Get your Shrimp here

Garnele aus Filter gerettet! Fragen!

Enni

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jan 2011
Beiträge
207
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
15.882
Gestern sind ja meine Yellow Fire bei mir eingezogen und heute Morgen musste ich feststellen, dass sich Eine davon im Filter befand. Zum Glück war sie gesund und munter und ich konnte sie aus der Kartusche herausholen.

Ich nehme an, dass sie angesaugt wurde, hier ein Foto des "Filterrohrs":

pumpecrp5kwfd2z.jpg


Wie Ihr seht, habe ich nun ein Stück Filtermatte reingesteckt aber ist die Filterung denn dadurch noch gewährleistet?:confused:
Was könnte ich sonst noch tun?

Die Pumpe war ja im Garnelenset dabei, deswegen verstehe ich nicht, dass sie wohl doch so unsicher ist.
 
Hi,
Wie Ihr seht, habe ich nun ein Stück Filtermatte reingesteckt aber ist die Filterung denn dadurch noch gewährleistet
Ja.
Dass ist ja quasi nur ein kleines Filtermedium zusätzlich oder ?

Was könnte ich sonst noch tun?
Nen Neilonstrumpf drüber ziehen.
Die Pumpe war ja im Garnelenset dabei, deswegen verstehe ich nicht, dass sie wohl doch so unsicher ist
Fast jeder Filter ist (Jung)Garnelen unsicher auser
-HMF (richtig gebaut)
-Schwammfilter
(-Aquael turbo 350) damit hab ich aber noch keine erfahrungen gemacht.
 
Hallo Louis,

also meinst Du, ich kann das so lassen? Übrigens, es handelt sich um nen Rucksackfilter.
Strumpf dachte ich auch schon dran aber gibt der nicht Farbe ab?
 
Hallo,
Jo, vielleicht musst du das stück Filttermatee öfter reinigen.
Du kannst ja nen unbehandelten Strumpf nehmen ...
 
Hi Enni,

der Ansaugtrichter sieht so aus wie der von der Aqua-Clear Filterreihe.

Daher würd ich einfach einen groben Schaumstoffblock (~ 30 ppi) zuschneiden. Ein kleines Loch in den Schaumstoffblock schneiden, und diesen dann über den Ansaugtrichter schieben, dann sollte der Filter sicher sein.
 
Hey,

was aber sicher auch geht und ein wenig schöner wirkt ist der Ansaugschutz vom Fluval Edge. Das müsste auch passen. Gibt es als Zubehör separat zu kaufen :)
 
Moin,

warum nicht einfach entweder die Eheim Filterpatrone für den Luftheber (die schwarze - Art.-Nr. 261 5300 - 45ppi) oder Eheim Vorfilter-Biopatrone (die weiße - Art.-Nr. 261 5270 - 30ppi) holen ... und gut? Setzt sich auch nicht so schnell zu wie dieses Fusselstück im Ansaugkorb ...
 
Hi,

wenn das der AquaClear ist - den habe ich auch im Einsatz. An einem Becken mit einer Luftheber-Filterpatrone entschärft, einmal mit einem selbst zugeschnittenem Filterschwammstück (45 ppi). Das selbst zugeschnittene Filterschwammstück setzt sich wesentlich später zu, sieht aber zugegebenermaßen nicht halb so professionell aus wie die Luftheber-Patrone. Garnelensicher ist beides.

Cheers
Ulli
 
Liebe Ulli,
der Filter ist von ATB, war in meinem Set dabei: http://katzentv.blogspot.com/p/atb-nano-line-cubic-30.html

Moin,

warum nicht einfach entweder die Eheim Filterpatrone für den Luftheber (die schwarze - Art.-Nr. 261 5300 - 45ppi) oder Eheim Vorfilter-Biopatrone (die weiße - Art.-Nr. 261 5270 - 30ppi) holen ... und gut? Setzt sich auch nicht so schnell zu wie dieses Fusselstück im Ansaugkorb ...

Hab mal gegoogelt, aber nix gefunden. Könntest Du mir per PN bitte mal nen Link schicken?

