Enrico Rudolph
GF-Mitglied
Hi @ll
ich habe mir mal ne Tüte voll Futtergarnelen Palaemonetes varians gekauft diese Stammen ürsprünglich aus den Mittelmeer sind aber sehr Dichte tollerant so das sie ohne weiteres auch Brackwasser ab können ...
ein paar kleinere sind auch von mir als Futter eingesetzt wurden im Meerwasser AQ ... eine größere Gruppe habe ich nun in meinen 25ziger Nr.III (Brackwasser) geparkt bei meinen Goldringelgrundeln ...
eigentlich wollte ich Fotos von ihnen machen aber diese Garnelen sind so derart schnell das meine Camera da streikt so habe ich versucht sie auf Video fest zuhalten ...
http://www.youtube.com/watch?v=ldK9Yq3a7ts
ich habe mir mal ne Tüte voll Futtergarnelen Palaemonetes varians gekauft diese Stammen ürsprünglich aus den Mittelmeer sind aber sehr Dichte tollerant so das sie ohne weiteres auch Brackwasser ab können ...
ein paar kleinere sind auch von mir als Futter eingesetzt wurden im Meerwasser AQ ... eine größere Gruppe habe ich nun in meinen 25ziger Nr.III (Brackwasser) geparkt bei meinen Goldringelgrundeln ...
eigentlich wollte ich Fotos von ihnen machen aber diese Garnelen sind so derart schnell das meine Camera da streikt so habe ich versucht sie auf Video fest zuhalten ...
http://www.youtube.com/watch?v=ldK9Yq3a7ts

...
. Bei P. varians geht es sowieso wüst durcheinander, sowohl was die Identifikation betrifft als auch die übrigen Fragen. Da ist kaum etwas Vernünftiges/Gesichertes zu finden. Ich wollte auch lediglich zur breiteren Informationsbasis beitragen, weil ich mich mit den Tieren einige Zeit intensiver beschäftigt habe. Im MWL sind leider auch viele Fehler und Ungereimtheiten zu finden. So ist der Eintrag bei P. varians "Vorkommen: Mittelmeer" nicht falsch, aber halt zu kurz gegriffen und daher irreführend. Die Tiere fühlen sich auch in Brackwasser wesentlich wohler als bei Mittelmeerwerten.