Hallo Zusammen,
ich habe ein Fluval Spec III in dem ich Red Fire Garnelen halte (und eine gelbe).
Mit den Garnelen hatte ich ca. im Februar angefangen, damals noch mit yellow fire Garnelen aus einem Zoogeschäft.
Garnelen waren neu für mich und ich hatte mich im Zoogeschäft beraten lassen.
Nachdem ich anfangs Schwierigkeiten hatte und mir vereinzelt Garnelen wöchentlich verstorben sind, vermehrt sich der aktuelle Bestand prächtig (ca. 13 erwachsene und über 50 kleine unterschiedlicher Generationen).
Zur Info: Es war letztendlich wohl das Futter aus einem (anderen) Zoogeschäft. Ich hatte es bewusst eine Weile weggelassen und es verstarben weniger Garnelen. Bis schließlich meine Frau in guten Gewissen die Garnelen mit dem Futter "reichlich" gefüttert hat und prompt wieder Ausfälle auftraten.
Jedenfalls beobachte ich neuerdings, dass die Garnelen morgens wenn das Licht angeht oben an der Wasseroberfläche sind. Schon kurz nachdem das licht angeht, wandern die ersten wieder rum. Abends wenn das Licht ausgeht, wird es sogar eher aktiv im Becken.
Ich habe mich gefragt ob das Verhalten normal ist und habe gestöbert.
Bin dabei auf diesen Beitrag von Mowa gestoßen: http://www.garnelenforum.de/board/t...enug-sauerstoff-im-wasser.119049/post-1205363
Ist das Auquarium eventuell zu stark bepflanzt, zuviele Algen? Ich lasse eigentlich bewusst ein oder zwei Scheiben für die kleinen Kerlchen mit Algen zu wachsen...
Fotos sind beigefügt. Ich habe außerdem noch Fotos von Mitbewohnern angehängt. Sollte ich mir Gedanken machen?
Und auch der Bodengrund wird so weiß/trüb, dachte das kommt von dem Chitin der Häutungen. Aber vll. steckt da auch mehr dahinter?
Zum Becken selbst kann ich auch einiges erzählen, wer Interesse hat...
ich habe ein Fluval Spec III in dem ich Red Fire Garnelen halte (und eine gelbe).
Mit den Garnelen hatte ich ca. im Februar angefangen, damals noch mit yellow fire Garnelen aus einem Zoogeschäft.
Garnelen waren neu für mich und ich hatte mich im Zoogeschäft beraten lassen.
Nachdem ich anfangs Schwierigkeiten hatte und mir vereinzelt Garnelen wöchentlich verstorben sind, vermehrt sich der aktuelle Bestand prächtig (ca. 13 erwachsene und über 50 kleine unterschiedlicher Generationen).
Zur Info: Es war letztendlich wohl das Futter aus einem (anderen) Zoogeschäft. Ich hatte es bewusst eine Weile weggelassen und es verstarben weniger Garnelen. Bis schließlich meine Frau in guten Gewissen die Garnelen mit dem Futter "reichlich" gefüttert hat und prompt wieder Ausfälle auftraten.
Jedenfalls beobachte ich neuerdings, dass die Garnelen morgens wenn das Licht angeht oben an der Wasseroberfläche sind. Schon kurz nachdem das licht angeht, wandern die ersten wieder rum. Abends wenn das Licht ausgeht, wird es sogar eher aktiv im Becken.
Ich habe mich gefragt ob das Verhalten normal ist und habe gestöbert.
Bin dabei auf diesen Beitrag von Mowa gestoßen: http://www.garnelenforum.de/board/t...enug-sauerstoff-im-wasser.119049/post-1205363
Ist das Auquarium eventuell zu stark bepflanzt, zuviele Algen? Ich lasse eigentlich bewusst ein oder zwei Scheiben für die kleinen Kerlchen mit Algen zu wachsen...
Fotos sind beigefügt. Ich habe außerdem noch Fotos von Mitbewohnern angehängt. Sollte ich mir Gedanken machen?
Und auch der Bodengrund wird so weiß/trüb, dachte das kommt von dem Chitin der Häutungen. Aber vll. steckt da auch mehr dahinter?
Zum Becken selbst kann ich auch einiges erzählen, wer Interesse hat...