Get your Shrimp here

Frischling

Flatmat

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Dez 2010
Beiträge
76
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.381
servus leute.
ich hab mir vor nem knappen Monat ein kleines 20l Tetrabecken zugelegt(bin also neu hier)und wollt mal fragen ob jemand ein paar gute Tipps für nen blutigen Anfänger hat!?

ich hab 10 red fire garnelen reingesetzt und wenn alles gutgeht un meine kleinen biester sich wie blöd vermehren hol ich mir demnächst ein 100l Becken.

Ps:Schei# Anfängerglück!eine ist bereits tragend:D
 
Huhu Flatmat,

wünsche dir viel Spaß und viel Glück mit den Garnelen.
was brauchst denn alles für Tips?
Hier im Forum ist es echt ne schöne Sache, es wird schnell geholfen, wenn man nicht sogar schon über die SUFU seine Antworten findet....
 
Überwiegend Insidertipps.;)

ich hab mir ja, bevor ich mir die Garnelen geholt hab, im Forum die Augen regelrecht wundgelesen und alles aufgesogen was ich wissen muss(Wasser- qualität,-temperatur etc) damit es meinen kleinen Bietsern auch ja gutgeht.:)

kannst du mir vllt ein paar Tipps geben was das Futter angeht?Ich hab mit TetraCrusta-Menu angefangen bin dann aber scho nach ner Woche auf JBL NovoPrawn umgestiegen weil die Garnelen nicht wirklich auf das Tetra-Menu angesprungen sind.hier im Forum gibt es zwar ziemlich viele Beiträge dazu aber halt auch ebenso viele unterschiedliche Meinungen.

danke übrigens für die schnelle Antwort!:)

Grüße Tim
 
Hallo

Beim Futter sind meine Red Fire nicht wählerrisch Die fressen fast alles an Garnelen- oder Fischfutter,es sollte nur nicht zu viel gefüttert werden.

schönen Gruß René
 
@René & nunu

danke für die schnellen Antworten.:)

Ich fütter die an sich jeden 2. Tag mit einer Novoprawn-kugel auf 2 Garnelen und lass die ansonsten das Aquarium abgrasen.das scheint irgendwie ganz gut zu funktionieren immerhin wachsen die gut und lassen die Pflanzen auch in Ruhe.

mfG Tim
 
Hi Tim,

also an Pflanzen gehen sie im Normalfall generell nicht.Das einzigste was sein kann ist, das sie Algenaufwuchs oder Bakterien oder abgestorbene Pflanzenteile abgrasen.
Meine red Fire futtern auch alles, was sie finden, am Liebsten aber Brennesselblätter, und/oder meine selbstgemachten Brennesselsticks.
Da gehen sie ab wie ein Haufen Wilde, und meine beiden Ancistrus stehen auch drauf, mehr sogar, wie ihr eigentliches Futter, das ich sparsam und unregelmässig dazu gebe.
 
ah ok ich dacht bisher immer das die auf alles draufgehn was im Aquarium ist...

aber hey wär das möglich,dass du mir das rezept für die Brenneselsticks verätst?
 
Zurück
Oben