Get your Shrimp here

Garnele tot!

Seth33

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Aug 2009
Beiträge
167
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
10.432
Hey Leute,
Ich hab gerade in mein becken geguckt und da hab ich eine trächtiege tote garnele entdeckt!
Ich weiß nicht woran das liegen kann. Ich hab vorgestern eine bio co2 anlage angeschlossen und heute morgen war paarungsschwimen im becken. Ich glaub das war auch die garnele die heute trächtig geworden ist, die gestorben ist! wisst ihr woran das liegen könnte?
 
Ach ich hab heute nochmal meine werte gemessen gh war 3 kh war 3 und ph 7,5 (ist nach dem wasserwechsel gestiegen. das leitungwasser hat einen ph von 8)
 
Hi Leon,

wenn du gestern eine BIO CO2 Anlage angeschlossen hast, und sonst keine Veränderung am Becken vorgenommen hast, würde ich mal darauf tippen.
Eine einzelne Garnele kann aber auch schon einmal ohne Ursache sterben.
Ich würde an deiner Stelle Details zur CO2 Anlage posten und diese dann erstmal ausser Betrieb nehmen. Kannst du deine Co2 Konzentration messen?

Wasserwechsel schadet meist auch nicht, falls Schadstoffe im Becken sind.

Grüße

Sven
 
Hi!
Ich denk auch, dass die CO² Konzentration zu hoch ist.
lG,
Jonas
 
Ich denk auch, dass die CO² Konzentration zu hoch ist.

In der Signatur steht KH 3 und pH von 7,5 das gibt, max einen CO2 von 2 mg/l lt Umrechungstabelle.
Okay, direkt nach dem WW, aber das klingt für mich nach allem anderen als zu Hohes CO2.
Es kommt halt vor, daß eine Garnele mal stirbt, es sind halt einfach gestrickte Tiere und wenn die dann noch gerade Eier gedrückt hat, ist sie geschwächt.
Mich stören diese voreiligen Schlüsse ohne jegliche Beachtung der Tatsachen....
 
ok ich hab jetzt mal die co2 anlage außer betrieb genommen. und vielen dank für die schnellen antworten!
 
Mich stören diese voreiligen Schlüsse ohne jegliche Beachtung der Tatsachen....

Es ist ganz einfach:
Es gab eine Änderung im Becken - die Co2-Anlage.
Daher gilt es erst einmal, diese ÄNderung Rückgängig zu machen.
Danach kann man immer noch Nicht-Voreilige Schlüsse treffen und die ganze Sache genauer untersuchen.
Wenn es nicht die Co2-Anlage war, umso besser.

Oder?

Grüße

Sven
 
Es ist ganz einfach:
Es gab eine Änderung im Becken - die Co2-Anlage.
Daher gilt es erst einmal, diese ÄNderung Rückgängig zu machen.
Danach kann man immer noch Nicht-Voreilige Schlüsse treffen und die ganze Sache genauer untersuchen.
Wenn es nicht die Co2-Anlage war, umso besser.

Oder?
Ich hab absichtlich nicht Dich zitiert - es ist klar, daß die Änderung "Anlage" das gewesen sein kann. Aber nicht zwingend durch zu viel CO2 - wie in dem Post, das ich zitiert habe.
Es kann ja sein, Schlauch dreckig, Irgendwas falsches gast rein etc...
Die Anlage ist ein guter Ansatz, nur bei den WW sieht es nicht nach CO2-Intox aus. Und bei einer Garnele sag ich einfach Pech.
Aber dachte auch erst an die Anlage ;-)
 
Zurück
Oben