Get your Shrimp here

Garnelen auch mit Barschen ?

Speci

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2006
Beiträge
1.078
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
11.891
Hallo,

ich bin bereits seit 1978 Aquarianer, und nun duch einen Artikel in der Aquarium live auf Garnelen gestossen.

Ich habe ein Rio 180 welches einst ein Südamerikabecken war, jetzt aber mit der Zeit zum Gesellschaftsbecken wurde.

Meine Frage ist kann ich Garnelen auch mit Maronibuntbarschen, Tiger- und Netzschmerlen vergesellschaften ?

Falls ja, welche Art wäre empfehlenswert ?

Gruß
Soeci
 
Davon würde ich dir abraten!
Die Barsche würden sich sonst aber sicherlich sehr über so einen Leckerbissen freuen... Von den Schmerlen mal abgesehen.
Besorg dir lieber ein kleines 54l Becken in welchem du rein Garnelen halten kannst. Sind ja nicht soo teuer.
MfG Niko
 
Ich würde davon auch abraten...
Meine Amanos haben zwar mehrere Wochen mit Zwergbuntbarschen zusammen gelebt, allerdings kamen sie dabei kaum zu Geltung.

Gruß, Ron
 
Hi Speci!

Ich kann die Meinung über die Amanos teilen, die sind sehr empfindlich wenn meine neugierigen Ramirezis denen zu nahe kommen. Aber bei den roten Feuergarnelen sieht das ganz anders aus, die sind nicht so schreckhaft und fressen sogar von der selben Futtertablette wie die Zwergbuntbarsche................Das trauen sich noch nicht mal die Neons!

Ansonten gilt wohl wieder die Geschichte mit dem was ins Maul passt wird auch gefressen

mfg Maaatin
 
Na ich dachte mir sowas schon, zumal die Schmerlen auch nicht gerade sehr friedlich sind.

Werde mir wohl ein 54l Set für die Garnis anschaffen, sollte von der Größe her ja passen, oder ?
 
Hallo,

@Speci

Werde mir wohl ein 54l Set für die Garnis anschaffen, sollte von der Größe her ja passen, oder ?

Ein 54 Liter ist von der Größe her vollkommen in Ordnung. ;)

@Maaatin

Aber bei den roten Feuergarnelen sieht das ganz anders aus, die sind nicht so schreckhaft und fressen sogar von der selben Futtertablette wie die Zwergbuntbarsche

Unter der roten Feuergarnele kann ich mir in diesem Fall nichts drunter vorstellen.
Von welcher Garnele redest Du?

Gruß

Frank
 
Hi Frank,

bei roter Feuergarnele fällt mir spontan die Red Fire ein.
Es gibt ja immer mehr Leute, die sich den Anglizismen verweigern.

Grüße

Elke
 
Na dann werde ich mal auf ein geeignetes Angebot hier in der Nähe von Fulda warten, und dann beim Becken zuschlagen.

Bei den Tieren wird es eher schlecht aussehen, habe in FD heute nur Glas- und Amanogarnelen gesehen, aber da hätte ich schon eher was buntes.

Kann man in ein 54er eigentlich 2 Arten einsetzen oder ist ein besser ?

Gruß
Stefan
 
Hallo,

@Elke

ja, an die Red Fire habe ich auch zuerst gedacht! ;)

@Maaatin

das ist interessant, Red Fire und Ramirezis gemeinsam an einer Futtertablette.
Das hätte ich jetzt nicht gedacht...
Aber sag mal, wie groß ist das Aquarium?
Werden in dem Becken auch die kleinen Garnelen groß?

@Stefan

Ich habe zwar nur Artenbecken, es spricht aber auch nichts dagegen eine zweite Art mit reinzusetzen. Vorausgesetzt diese kreuzen sich nicht.;)

Gruß

Frank
 
Hallo Frank!

mir der roten Feuergarnele meine ich die Red Fire, mag die deutsche Bezeichnung ganz gerne aber ist eigentlich egal, bei den Schmetterlingsbuntbarschen schrieb ich ja auch den lateinischen Namen *g*

Das Becken ist ein 54er und die RF sind dort nur drinne, weil ihr 20er nen Planarienbefall hat...........habe vorsichtig eine Garnele eingesetzt um zu schauen was passiert, hatte mir schon ein Massaker ausgemalt aber die Barsche waren wenig angetan von der Garnele, also kam auch der Rest dort rein. Nur die Amano hat Schiss vor den Barschen, die sehe ich nur manchmal nachts wenn ich später nachhause komme und die Fische schon schlafen :)

gruß Martin
 
Hallo

Also ich würde auch nicht unbedingt Barsche mit Garnelen zusammenhalten ist sicherlich ein Leckerbissen für sie Barsche.
Habe mir deshalb auch ein Garnelenbecken angeschafft.
 
Hallo !
Habe im Gesellschaftsbecken auch Amanos unter anderem mit 1 Paar Ramirezis + 1 Paar Marmorskalare. Es ist noch keine zu Schaden gekommen. Allerdings sind die Amanos erwachsen, Jungtiere würde ich auch nicht reinsetzen!
 
Na ich danke Euch für Eure Antworten.

Ich denke es wird wohl besswer sein die Garnelen in einem eigenen Becken zu halten, wenn es zu große Vermehrung gibt kann ja ein Teil umziehen !

Wenn sie in einem eigenen Becken sind, dann gleich als Artbecken, oder
sollen z.B. Antennenwelse und ein kleiner Schwarmfisch wie z.B. Glühlichttetras mit einziehen ???
 
@ speci:
schau mal bei OBI, da gibts diese Woche ein 54l-Komplettset für unschlagbare 29,99 ? - viel Erfolg.

Lg Gaby
 
Hi Gaby,

danke für den Tip, deutschlandweit, oder nur bei Dir in der Gegend ?

Haste ein Bild ?
 
Zurück
Oben