Wir sind im Juni umgezogen... eigentlich nur über die andere Straßenseite. Während meine Red Fire das trotz komplett neu aufgesetztem Becken gut überstanden haben und sich mittlerweile wieder fleißig vermehren, sind mir meine grünen Babaulties leider gekippt... kamen wohl zu viele ungünstige Umstände zusammen (es war kalt, der Strom war zwischendurch mal nen ganzen Tag weg und dadurch das Aquarium ohne Filter, in dem ganzen Stress hab ich den einen oder anderen WW einfach nicht geschafft...). Besonders traurig war das, weil sich die sonst etwas zickigen grünen gerade anfingen, zu vermehren... Hatte einige tragende Weibchen und auch die ersten Jungen gesichtet...
Der 20l Cube stand seitdem als Schneckenbecken auf dem Schrank und wurde ziemlich stiefmütterlich behandelt... Wasserwechsel fanden so gut wie nicht mehr statt, der Eckfilter ließ kaum noch Wasser durch und Fadenalgen hatten das Regime übernommen, gefüttert wurde gar nicht seit Ende Juni... Nur meine Rosa Posthörner und die TDS schienen sich wohl zu fühlen und vermehrten sich...
Da nächste Woche neue Grüne bei mir einziehen sollen, hab ich heute mal ein Großreinemachen veranstaltet... Alle Pflanzen und Wurzeln raus, Fadenalgen so gut es ging abgesammelt, Schneckies in ein Gefäß gepackt... Als ich gerade den Schlauch zum Absaugen ansetzen wollte, um 90% WW zu machen und zumindest einen Gutteil des angesammelten Mulms abzusaugen, huschte was durch das Becken... Und da... noch was... Tatsächlich schwammen da zwei grüne durch das Becken... eine geradde mal 8mm groß, also sicher ein Eigengewächs... nu musste ich dann doch Käschern (was ich hasse ) und hab die beiden erstmal bei den Schneckis zwischengeparkt, bis das Becken wieder schick und bewohnbar ist... und nächste Woche bekommen sie dann 30 neue Mitbewohner
Der 20l Cube stand seitdem als Schneckenbecken auf dem Schrank und wurde ziemlich stiefmütterlich behandelt... Wasserwechsel fanden so gut wie nicht mehr statt, der Eckfilter ließ kaum noch Wasser durch und Fadenalgen hatten das Regime übernommen, gefüttert wurde gar nicht seit Ende Juni... Nur meine Rosa Posthörner und die TDS schienen sich wohl zu fühlen und vermehrten sich...
Da nächste Woche neue Grüne bei mir einziehen sollen, hab ich heute mal ein Großreinemachen veranstaltet... Alle Pflanzen und Wurzeln raus, Fadenalgen so gut es ging abgesammelt, Schneckies in ein Gefäß gepackt... Als ich gerade den Schlauch zum Absaugen ansetzen wollte, um 90% WW zu machen und zumindest einen Gutteil des angesammelten Mulms abzusaugen, huschte was durch das Becken... Und da... noch was... Tatsächlich schwammen da zwei grüne durch das Becken... eine geradde mal 8mm groß, also sicher ein Eigengewächs... nu musste ich dann doch Käschern (was ich hasse ) und hab die beiden erstmal bei den Schneckis zwischengeparkt, bis das Becken wieder schick und bewohnbar ist... und nächste Woche bekommen sie dann 30 neue Mitbewohner
