S
Spawny
Guest
Hallo Ihr Lieben!
Habe ein großes Problem mit meinen Pflanzen.
Habe seit ca. 3 Wochen mein neues Aquarium laufen, seit 3 Tagen auch meine Red Bee dort hinein umgesetzt. Alles ohne Probleme dank eurer Ratschläge, habe das Wasser fast komplett aus dem alten Aqua übernommen.
Nun hat sich seit einigen Tagen ein durchsichtiger Schleim gebildet, der meine Pflanzen zugewuchtert hat (Anubias). Der Schleim ist auch ausschließlich auf den Pflanzen, nicht auf dem Laub, meiner Mangrovenwurzel oder den Mooskugeln.
Da das Wasser ganz erbärmlich angefangen hat zu stinken, habe ich nun einen TWW vorgenommen und die Pflanzen rausgenommen. Sie waren total matschig und schleimig.
Da die paar Dinger 70 Euro gekostet haben und ich Angst habe die neuen sterben auch gleich wieder, bin ich skeptisch mit einem Neukauf.
Momentan ist noch eine Anubias barteri nana auf der Wurzel und zwei ganz kleine Anubia drin, zusätzlich 4 Mooskugeln und ein handgroßes Stück Javamoos. Das ganze in einem Fluval Edge.
Meine Fragen jetzt:
1. Bringt es etwas, jetzt schon neue Pflanzen zu setzen?
2. Ist es für die Tiere und das Wasser sehr schlimm, wenn weniger Pflanzen drin sind (erstmal).
3. Ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das die Pflanzen wieder diesen Schleim bekommen und mir eingehen?
Habe wie im anderen Thread schon erwähnt zwei tragende Weibchen, die ich nicht unbedingt sehr stressen möchte. Allerdings denke ich die Jungtiere brauchen auch genug Versteckmöglichkeiten.
Bitte bitte helft mir und sagt mir, was ich tun soll!
Danke!!!
Habe ein großes Problem mit meinen Pflanzen.
Habe seit ca. 3 Wochen mein neues Aquarium laufen, seit 3 Tagen auch meine Red Bee dort hinein umgesetzt. Alles ohne Probleme dank eurer Ratschläge, habe das Wasser fast komplett aus dem alten Aqua übernommen.
Nun hat sich seit einigen Tagen ein durchsichtiger Schleim gebildet, der meine Pflanzen zugewuchtert hat (Anubias). Der Schleim ist auch ausschließlich auf den Pflanzen, nicht auf dem Laub, meiner Mangrovenwurzel oder den Mooskugeln.
Da das Wasser ganz erbärmlich angefangen hat zu stinken, habe ich nun einen TWW vorgenommen und die Pflanzen rausgenommen. Sie waren total matschig und schleimig.
Da die paar Dinger 70 Euro gekostet haben und ich Angst habe die neuen sterben auch gleich wieder, bin ich skeptisch mit einem Neukauf.
Momentan ist noch eine Anubias barteri nana auf der Wurzel und zwei ganz kleine Anubia drin, zusätzlich 4 Mooskugeln und ein handgroßes Stück Javamoos. Das ganze in einem Fluval Edge.
Meine Fragen jetzt:
1. Bringt es etwas, jetzt schon neue Pflanzen zu setzen?
2. Ist es für die Tiere und das Wasser sehr schlimm, wenn weniger Pflanzen drin sind (erstmal).
3. Ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das die Pflanzen wieder diesen Schleim bekommen und mir eingehen?
Habe wie im anderen Thread schon erwähnt zwei tragende Weibchen, die ich nicht unbedingt sehr stressen möchte. Allerdings denke ich die Jungtiere brauchen auch genug Versteckmöglichkeiten.
Bitte bitte helft mir und sagt mir, was ich tun soll!
Danke!!!