Get your Shrimp here

Garnelen an die frische Luft

crusta5

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Mrz 2008
Beiträge
540
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
26.347
hallo

Ich habe bald vor ein paar RF in einem kleinen Becken für draußen zu halten.

Ich wollte mal fragen :
-Welche pflanzen brauchen da hinein?
-wie oft muss ich sie füttern(evtl. gar nicht wegen algen)?
-muss ich was wichtiges beachten?

Freue mich über antworten:).
 
Hallo,

ich erlaube mir mal, mich da mit dran zu hängen.

Funktioniert das auch mit Crystal Red, oder sind die zu empfindlich??

Crusta5 - ich hoffe Du hast kein Problem mit der Zusatzfrage :D

Gruß
Uwe
 
Habe schon von jemanden gehört, der die in einem Kübel drausen sogar überwintert. Soll anscheinend funktionieren.
Mit der Zeit, wird sich in dem Kübel dann viel Zeugs ansammeln, das als Futter dienen kann.
 
Ich habe nen riesen Schwung RF (alle ausselektierten) in nem Plastikbottich im Garten!
Hab normalen Sand, ne Wurzel, Steine und viele Blätter drin! Im Winter steck ich da nen kleinen Heizstab rein, habs aber auch schonmal vergessen, besser gesagt, der Heizstab is ausgefallen...das Leben im Kübel brummt trotzdem:D! Füttern tu ich garnich - ab und an werf ich n bissl Laub und Brennesselblätter rein aber nur wenn ich da Nachwuchs fürs Aquarium raussuche.

Mit CR würd ich das nicht machen, die sind zu empfindlich - aber probieren geht ja bekanntlich über...;)
 
Stimmt! Aber auch sonst irgendwass drüber (Glasplatte oder am besten n altes Fliegengitter) das nicht jede Libelle ihre Eier legen kann...dann halten sich da nämlich nicht sehr lange Garnelen drin auf;)
 
Hallo,

ich erlaube mir mal, mich da mit dran zu hängen.

Funktioniert das auch mit Crystal Red, oder sind die zu empfindlich??

Crusta5 - ich hoffe Du hast kein Problem mit der Zusatzfrage :D

Gruß
Uwe

Hey Uwe

Nein nein das ist schon ok;).
 
Hi!

Wird es ihnen da nicht zu warm (im Mörteleimer oder Glasbecken oder wo ihr sie sonst reingebt)?
 
Mein Bottich (is glaub ich so ne Laubkiste) steht im Schatten...das höchste was ich da mal gemessen hab waren 25°C also nicht wirklich zu warm... in die prallen Sonne stellen wär bestimmt nicht gut!
 
Hallo!

Stellt doch mal bitte Bilder hier rein von euren "Aussengehegen". ;)
Würde mich sehr interessieren!
 
Da ich keinen eigenen Garten hab steht der Bottich bei meinen Eltern...würdest auf nem Foto aber auch nicht viel sehen - schwarze Mörtel- oder Laubwanne
bk55175_g.jpg

mit nem Fliegengitter - mehr gibts da nich zu sehen:D
 
Ein Fischfreund hat die RF in diesem Winter im gr Bottich Ost-Seite in super Farbe gehabt.
Aber ich denke ganz ohne Pflege wird das nichts,Junge habe ich nicht gesehen,angeblich macht er nichts. (mit nichts gedeit nichts)
Liebe Grüße Karin
 
Hi Tobias
Der Kübel ist nicht verkehrt,wäre schön wenn Du ihn mit Erde anhäufeln könntest damit die Temperaturschwankungen nicht so extrem sind.
Liebe Grüße Karin
 
Hallo,

habe gerade mal meine Pötte geknipst.

Kann mir einer von Euch verraten, warum bei den beiden, die nebeneinander stehen, der eine klar und der andere trüb ist??
Sonne bekommen die beide ab 12Uhr satt ab.

Gruß
Uwe
 

Anhänge

  • Pott1.jpg
    Pott1.jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 66
  • Pott2.jpg
    Pott2.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 69
  • Pott3.jpg
    Pott3.jpg
    58 KB · Aufrufe: 64
  • Pott4.jpg
    Pott4.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 66
Hi Tobias
Der Kübel ist nicht verkehrt,wäre schön wenn Du ihn mit Erde anhäufeln könntest damit die Temperaturschwankungen nicht so extrem sind.
Liebe Grüße Karin
Och du...bis jetzt sieht das alles ganz gut aus so und das läuft jetzt fast zwei Jahre:D Die Aussage "mit nichts gedeiht auch nichts" (nicht persönlich nehmen) ;) aber die ist echt falsch, da jeder normale Tümpel auch ohne menschlichen Einfluss gedeiht... wie gesagt, das Leben brummt im Kübel und da is auch jede Menge Nachwuchs drinne.
 
Hallo!

Danke für die Bilder!!!


@Uwe
Sind das Lufthebefilter in den Wannen?
Wo hast du die Membranpumpe versteckt?
 
Zurück
Oben