Get your Shrimp here

Garnelen Arten für mein Aqua

Felix.B

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Aug 2008
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.080
Hi,

bin ganz neu hier im Forum:Dzur Zeit habe ich ein 110l Aquarium.Hatte da shcon erfolgreich die Ringelhandgarnele?gehalten und gezüchtet(weis nicht ob es wirklich die ist,auf jeden Fall war es eine größere und recht farblose Art,wobei vorallem die Männchen beeindruckend groß wurden)die Zucht habe ich dann aber auslaufen lassen,in dem ich die Tierchen meinem Vater gegeben habe,allerdings haben diese sich im großen Diskusbecken nicht mehr vermehrt.Vor einigen Wochen habe ich mir dann Red Crystal geholt,5 Tiere.Die machten sich recht gut haben sich auch gehäutet,leider sind nach einigen Wochen dann 2 Tiere innerhalb von nur 2 oder 3 Tagen gestorben(die Tiere waren ausgewachsen,vllt lags auch am Alter,ich weis ja nciht wie alt man die im Zoofaschgeshcäft bekommt)vorerst möchte ich keine neuen Garnelen hinzusetzen,einfach weil glkaube ich kein Platz mehr durch die vielen Guppys ist.Diese sollen aber in nächster Zeit abgegeben werden,dann sind im Aqua nur noch 2 Panzerwelse.An Einrichtung habe ich 2 Steine mit vielen Löchern,eine kleine Wurzel,ein par niedere dickblättrige Pflanzen sowie eine recht dicht wachsende feinblättrige Pflanze.Der Bodengrund ist ganz feiner Sand und etwas größerer Kies.Meine Frage dazu:geht das Becken so?welche anderen Garnelenarten passen zu den RedCrystal?ich suche was nettes für Anfänger.Was haltet ihr von der Vergesellschaftung mit Skalaren?Danke für eure Tips;)

Viele Grüße
 
moin.

Mit skalaren? nichts was nachwuchs bekommt auf jeden fall.

ich plädiere zu einem artenbecken :)

ansonsten kann man nur zitieren was so ziemlich jeder hier schon einmal gesagt hat

"Red Fire sind für Anfänger zu empfehlen"
 
Hallo Felix,

die Skalare würden nicht nur den Nachwuchs der Nelen erledigen, sondern auch die erwachsenen Garnelen... ;)
Falls Du Fische dazuhaben möchtest, empfehle ich Dir, mal die ganzen entsprechenden Beiträge hier im Forum durchzustöbern. Da solltest Du Anregungen genug bekommen.
Oder mal bei Google das Stichwort "Minifische"eingeben, dann bekommst Du ebenfalls Infos zuhauf.
 
Skalare in 112 Litern?! Davon halte ich gar nichts. :nono:
 
Hi,
die Anzahl der Garnelen, die in Aquarien an Alterserscheinungen sterben, dürfte wohl im Promillebereich liegen.
Gruß
Niel
 
Hallo Felix,

ich an deiner Stelle würde mich erst einmal um den jetzigen Bestand kümmern, bevor du weiter planst.

1. Guppies abgeben (wie du schon sagtest)
2. 3 CR abgeben oder aufstocken (sind nuneinmal gesellig)
3. Panzerwelse abgeben oder aufstocken (sind nuneinmal gesellig)

Skalare sind absolut nichts für 110l brutto.

Allgemein, nicht nur auf dich bezogen: Es macht mich ganz "krank", wenn ich lese oder sehe, dass Restbestände, die gesellig sind, allein oder nur mit ein paar wenigen zusammenleben. Eines der schlimmsten Beispiele: 3 Neons. :( Ich weiß nicht, was sich die Leute dabei denken...
 
Hi,

danke ertsmal für die Antworten.Also ganz ruhig,ich hab ja noch keine Skalare,und wenn ich das gerade so lese werd ich das wohl auch nicht ändern:cheers2:

die RC möchte ich auch gern aufstocken,aber die sind hier Sündhaft teuer,muss mla anchgucken wass ich für die 5 bezahlt habe.Ich hatte oben eine Frage gestellt.Ihc würd gern nicht nur eine Art in dem AQ halten,sondern mehrere.Was könnte ich da also dazu setzen?die red fire?bezgl den red fire hab ich schon jemand aus dem Forum angeschrieben.Panzerwelse sollen auch ein par Hinzukommen.Wie gesagt möchte ich nur ertsmal die Guppys daraus haben,bevor andere neue Fische hinzukommen.Hier im Forum gibts ja viele schöne Bilder von Garnelenarten,eine ganz weise oder gelbe würde mir auch gefallen.Für den Anfang kann ichs natürlich erstmal ruhig angehen lassen.

Grüße

Grüße
 
Wichtig ist ja auch, daß sie sich nicht kreuzen. Eine Tabelle zum Kreuzen findest du auf der Hauptseite mittig links.

Dann kannst du dir ja mal die Garnelen in nem shop ankucken, die sich mit den CR nicht kreuzen. Meistens steht da auch dabei was sie für Wasser brauchen und wie sie sich vermehren usw.
 
Zurück
Oben