Get your Shrimp here

Garnelen bei Neubepflanzung im Becken lassen oder nicht?

Bambule03

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Mrz 2013
Beiträge
55
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
5.133
Hallo,

ich plane mein Nano neu einzurichten und würde gerne wissen ob ich die Tiere llieber alle einfangen soll und in ein extra Gefäß packe und danach wieder erst einsetzte oder einfach im Becken belasse?
 
hi.kommt glaub darauf an wieviel Du neu einrichtest.wenn komplett alles umgebaut wird würde ich sie schon rausfischen
 
Also ich möchte gerne die Bepflanzung ändern und evtl. auch die Deko!
 
Nimm sie raus und reinige dabei auch gleich den Bodengrund mit. Aber den Filter dabei bitte in Wasser lagern. Du wirt dich wundern, wieviel Mulm im Bodengrund versteckt sein kann. Gerade bei großen Umpflanzaktionen würde sonst der Mulm auf der neuen Deko + Pflanzen sein.

Zudem bitte keine Pflanzen aus dem Zoofachhandel direkt einsetzten. Pestizide und Insektizide könnten sonst deine Garnelen dahinraffen. Lieber aus privater Hand oder Invitro.
 
Hallo!

Ich hab die Nelen bei meiner Umbauaktion zusammen mit etwas Moos in den großen Wasserwechsel-Eimer gesetzt. Den Filter habe ich auch an den Eimer gehangen und weiter laufen lassen. So kann man in Ruhe arbeiten, ohne sich Sorgen machen zu müssen :)
Dann alle Pflanzen und Deko raus und mal mit dem Mulmsauger den Boden etwas gründlicher gereinigt (das Becken stand jetzt knappe drei Jahre...was sich da ansammelt :eek:). Dann in Ruhe Pflanzen (hier aus dem Marktplatz, einige Tage gewässert) und Deko einsetzen, Filter dran, Nelen rein - alle glücklich :)
 
Wo bekommt man die Invito? Kann ich die Garnelen und den Filter einfach in einem kleinen Eimer zwischlagern? Bodengrund am besten mit nem Mulmsauger bearbeiten?
 
Ja, kannst du alle in einen Eimer tun und abdecken (Filter kannst du laufen lassen, musst du aber nicht / wirst ja keine Stunden dafür brauchen). Invitro gibt es leider nur bei wenigen Händlern im Fachhandel (man kann aber häufig bestellen). In Onlineshops findest du aber eine große Auswahl.
 
Welche Pflanzen und Moose würdet Ihr denn empfehlen? Habe kein Co2 und wollte es auch erstmal nicht anschaffen. Welche Pflanzen könnte ich verwenden?
 
Welche Pflanzen und Moose würdet Ihr denn empfehlen? Habe kein Co2 und wollte es auch erstmal nicht anschaffen. Welche Pflanzen könnte ich verwenden?

Du hast doch noch einen anderen Thread laufen. 2x das gleiche Thema muss ja nicht sein ;)
 
Wenn ich dazu übergehe und evtl. den Bodengrund umstrukturiere bzw. wechseln tue, wie verhält es sich dann mit meinen Wirbellosen? Das Wasser sowie wie Pumpe und Red Fire werde ich in einem Eimer zwischen parken.
 
hi.
würde ich schon. hab gerade eben mein cube umgebaut und als ich die pflanzen entfernt habe war das nurnoch eine braune brühe
 
Machst du jetzt neuen Nährboden und Kies rein? Wie verhält es sich dann mit den Tieren und Pflanzen?
 
Ich möchte mein Becken auch umgestalten, habe aber so viele Tiere im Becken das ich die garnicht heraus bekommen würde. Wie mache ich es dann? Etappen weise? Erst die Pflanzen, nächsten Tag ein Teil des Bodengrundes usw.?
 
Ich möchte mein Becken auch umgestalten, habe aber so viele Tiere im Becken das ich die garnicht heraus bekommen würde. Wie mache ich es dann? Etappen weise? Erst die Pflanzen, nächsten Tag ein Teil des Bodengrundes usw.?
Hallo Anja,

ich würde erst die Pflanzen raus nehmen, dann kannst Du die Tiere raus fangen und das Becken in Ruhe neu aufbauen.

Thomas
 
Hallo Thomas! Da sind bestimmt hunderte Garnelen drin, in allen Größen :( Die würde ich niemals heraus bekommen
 
Mit Geduld schon ...
es, dauert zwar etwas, doch der Bodengrundwechsel mit hohem Besatz ist auch nicht "ohne" ... wie bekommst Du das Zeug z.B. raus, ohne Tiere mit zu "fangen".

Thomas
 
Zurück
Oben