Josephine
GF-Mitglied
Hallo Leute,
als ehemalige Tierarzthelferin kenne ich mich eigentlich nur mit Hunden und Katzen aus. Ich habe vor Kurzem allerdings eins der 19 Liter Aquarien beim Pr****er erstanden.
Kurz um - habe dann leider festgestellt, dass man da wohl keine Fische halten sollte. Bei Garnelen scheint die Sache (zumindest kurzfristig) anders zu liegen. Garnelen scheinen aber - nach genauerer Betrachtung - superinteressant zu sein
Hier meine Fragen:
1) Wieviele Garnelen darf man eigentlich in so einem Aquarim zu halten?
2) Wie baut man so ein Aquarium auf? Ich meine den Boden (hoert sich an als ob der Boden aus zwei verschiedenen Komponenten besteht). Bei Pflanzen hoert es sich an als ob Moos wirklich wichtig waere...Gibt es irgendwo eine Beschreibung fuer Dumme?
3) Welche Garnelen sind am Besten geeignet? Alle reden ueber Vermehrung, aber was ist wenn ich gar nicht will, dass sich die Garnelen vermehren? Wie gesagt, ich kenne mich nur mit "normalen" Haustiere aus, und da ist Ueberbevoelkerung nicht gerade erwuenscht
Da ich nur ein sehr kleines Aquarium haben, will ich nicht, dass es irgendwann zuviele sind...
Mittlerweile ist mir klar, dass ich das (volle) Aquarium erst 4-6 Wochen stehen lassen muss bis ich die Tiere (vorsichtig) einsetzen darf und die Wasserwerte checken muss. Bis jetzt stehe ich noch etwas verwundert vor dem (noch leeren) Glasbehaelter und bin mir nicht sicher, was ich tun soll (ausser mich vorher zu informieren um Tote zu vermeiden). Soll ich das 19 Liter Aquarium ueberhaupt benutzen oder ist das irgendwie gemein den Tieren gegenueber?
Vorab schon mal DANKE!
P.S. Wir haben in der Naehe (Heilbronn) einen Zoohandel, der eine riesengrosse Aquarienabteilung hat (sieht sehr professionell aus) hat. Meint ihr, dass die Beratung dort gut sein wird?
P.P.S. Sorry wegen der Umlaute, aber ich benutze eine amerikanische Tastatur und die "ä" und so einzukopieren ist zu anstrengend
Diana
(bisher mit Hund und Katz und einem leeren Aquarium)
als ehemalige Tierarzthelferin kenne ich mich eigentlich nur mit Hunden und Katzen aus. Ich habe vor Kurzem allerdings eins der 19 Liter Aquarien beim Pr****er erstanden.
Kurz um - habe dann leider festgestellt, dass man da wohl keine Fische halten sollte. Bei Garnelen scheint die Sache (zumindest kurzfristig) anders zu liegen. Garnelen scheinen aber - nach genauerer Betrachtung - superinteressant zu sein

Hier meine Fragen:
1) Wieviele Garnelen darf man eigentlich in so einem Aquarim zu halten?
2) Wie baut man so ein Aquarium auf? Ich meine den Boden (hoert sich an als ob der Boden aus zwei verschiedenen Komponenten besteht). Bei Pflanzen hoert es sich an als ob Moos wirklich wichtig waere...Gibt es irgendwo eine Beschreibung fuer Dumme?
3) Welche Garnelen sind am Besten geeignet? Alle reden ueber Vermehrung, aber was ist wenn ich gar nicht will, dass sich die Garnelen vermehren? Wie gesagt, ich kenne mich nur mit "normalen" Haustiere aus, und da ist Ueberbevoelkerung nicht gerade erwuenscht
Da ich nur ein sehr kleines Aquarium haben, will ich nicht, dass es irgendwann zuviele sind...Mittlerweile ist mir klar, dass ich das (volle) Aquarium erst 4-6 Wochen stehen lassen muss bis ich die Tiere (vorsichtig) einsetzen darf und die Wasserwerte checken muss. Bis jetzt stehe ich noch etwas verwundert vor dem (noch leeren) Glasbehaelter und bin mir nicht sicher, was ich tun soll (ausser mich vorher zu informieren um Tote zu vermeiden). Soll ich das 19 Liter Aquarium ueberhaupt benutzen oder ist das irgendwie gemein den Tieren gegenueber?
Vorab schon mal DANKE!
P.S. Wir haben in der Naehe (Heilbronn) einen Zoohandel, der eine riesengrosse Aquarienabteilung hat (sieht sehr professionell aus) hat. Meint ihr, dass die Beratung dort gut sein wird?
P.P.S. Sorry wegen der Umlaute, aber ich benutze eine amerikanische Tastatur und die "ä" und so einzukopieren ist zu anstrengend

Diana
(bisher mit Hund und Katz und einem leeren Aquarium)
