Get your Shrimp here

Garnele isoliert Schnelle Hilfe bitte!!!

Mauerschwalbe

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jan 2009
Beiträge
69
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.519
Hallo,
wir haben festgestellt, dass unser Becken leider Kleinlibellenlarven zu Gast hat. Den ganzen Tag habe ich immer wieder mal gesucht und sage und schreibe bereits 20 Stück aus einem 30l Cube geholt. Gott sei dank geht es allen Garnelen gut... doch dann geschah das Schreckliche. Genau vor meinen Augen, mitten auf einem Blatt, häutete sich eine Mandarin. Warum sie sich nicht in die Röhren verkrochen hat, keine Ahnung?
Daraufhin stürzte sich eine winzig kleine Mandarin, wie eine Wilde, auf die viel Größere und attakierte sie. Die gehäutete Garnele schien mir irgendwie geschwächt, denn sie taumelte herum und wehrte sich gar nicht.

Daraufhin beschlossen wir die gehäutete Garnele in ein Glas zu isolieren. Das Glas ist mit Beckenwasser gefüllt und hat eine kleine Schwimmpflanze. Als Abdeckung haben wir Kleenex darauf gelegt. Ab und zu blasen wir mit einem Ausströmstein etwas Sauerstoff herein. Haben wir das richtig gemacht ? Wir wollten die Garnele ca. 24 Stunden in Sicherheit lassen und danach sanft zurücksetzen. Kann der Ausstr.stein über Nacht ausgestellt werden?

Gibt es einen besseren Tipp?
 
Hi Mauerschwalbe,

da habt Ihr wohl eine Paarung beobachtet ;).
Die Garnele könnt Ihr einfach wieder ins Becken setzen.

Cheers
Ulli
 
Aber die Garnele hatte sich doch 1-2 Sekunden vorher gehäutet und was mache ich wenn noch mehr Liebellenlarven im Becken sind. Trotzdem rübersetzen?
 
Hi,

ja, Garnelenmädels sind nur unmittelbar nach der Häutung empfängnisbereit.
Ok, Libellenlarven sind einer frisch gehäuteten Garnele natürlich gefährlich, da hast Du Recht.

Cheers
Ulli
 
Neues Becken oder Libellenlarven verseuchtes Becken

Wir haben vor gut einer Woche ein neues Becken angesetzt. Nitrat ist OK und der PH liegt bei 6,0. Wenn der Larvenbefall nicht besser wird, sollen wir die Garnelen dann in das neue Becken einziehen lassen. Was ist das kleinere Übel? Das Libellenverseuchte Becken oder das mit den evtl noch nicht eingefahrenem Wasser. Die Larven sind alle ganz winzig.
 
Ihr könntet bei einem Wechsel den alten Filter ins neue Becken hängen, falls es wirklich nötig wird.
 
Hallo,

ich hatte selbst viele Libellenlarven in meinem Garnelenbecken.

Sammel die bloß alle raus, die sind nicht gerade nett zu den Garnelen.

LG, Dani
 
Zurück
Oben