Get your Shrimp here

Garnele krümmt sich und liegt auf der Seite

SamGrayson

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Sep 2012
Beiträge
21
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
6.491
Hallo ihr Lieben,

ich bin ganz neu hier und brauche eure Hilfe. Seit ein paar Wochen besitze ich ein 20er-Nanobecken. Das Wasser zum Befüllen habe ich erst lange weglaufen lassen (wegen Kupfer) und dann nochmal durch meinen Wasserfilter gejagt. Insgesamt ist das Becken 2 Wochen eingelaufen und dann kamen zwei Schnecken rein. Nach einer weiteren Woche habe ich Red Fire-Garnelen dazu. Erst mal nur 5 Stück und meine Mutter hat mir nach einer Woche nochmal 3 Red Crystal mitgebracht.
Jetzt ist vor ein paar Tagen meine erste Red Fire gestorben und nun auch noch eine Red Crystal. Komischerweise war genau diese Garnele heute früh damit beschäftigt ihr Versteckschiff zu putzen. Wasserwerte kann ich leider keine nenne, da ich kein Testset daheim habe. Habe ich mir irgendeine Krankheit ins Becken geholt? Ich wechsel auch immer das Wasser. So ca. 20 - 30 % wöchentlich + etwas Wasseraufbereiter.
Meine Red Fire habe ich im Internet bestellt, da ich nicht nicht riesige Summen für "Anfängertiere" ausgeben wollte. Nur waren diese Red Fire total blass und farbtechnisch haben sich auch nur 3 davon minimal erholt.
Wahrscheinlich schlagen jetzt etliche Garnelenfreunde die Hände über dem Kopf zusammen aber ich habe keinen guten Laden in der Nähe, dem ich entsprechend traue und die Bewertungen beim Internethändler waren alle gut. Und die Red Crystal hätte ich mir nicht gekauft, weil ich mir für diese Tierchen eigentlich noch zu unsicher bin. Bin ja erst vor ca. 8 Wochen ins Nanoleben eingestiegen und noch kräftig am Lesen.
Kennt jemand solche Probleme oder ist sowas anfangs normal? Der Bestand sollte eigentlich nochmal um 5 weitere Tiere aufgestockt werden.
Liebe Grüße Nicole

Ich wollte euch gerne das Foto von der Schiff-Putzaktion einstellen aber ich bekomme nur Fehlermeldungen beim Anhängen.
 
Also um mehr sagen zu können, musst du dringend einen Wassertest machen

Haben die anderen Tiere äußerliche irgendwelche Anzeichen?
Eine Vergiftung oder so würde ich mal ausschliessen, da es nur 2 Tiere sind und das innerhalb mehrer Tage.
Ich nehme an, dass irgend etwas mit deinen Wasserwerten nicht passt.
Fressen die Tiere denn?
Was fütterst du?
 
Hallo Nicole

und willkommen im Garnelenforum!

Aus Deinen wenigen Informationen bezüglich des Beckens (Wasserwerte, Einlaufzeit, Pflanzen gewässert ...) , kann man nur wenig Schlüsse über das Problem ziehen.

Was mir gleich auffällt, ist der "Wasserfilter". Was für ein Filter ist das? Die Britta-Filter produzieren z.B. für Garnelen tödliches Wasser.

Gruß Thomas
 
Ich denke auch das du deinem Wasser mit hilfe des Wasserfilters die Gh entziehst und sie vielleicht an häutungsproblemen sterben.
Das deine Red fire zum teil blass sind kann daran liegen das es z.B. Männliche tiere sind, diese sind in der Regel etwas blasser
 
