Get your Shrimp here

Garnelen alle in einer Ecke

T

Till

Guest
Hi Leute!

Hab mich gerade gewundert, dass in einem meiner Becken keine Garnelen mehr zu sehen sind. Hab sie gefunden - sie hängen alle in einer Ecke des Beckens, kurz vor der Wasseroberfläche, wo der Luftsprudler ist, wie als wenn sie nach Luft schnappen würden. Hab ich sonst noch nie so beobachtet. Mach mir schon so bisl sorgen! Muss ich das?

LG Till
 
Hallo,
ich persönlich würde sofort 50% Wasser wechseln hört sich nicht sehr gut an...
Wie sehen denn Wasserwerte, Beckeneinrichtung, Beckengröße etc. aus?? Sind etwas wenig Details!!!
Gruß
Flo
 
Ja, sorry!

Hab gleich einen Test gemacht, alles ok!

Ich hab vor 1 Wochen von Pumpen-Innenfilter auf Luftheber umgestellt. Ich hab den Luftheber aber zuvor schon 2 Wochen parallel mitlaufen lassen.

Kann es sein, dass die Kleinen auch nur "balzen" ?

Till
 
Kann es sein, dass die Kleinen auch nur "balzen" ?
Nee, "balzen" wäre ja das Paarungschwimmen.

Zum Problem:
Evtl. gibt es in der Ecke wo was feines zu Futtern?
Oder sie stört was im Becken... eine neue Pflanze, Wurzel...
So ein Problem hatte ich mal bei meinen Amanos bei einer neuen Pflanze.
Lösung war Pflanze raus und drei Tage lang 30% Wasserwechsel.

Am Besten erstmal überlegen was alles neu im Becken ist (ausser der Filter).
 
Hi!

Mit "balzen" ;) meinte ich natürlich Paarungsschwimmen. Hab das auch schon öfters beobachtet, nur eben so extrem noch nicht, wenn es das sein sollte.
Nach dem nächtlichen WW hat sich nicht viel verändert. Ich hab auch bis auf den Filterwechsel sonst nix geändert.

Ich werd heut noch mal n´WW machen und mal weiter beobachten, hab ja den ganzen Tag Zeit, bei uns ist Feiertag.

Till
 
Hi Till,
das gleiche Problem hatte ich auch einmal, Ursache war eine neue Pflanze im Becken.
 
Jetzt, wo ihr es hier ansprecht:

Ich hab vor drei tagen zwei Mooskugeln ins Becken getan. Soll es etwa an denen liegen? Ich hab sie eine Woche lang gewässert und eigentlich sollten die "Kleinen" doch einen Luftsprung machen vor Freude! :)

Till
 
Huhu,

raus damit. Mooskugeln können wahre Schadstoffschleudern sein. Da reicht wässern nicht, die musst du richtig auswaschen, ausdrücken und weiterwässern - und das eine Woche lang jeden Tag.
Ein großer Wasserwechsel wäre jetzt angebracht. Gerne über 50%. Hast du EasyLife flüssiges Filtermedium zur Hand? Das bindet Schadstoffe eigentlich ganz gut.

Cheers
Ulli
 
Hi,


bei Mooskugeln hilft wässern aber alleine nicht, die müssen auch immer wiedewr unter fließend Wasser ausgedrückt werden um eventuelle Schadstoffe abgeben zu können.
Andere Möglichkeit: Garnelen schwimmen auch schonmal gerne gegen die Strömung "flußaufwärts". Vorher hatten sie eine gewisse "Strömung" im ganzen Becken durch den Pumpen-Innenfilte, die fehlt nun und die einzige Strömung kommt durch die aufsteigenden Blasen des Luftsprudlers.
Stell diesen doch mal kurzzeitig aus und schau was passiert. Zudem würde ich die Mooskugel aber trotzdem mehrmals unter fließend Wasser ausdrücken.
Gruß
 
Uffff . . . . jetzt hatte ich aber schon so bis´l Panik! :confused:

Die Mooskugeln sind raus, 50er Wasserwechsel gemacht, warten was passiert!

Ich hab das Gleiche schnell noch beim Nachbarbecken gemacht, musste aber leider feststellen, dass es dort schon zu spät war. Eine meiner schönen blauen Garnelen hatte schon das Zeitliche gesegnet. So´n Mist!

Leute! Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

LG Till
 
Die Lage hat sich entspannt! Ich hab am Abend noch mal einen kleinen WW gemacht und wie´s scheint, läuft alles wieder normal.

Till
 
Zurück
Oben