Get your Shrimp here

Futterstreik und verstecken?

Hrvat

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Feb 2007
Beiträge
170
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
5.286
Hallo,

ich hab jetzt seid 2 Tagen beobachtet das meine 12 Lieblinge sich immer unter der Wurzel verstecken. Ich hab sie erst seid Donnerstag, vielleicht liegts noch an der eingewöhnung.
Aber jetzt sehe ich das sie garnicht mehr, oder zumindest nur noch Nachts (?) fressen...
Vorgestern hat sich eine gehäutet, was doch eigenbtlich ein gutes Zeichen ist, oder?
Heute wollten wir ein kleinen Schwarm oben -schwimmende Fische dazu setzen. Aber nun weiß ich nicht ob das so eine gute Idee ist, da sie sich ja jetzt schon nicht wirklich Blicken lassen.

Habt Ihr vielleicht irgendwelche Tipps?

Danke im vorraus.

Jasmin (Smini)
 
So, nun hab ich die Wurzel mal umgedreht und nur 11 gezählt. Möglich das die andere sich woanders versteckt hat oder ich einfach falsch gezählt habe.
Durch das umdrehen sind ein paar drunter weg geschwommen, jetzt wo die Wurzel wieder liegt, sehe ich 6 und 4 die jetzt auch Fressen.
Unter der Wurzel war eine weitere Häutungs-Hülle.
Also doch kein Problem?
 
Im moment sind es 6 Amanos und 6 Amano ähnliche Garnelen. Beschrieben im Zoo-Handel als Glasgarnele, aber sehen nicht aus wie welche.
beleuchtung ist wohl schon ziemlich hell.. Ist erstmal eine Leuchte drin, die die Pflanzen schneller wachsen lässt, da es sich um ein neues AQ handelt.
Sonstigen Besatz habe ich noch keinen. Wie gesagt, woltle heute ein paar Fischis einsetzen ;)
 
Hallo Ulf,

ich wollte mich ersteinmal vom Händler beraten lassen, was denn friedlich ist und die Nelen nicht anknabbert, oder gar verschwinden lässt :@
Aber wenn ihr ein paar vorschläge habt, bin ich nicht abgeneigt :)
Bin für alles offen und werde mich dann weiter Informieren.


Nun sind übrigends wieder alle unter der Wurzel
 
Hallo Jasmin,

schau doch mal auf der Seite:
http://www.minifische.de/

Nur ich weiß nicht ob ich meinen Garnelen dies Antuen würde. Vieleicht ein paar Welse aber mehr käm zu denen nicht ins Becken denn die eine oder andere kann schon mal gefüttert werden. Gut, die Amanos sind recht groß das es damit eigentlich keine Probleme geben sollte, da Du ja auch nicht mit NAchwuchs bei Ihnen rechnen kannst der ja gerne auf dem Speiseplan
von Fischen steht.

Gruß

Ulf

P.S. Verlass Dich nicht immer auf die Beratung beim Fischhändler. Die müssen verkaufen damit Sie leben.
 
Hallo Ulf,

danke, ist eine gute Seite. Ich denke ich werd mir ein paar Salmler einsetzen. Vielleicht einen roten griesssalmler : )
Werde mal weiter schauen, aber nochmal danke für den Tipp mit der Seite.
 
Sofern die Wasserwerte in Ordnung sind und das AQ eingefahren ist, würd ich mir nicht so viel Gedanken machen.
Meine Amanos sitzen auch gern hinter der Wurzel, wo's etwas dunkler ist. Sie sind nicht ständig unterwegs, kommen erst raus, wenn sie "Kohldampf" haben, oder es etwas leckeres gibt. Ich seh von 15 normalerweise auch nur 1/3 bis 1/2 im stark bepflanzten 54l AQ. Meine waren Anfangs auch eher Nachts unterwegs. Sie müssen sich wohl erst mal an die neue Umgebung gewöhnen.
Lass sie einfach mal ein paar Tage in Ruhe. (Nicht im AQ rumkruschtel und Wurzeln heben etc. das stresst sie noch mehr).
Mit Fischen würd ich trotzdem noch ein bischen abwarten, und beobachten, wie sich die Garnelen verhalten.
 
Gut. Dann werd ich jetzt mal ein bisschen ruhiger :D und die Garnis hoffentlich dann auch.
Dann werd ich mich wohl erst in ein paar Tagen bis ein - zwei Wochen mit den Fischis beschäftigen.
 
Ich habe ebenfalls seit Donnerstag 10 Crystal Reds in meinem Becken. Bis heute waren sie auch fast ständig hinter meiner Wurzel und haben diese dort abgegrast, heute sind sie zum ersten Mal fröhlich vor der Wurzel rumspaziert und haben zum ersten Mal Brokkoli und Futtertabletten probiert.
Ich habe zwei Theorien, entweder finden sie einfach hinter/unter der Wurzel viele leckere Sachen zum ablutschen, oder aber sie sind noch etwas scheu und trauen sich nicht aus der Deckung raus.
 
Hallo miteinander,

ich hab gestern einen WW gemacht, und siehe da, seid dem trauen sie sich viel öfter raus. Fressen auch wieder, so das ich es sehen kann, nicht immer in der Nacht.
Im moment sehe ich von den 12 immer so rund 5 oder 6 :D
Vielleicht lags wirklich am WW?

Gruß Jasmin
 
Wie sind denn deine Wasserwerte allgemein?
Wie oft machst du WW?
 
Meine Wasserwerte:

GH = 7 dH
KH = 5
pH = 7.5
Nitrit = 0.3mg/l

Ist das in Ordnung?

Mache einmal in der Woche einen WW mit 20%
 
Meines Erachtens ist der Nitritgehalt schon ziemlich hoch.
Sind das Werte vor oder nach WW, oder irgendwann dazwischen?
Es wundert mich ein bischen, da du ja noch keine Fische drin hast, oder doch schon?
Wie wird gefiltert?

Wie verhalten sich die Amanos derzeit? Immer noch versteckt?
 
Was kann ich gegen den Nitritwert tun?
Der letze WW war am Freitag.
Fische sind schon drin. Was wundert dich denn?
Filter ist ein Innenfilter von Elite. War bei dem AQ dabei. Modell A-144
Die Amanos sind seid dem letzten WW total aktiv, heuten sich super und schwimmen wieder umher.
Auch seid die Fische drin sind!
 
Hrvat wrote: Was kann ich gegen den Nitritwert tun?
Wasserwechsel und eventuell weniger füttern.

Habe mich nur über den Nitritwert gewundert, weil ich dachte, du hast noch keine Fische drin. Da du aber Fische drin hast wundert es mich weniger.

Wegen dem Nitritwert stellen sich weitere die Fragen:
wie lange läuft das AQ,
wie groß ist es,
wieviel Fische sind drin und welche?
 
Dann werde ich gleich mal wechseln gehen.

Das AQ läuft seid ca. 5 - 6 Wochen, hat 54L und ich habe nur ersteinmal zum testen 2 Black Mollys und 2 Platys.
 
Zurück
Oben