Hey,

was aber sicher auch geht und ein wenig schöner wirkt ist der Ansaugschutz vom Fluval Edge. Das müsste auch passen. Gibt es als Zubehör separat zu kaufen :)

Auch hier finde ich nix im Netz, hast Du auch mal ´nen Tipp für mich?
 
Hi Nadine,

ok, nicht genau der gleiche... Aber vom Prinzip her passt's :).
Wenn du eine fertige Filterschaumpatrone (schau mal z.B. nach Tetra Brillant) kaufen willst, solltest du aufpassen, dass die Rohrdicke passt - wenn das fertige Loch in der Patrone nämlich für ein dickeres Rohr gemacht wurde, können sich die Tiere in den Zwischenraum quetschen, und Jungtiere kommen dann doch in den Filter.

Cheers
Ulli
 
Ich überlege ja noch, ob ich mir dann nicht gleich einen neuen Filter kaufen sollte. Welche sind denn zu empfehlen?
 
Wieso möchtest du dir deswegen einen neuen Filter Kaufen?
Es gibt zb von S*ra in meinem AQ-Laden eine Filterpatrone für 2,50€ macht doch mehr Sinn als sich nen Neuen Filter zu Kaufen den du dann auch Nelensicher machen musst.

Ich hab den Ansaugkorb meines Aussenfilters zb. mit einem Netzbeutel für Filtermaterialien gesichert musst nur gucken das der auch fein genug ist.
Wenn du zb. einen Laichkasten mit Netz hast kannst du auch dieses Netz nehmen ist auch schön fein.
 
Moin Nadine,

ich verstehe Dich nicht so ganz ... die einzig sinnvolle Alternative neben einem HMF (egal ob mit Motorkopf oder TLH (über Membranpumpe) betrieben) wäre ein Schwammfilter/TLH (ebenfalls mit Membranpumpe betrieben) ...

Aber warum willst Du einen neuen Filter kaufen, wenn Du lediglich, wie hier bereits mehrfach genannt, einen Vorfilterschwamm/-patrone über den Ansaugkorb schieben kannst?
 
Ja, Ihr habt ja Recht. Hatte es nur gut gemeint! *gg* Wie ist denn der Link zu Deinem Shop, Nelies? Bitte PN.
 
Nachdem ich heute bei uns im Kaff vergeblich nach einem Vorfilterschwamm gesucht habe (Loch im Schwamm zu groß), kaufte ich mir einen Kescher und habe davon das Netz um das Rohr des Filters gebunden.

filter2v9e5ht4xpr.jpg


Binnen kürzester Zeit jedoch sah das Ganze dann so aus:

filter13oh2ekpvj6.jpg


Kann ich das wirklich so lassen? :confused::confused::confused:
 
Da sich das Teil binnen weniger Stunden so dermaßen zustopft, läuft seit heute ein Dennerle Nano Eckfilter mit. Wie lange soll ich den neuen Filter einfahren lassen bzw. wann werde ich den alten Filter aus dem Becken nehmen können?
 
Hallo Nadine.
Läuft dein Filter immer noch wie abgebildet?
Warum fragst du nicht im Zooladen bei dir im Kaff nicht nach ,ob die dir ein Abfallstück von einer blauen Filtermatte geben können? Das schneidest du dann zu einem rechteckigen Würfel zu, stichst mit dem Messer kreuzweise an einer Seite rein, und zwar so tief, wie du ihn auf die Ansaugöffnung deines Filters schieben musst.
Und fertig ist deine Vorfilterpatrone für lau!
Wenn nicht schick mir einen Frankierten A5 Rückumschlag, dann schick ich dir einen der Fertig ist und passt.
Sorry, kann man sich ja nicht mit ansehen.... ;-)
Mfg Jens

Ps.: Habe zu spät gesehen, das du den Filter rausschmeissen wolltest.Ist das der Aqua Clear20?Hast du Ihn noch? Ich nehme Ihn dir gerne ab, bei mir leistet er sehr gute Dienste.
 
Zurück
Oben