Viper5684
GF-Mitglied
hallo leutz,
nachdem ich anfangs einen riesigen fehler gemacht hab und einen besatz mit 20 garnelen getan habe, nachdem das AQ erst 2 wochen lief und ich 60% der tiere verloren habe, hab ich das becken nun insgesammt 6 wochen einfahren lassen.
vor 1,5wochen ca habe ich dann 10CR eingesetzt und 3 tage danach kamen 3 3-bänder hinzu...heute nun das "grauen"...ich wache auf und finde eine tote CR im becken schwimmen...gestern um 1uhr nachts, gings allen noch prächtig.
die garnele hatte eine milchige farbe aufzuweisen.
woran kann das liegen? also ich habe nichts mit meinem becken angestellt außer 3 erlenzapfen gestern abend hinzugetan..n seemandelbaumblatt is auch schon länger drin.
kann es sein, dass die nele n häutungsproblem hatte? denn in den letzten tagen häuten sich ziemlich viele von ihnen.
was könnte sonst die ursache gewesen sein...die restlichen nelen sehen wie immer aus und verhalten sich auch top fit.
habe nen wassertest gemacht und es sind keine veränderungen zu beobachten.
mfg
martin
nachdem ich anfangs einen riesigen fehler gemacht hab und einen besatz mit 20 garnelen getan habe, nachdem das AQ erst 2 wochen lief und ich 60% der tiere verloren habe, hab ich das becken nun insgesammt 6 wochen einfahren lassen.
vor 1,5wochen ca habe ich dann 10CR eingesetzt und 3 tage danach kamen 3 3-bänder hinzu...heute nun das "grauen"...ich wache auf und finde eine tote CR im becken schwimmen...gestern um 1uhr nachts, gings allen noch prächtig.
die garnele hatte eine milchige farbe aufzuweisen.
woran kann das liegen? also ich habe nichts mit meinem becken angestellt außer 3 erlenzapfen gestern abend hinzugetan..n seemandelbaumblatt is auch schon länger drin.
kann es sein, dass die nele n häutungsproblem hatte? denn in den letzten tagen häuten sich ziemlich viele von ihnen.
was könnte sonst die ursache gewesen sein...die restlichen nelen sehen wie immer aus und verhalten sich auch top fit.
habe nen wassertest gemacht und es sind keine veränderungen zu beobachten.
mfg
martin