Get your Shrimp here

Garnele liegt im sterben

Gaia85

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Okt 2011
Beiträge
72
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.608
Hatte ja schonma im anderen Thread vor etwa ner woche geschrieben das ich eine Tote CR im Becken hatte, nun ist es wieder passiert die zweite garnele liegt im sterben sie liegt auf der Seite und zuckt nur noch mit den Fühlern, ich kanns mir gar nich mit ansehen, meine Wasser werte sind soweit okay eben nur der PH wert ist noch leicht hoch, letzte Woche war sie mir nach dem WW gestorben, heute habe ich das Becken nur ein wenig 2 Liter mit wasser aufgefüllt und es passiert wieder... Woran kanns liegen?
 
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nein


- Wie lange läuft das Becken bereits?
12 Wochen seid 2-3 Wochen mit 6 Christal Reds, jetzt noch 4

- Wie groß ist das Becken?
30Liter


-
Wie wird es gefiltert?
De..erle Nano Filter

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
De..erle feiner Garnelen Kies Schwarz mit Deponit mix


- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Schiefernplatten, 3 Mooskugeln ein Stein, Wasserpest , schnell wachsender Bodendecker moos *genauen Namen kenne ich nicht,


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Beim WW einmal Wöchentlich von 30% wird de..erle Wasseraufbereiter zugefügt. Täglich Nano Tagesdünger De..erle, 1* Wöchentlich Crusta Fit

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:8,5
GH :7
KH :6
Nitrit :>0,3
Nitrat: >0,5
Das sind die Werte die ich gerade gemessen habe mehr Test beinhaltet meine Tröpfchentestbox leider nicht

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Wöchentlich etwa 30%

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
6 Christal Red
nun noch 4

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Seemandelblatt, momentan nach Bedarf einma die woche da algen vorhanden


- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Seid dem der Erstbesatz da ist nicht


- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?

Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
http://www.garnelenforum.de/board/vbglossar.php?do=showentry&item=würmerhttp://www.garnelenforum.de/board/vbglossar.php?do=showentry&item=würmer vereinzelt..Schnecken
 
Hi!
Ich stimme Achim voll zu - ein pH von 8,5 ist für Tiere, die einen höheren pH mögen schon recht hoch - für CR wird es da schnell brenzlig (meine BP tolerieren ja viel, aber das wäre mir auch für die zu hoch)...
Ich plädiere auch für den Einsatz von dest. Wasser, um die restlichen 4 CR zu stabilisieren.
Wenn Dein Leitungswasser sehr hart ist, musst Du Dir ne dauerhafte Lösung überlegen - Verschnitt mit dest. Wasser, Osmoseanlage....Du findest viele Tipps hier im Forum!

LG
die Stephie
 
Okay ich werde morgen mal nen WW mit desti wasser machen bis der PH bei 7 liegt, wenn dann immer noch welche sterben entferne ich den Depomix...
 
Soooo ich war heute dann mal beim Händler meines Vertrauens der noch dazu selber CRs züchtet, dort hat er nochma meine Wasserwerte gemessen und festgestellt das mein PH wert bei 7,4 liegt und die anderen bis auf der leitwert und die KH in Ordnung sind. Nun haben wir einen Stein aus dem Becken entfernt der wohl Härte und Salze abgibt...Ansonsten konnte er mir nich sagen worans liegt, dazu meinte er das es da es immer nach dem WW passiert wohl eine Misslungene häutung sein wird woran die nelen verstorben sind und die soll eben durch entfernen des Steins nun besser werden... Abwarten und Tee trinken
 
hallöle,
also sharkhunter hat recht
CR werden bei sogar Ph 5 gehalten
bei über 7 kann Ammoniak entstehen
was sehr gefährlich für Nelen ist!
Ich würde Osmose auf Dauer empfehlen!
und auch die Temperatur sollte meiner
Meinung nach über 24° liegen!
Tschö und viel Glück der BlackyLuke
 
Naja ich bin erstma "froh" das mein Ph wert nich bei 8,5 liegt da das doch schon sehr hoch is. 7,4 is ja nich gannnnzz so schlimm. Ich wusste nur das sie bei einem Ph wert von 6-7,9 gehalten werden können. Ammoniak etc habe ich zum Glück nicht auch darauf hat mein Händler getestet..
 
bei mir waren die tiere unter 24° relativ inaktiv
und fraßen wenig (auch bei optimaler Fütterung)
und ich hatte bei 24° stabilere W-Werte
weiß net warum aber 24°+ empfehlen auch
Züchter!
 
weiß net warum aber 24°+ empfehlen auch Züchter!

Ja, klar, da die Tiere dann schneller wachsen... Eine höhere Temperatur führt nur zu einem verstärkten Stoffwechsel. Somit kann die Lebenserwartung von rund 2 Jahren deutlich unterschritten werden.
 
okay dann eben nicht ich hab in allen becken 25°
 
okay merk ich mir vlt werd ich dann auf ca. 23 herabsenken ? okay?
hatte bis jetzt immer 25° und vermehrung und sowas war immer
prima...
 
eben nur beim neuen becken kann man ja immer was ändern ^^
 
Hi
Ich halte meine Red Bees auf Zimmertemperatur ! Sprich: Tagsüber 21-22 und Nachtsüber 19 Grad. Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme auch nicht bei meinen Black Bees.
LG Moritz
 
2becfe3c.xs.jpg50915394.xs.jpg

Sooooo eine Woche ist es her das die Garnele gestorben ist, nach dem Entfernen des Steines haben sich meine Werte nun eingependelt und die übrigen 4 Nelen schwimmen wieder fröhlich umher..Ich wäre nie auf das Salz als schuldigen gekommen..
Ich bin so froh euch diese Bilder zeigen zu können :) Sorry größer hab ichs nich hinbekommen :(
 
cool schöne bilder nur eben klein^^
Trügen mich meine Augen oder sitzt die Garnele auf einer Utricularia graminifolia?
 
Zurück
Oben