garneleffo
GF-Mitglied
Hallo!
Ich habe mir vor einigen Wochen mehrere Garnelen (Riesenfächergarnelen und Algengarnelen). Während es den Riesenfächergarnelen im Hauptbecken ganz gut geht (auch wenn ich mich über die Investition ein wenig ärgere, weil sie den ganzen Tag nicht aus ihrer Höhle kommen), ist von den Algengarnelen nur noch eine übrig.
Ich habe vier Algengarnelen im Aufzuchtbecken (ca. 30l) eingesetzt. Außerdem sind noch zwei Schnecken und zwei Mini-Fische von unter 1cm (ich weiß noch nicht, wer da Nachwuchs bekommen hat, wahrscheinlich Mollys) im Becken. Das ganze ging auch zwei Wochen ganz gut. Vorgestern Abend bemerkte ich auf einmal, dass die Tiere wie von der Hornisse gestochen durchs Becken düsten. Ein Tier, schwamm immer wieder gegen die Scheibe. Ich dachte (ich hatte an dem Becken nichts verändert), dass sich das schon wieder gibt. Am nächsten Morgen lagen nur noch Reste der Garnelen im Becken. Es sah aus, als wären sie regelrecht auseinandergerissen. Von den Köpfen habe ich gar nichts mehr gefunden und die Schwänze sahen eben aus wie abgerissen. Lediglich eine Garnele lebte noch. Diese hatte sich aber von der ursprünglich weißen Farbe tiefrot verfärbt und hat nun nur noch einen weißen Streifen auf dem Rücken.
Was kann das sein? Die Zoologie konnte mir auch nichts sagen, außer dass sie ausschließt, dass - bei diesem Besatz - der Tod Folge irgendwelcher Kämpfe ist.
Ich habe festgestellt, dass das Wasser extrem hart ist. Kann es sein - ich hatte so was in einem anderen Thread gelesen - dass die Panzer der kleinen evtl. durch den Kalkgehalt zu hart waren und sie sich nicht aus den Panzern befreien konnten? Ich hatte am Vortag Spuren einer Häutung entdeckt. Evtl. hat die letzte überlebende Garnele die Häutung geschafft und die anderen nicht. Die Kadaver sind dann von den Mollys aufgefressen worden, was die "massakerähnlichen" Bilder erklärt?
Andere Alternative: Eine Vergiftung. Die Zoologie sagte mir, dass die Garnelen extrem auf Metall(spuren) reagieren. Ich habe am Vortag die beiden Babyfische mit ein paar Mückenlarven gefüttert, die ich dazu mit einer Pinzette ins Becken gegeben habe. Ich habe später gesehen, dass an der Spitze der Pinzette Rost ist (da ich sie schon des öfteren für so etwas benutzt habe). Können diese Spuren evtl. zu einer Vergiftung geführt haben?
Bin für alle Ratschläge und Erklärungsversuche dankbar.
Gruß,
Sven.
Ich habe mir vor einigen Wochen mehrere Garnelen (Riesenfächergarnelen und Algengarnelen). Während es den Riesenfächergarnelen im Hauptbecken ganz gut geht (auch wenn ich mich über die Investition ein wenig ärgere, weil sie den ganzen Tag nicht aus ihrer Höhle kommen), ist von den Algengarnelen nur noch eine übrig.
Ich habe vier Algengarnelen im Aufzuchtbecken (ca. 30l) eingesetzt. Außerdem sind noch zwei Schnecken und zwei Mini-Fische von unter 1cm (ich weiß noch nicht, wer da Nachwuchs bekommen hat, wahrscheinlich Mollys) im Becken. Das ganze ging auch zwei Wochen ganz gut. Vorgestern Abend bemerkte ich auf einmal, dass die Tiere wie von der Hornisse gestochen durchs Becken düsten. Ein Tier, schwamm immer wieder gegen die Scheibe. Ich dachte (ich hatte an dem Becken nichts verändert), dass sich das schon wieder gibt. Am nächsten Morgen lagen nur noch Reste der Garnelen im Becken. Es sah aus, als wären sie regelrecht auseinandergerissen. Von den Köpfen habe ich gar nichts mehr gefunden und die Schwänze sahen eben aus wie abgerissen. Lediglich eine Garnele lebte noch. Diese hatte sich aber von der ursprünglich weißen Farbe tiefrot verfärbt und hat nun nur noch einen weißen Streifen auf dem Rücken.
Was kann das sein? Die Zoologie konnte mir auch nichts sagen, außer dass sie ausschließt, dass - bei diesem Besatz - der Tod Folge irgendwelcher Kämpfe ist.
Ich habe festgestellt, dass das Wasser extrem hart ist. Kann es sein - ich hatte so was in einem anderen Thread gelesen - dass die Panzer der kleinen evtl. durch den Kalkgehalt zu hart waren und sie sich nicht aus den Panzern befreien konnten? Ich hatte am Vortag Spuren einer Häutung entdeckt. Evtl. hat die letzte überlebende Garnele die Häutung geschafft und die anderen nicht. Die Kadaver sind dann von den Mollys aufgefressen worden, was die "massakerähnlichen" Bilder erklärt?
Andere Alternative: Eine Vergiftung. Die Zoologie sagte mir, dass die Garnelen extrem auf Metall(spuren) reagieren. Ich habe am Vortag die beiden Babyfische mit ein paar Mückenlarven gefüttert, die ich dazu mit einer Pinzette ins Becken gegeben habe. Ich habe später gesehen, dass an der Spitze der Pinzette Rost ist (da ich sie schon des öfteren für so etwas benutzt habe). Können diese Spuren evtl. zu einer Vergiftung geführt haben?
Bin für alle Ratschläge und Erklärungsversuche dankbar.
Gruß,
Sven.