Get your Shrimp here

Garnele beging Selbstmord...

ccwitte

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Okt 2007
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.272
....also ich bin noch ganz neu hier und IHr denk bestimmt ich hab sie nicht alle.ICh besitze seid 20 Jahren Schildkröten und nachdem ich jetzt ein 230cm Becken bekomme dachte ich mir ich kann Ihnen was gutes tun mit etwas Gesellschaft. Habe also noch 10 Guppys 10 Neons 3 Welse gekauft und mein Freund brachte mir zwei durchsichtige Garnelen mit Ein Männchen und ein Weibchen. Sie leben jetzt schon seid ca 6 Monaten bei mir und alles war wunderbar bis auf das sie sich immer mal wieder einen Neon geschnappt haben aber gut seis drum....
Gestern wollte ich meine Welse an Gurken gewöhnen aber das wollten sie nicht, wahrscheinlich hat sich die Gurkenscheibe vom Holzstab gelöst und ist nach oben geschwommen.
Als ich heut morgen ins Zimmer komme sitzt eine meiner Garnelen drauf und ist tod.
Kann sich das einer erklären? Was hab ich falsch gemacht?
Am Wasser kann es ja hoffentlich nicht gelegen haben, denn das sind sie doch inzwischen gewöhnt gewesen...
Ich danke Euch für Eure Hilfe
 
Hallo

Interessante Geschichte.
Ist die Gurke auf dem Wasser geschwommen und die garnele drauf?

Du musst aber umbedingt mehr informationen hergeben, nicht so schüchtern:

Ist in dem Becken die Schildkröte drinn oder nicht?
Welche wasserwerte hast du?
Hast du vorkurzem einen Wasserwechsel gemacht, oder sonstwas am BEcken verändert.
was für eine Garnelenart hast du überhaupt?????
Hört sich bei deiner Beschreibung nach an als wäre es eine Großarmgarnele an (die anderen schnappen sich keine Fische) schau mal bei http://www.wirbellose.de/arten.html nach was es für eine sein Könnte (evlt ne schneeflökchen )

Sicher das es nicht nur die alte Haut ist die an der Gurke festgeklebt ist und dann mit aufgetrieben wurde?

LG
Sera
 
Hi

Nochwas in welchem Becken sind die jetzt in dem 230 er (das ist die länge oder?) ?
Die Schildkröte ist aber schon eine Wasserschildkröte!?

LG
Sera
 
Hallo!

Wenn die Schildi mit im Becken drin wäre, würde ich es für sehr unwahrscheinlich halten noch sterbliche Reste der Garnele zu finden. Ich mußte meine Nelen vor meiner Kinosternon retten, da sie wild um sich herum gefressen hat!

Gruß Gudrun
 
Also ich vermute das es zwei Ringelhandgarnelen sind, ich habe auch nie beobachten können ob sie wirklich die Neons gefangen haben oder ob sie einfach nur Glück hatten und immer die Toten gefuttert haben.
Zu den Wasserwerten kann ich leider gar nichts sagen, denn darum hab ich mich noch nie gekümmert, für die Schildkröten ist es nicht wichtig und im Geschäft hat man mir gesagt das die anderen Bewohner mit normalem Leitungswasser super zurecht kommen, bis jetzt hat das auch immer geklappt. Also meiner Vermutung nach hat das Wasser ca einen PH Wert von 7 das Wasser ist bei uns recht hart. Wie genau weiß ich leider nicht.
Die Schildkröten sind noch nicht mit drin, die sind noch in Ihrem eigenen Becken und sollten erst nach dem Urlaub mit rüber gesiedelt werden wollte erst allen anderen eine Eingewöhnungphase ermöglichen meinen Krötis macht das nix, die passen sich schnell an.
Bin mir schon recht sicher das es das Tier selbst ist und nicht die HAut, denn an der HAut hängen doch keine Augen, ODER?
Wasserwechsel hab ich vor ca. 1 Wocher zu 20% gemacht, ansonsten hab ich nichts verändert außer das ich Welsnachwuchs bekommen hab, aber daran wird es wohl auch nicht liegen.
JA die Gurke ist hochgeschwommen und die Garnele lag oben drauf, also an der Luft.
 
Hallo!

Wenn die Schildi mit im Becken drin wäre, würde ich es für sehr unwahrscheinlich halten noch sterbliche Reste der Garnele zu finden. Ich mußte meine Nelen vor meiner Kinosternon retten, da sie wild um sich herum gefressen hat!

Gruß Gudrun

Also ursprünglich waren die ganzen Mitbewohner als Lebendfutter gedacht, aber meine schildis sind zu alt dazu die wollen nicht mehr dahinterher jagen, da müssten die Ihnen schon ins Maul schwimmen, inzwischen bin ich froh, hab die alle schon sehr lieb gewonnen besonders meine Garnelen.
 
Hallo!

Meine ersten Garnelen sollten als Putzkolonne dienen und nicht als Lebendfutter, tja die ersten sind gar nicht erst zum putzen gekommen, da waren sie schon verschlungen. Ich habe dann schnell ein AQ gekauft es notdürftig eingerichtet und die Garnelen evakuiert. Sie haben es alle bis auf eine RF geschafft! 2 tragen jetzt Eier unter ihrem Bauch und ich hoffe auf baldigen Nachwuchs.

Ich kann mich auch nicht mehr von den kleinen trennen. Tja, wo die Liebe hinfällt :rolleyes:
Gruß Gudrun
 
Die Wasserwerte wären schon interessant. Ebenso die Einrichtung des AQ neue Pflanzen oder neue Wurzeln ect.

Gruß Gudrun
 
Die Wasserwerte wären schon interessant. Ebenso die Einrichtung des AQ neue Pflanzen oder neue Wurzeln ect.

Gruß Gudrun

Ja ich werde mir wohl wirklich mal ein testset zulegen müssen....gibt es da was günstiges?

Als ich sie mir gestern noch mal angesehen habe hab ich übrigens einen kleinen rotschwarzen Pubkt bemerkt,sah aus wie ein winziger Blitstropfen
 
Zurück
Oben