Hallo,
erst mal danke für Eure Antworten. Ich habe halt einen ganz normalen Birtta-Filter und nur das Erstwasser damit behandelt. Seither läuft das Becken und den Wasserwechsel mache ich nur noch mit Leitungswasser + etwas Wasseraufbereiter. Allerdings lasse ich das Wasser vorher ziemlich lange laufen und mische dann warm und kalt, damit das Tauschwasser die gleiche Temeratur hat, wie das Cube-Wasser hat. Ich entkalke nicht mehr, da ich auch noch Apfelschnecken im Becken habe.
Die anderen Tiere sind gut drauf, fressen und "arbeiten". Zu futtern gibt es von Tetra das Crusta-Menü und hin und wieder streue ich etwas Colorfutter für Fische dazu, damit sich die Farben der Red Fire schöner ausbilden.
Ich habe auch schon an ein Häutungsproblem gedacht. Die Garnele hatte hinter dem Kopf eine durchsichtigen Ring, so als wäre der Panzer dort aufgerissen und sie hat auch mit den Beinen immer nach hinten geschoben. Ich werde jetzt jedenfalls Buchenblätter in Wasser geben bzw. vorher das Wasser testen lassen und dann reagieren. Bisher ist der Rest schö fit und ich drück mir jetzt erst mal selbst die Daumen, dass es so bleibt. Foto kann ich euch leider immer noch keines zeigen, da ich die Bilder einfach nicht hochgeladen bekomme. Dort wäre der durchsichtige Ring nämlich gut zu sehen. Mist, mist.
 
Anhang anzeigen 135792
Juhu, geschafft... auch wenn es meiner Garnele nicht mehr hilft. Ich hoffen man kann den Ring sehen. Heute früh war sie noch fit aber nach Mittag lag sie auf der Seite. Hab gerade nochmal nachgesehen. Rest ist immer noch fit.
 
Das Bild lässt sich leider nicht öffnen
 
Hi,

Ich habe halt einen ganz normalen Britta-Filter und nur das Erstwasser damit behandelt.

Die Britta-Filter produzieren z.B. für Garnelen tödliches Wasser.



Da hast du die Ursache. Ganz schnell einen großen TWW machen, und die nächsten Tage wiederholen. Ich glaube, es waren Silberionen, die von den Brittafiltern ans Wasser abgegeben wird und die Garnelen töten.
 
Sam, dein Bild sieht man leider nicht.

Das Wasser lasse ich immer kalt laufen und nicht warm und kalt, aber ich bereite es einen Abend vorher zu, dann hat es am nächsten Tag Zimmertemperatur. Ich habe es dann in einem leeren 5-L-Eimer für destilliertes Wasser und fahre gut damit. Dieser Eimer ist eigentlich regelmässig mit zubereitetem Wasser gefüllt, so dass ich bei Bedarf oder "Notfall" auch darauf zugreifen kann und nicht panisch irgendeine falsche Temperatur ins Becken kippe. Ich erneuere es regelmässig. Ich bin allerdings auch noch Anfänger.
Warum filterst du dein Wasser denn über einen Britta-Filter, der wirklich tödlich für Garnelenwasser sein muss. :arrgw:
 
Ich könnte heulen, dachte ich tu den Tieren einen gefallen und filter schädliche Stoffe aus dem Wasser, dabei bringe ich sie um.
:eek: TWW habe ich schon gemacht nachdem die erste Garnele tot im Becken gelegen hat. Aber danke für den Hinweis. An Silberionen oder so habe ich natürlich überhaupt nicht gedacht. Eher rein darum, dass Wasser zu enkalken. Britta-Filter taugen nur für Bügelwasser und Kaffemaschine.
 

Anhänge

  • Garnele.jpg
    Garnele.jpg
    412,4 KB · Aufrufe: 36
Ich habe diesen Filter nur genommen, weil ich eben Schad- und Schwebstoffe filtern wollte. Rein um das Wasser sauberer zu machen. Der Tipp mit abgestandenen Wasser ist gut. Das der Wasserfilter für Garnelen tödlich ist, war mir einfach nicht bewusst.
Aber jetzt weiß ich es und ich hoffe, dass meine restlichen 6 Tierchen überleben. Habe vorhin nochmal das Wasser gewechselt. 50 % wars gut.
 
Zurück
Oben