Get your Shrimp here

Fragen zur Neueinrichtung

Briga

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Dez 2008
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.860
Moin,

ich hätte da eine Bitte um Hilfe:

Ich möchte mein 200l Becken wieder aktivieren, mit Krebsen, Garnelen und Schnecken, habe auch viel hier und im Internet gelesen, bin aber durch die unterschiedlichen Infos eher verwirrt und weiß jetzt gar nix mehr...

Eigentlich wollt ich ja nur Krebse, Schnecken und Garnelen,
Bedenken gehen aber in die Richtung, wieviele Tiere muss ich einsetzen damit ich sie im Becken auch sehe und wird das dann nicht evtl ein Problem mit übermäßiger Vermehrung?

Oder doch mit Killifischen und Grundel vergesellschaften?
Oder doch n kleineres Becken?

Meine Frage: was und wieviel würdet ihr in so ein Becken setzen?

Ich hatte an "Anfängearten" bei Krebsen gedacht (Cambarellus, Procambarus) aber hier hab ich auch soviel div. gelesen das ich verunsichert bin.
Bei Garnelen würde ich die RF gerne haben
und Schnecken...keine Ahnung.
Das Problem ist auch, das ich bei Garnelen und Krebsen keine große Auswahl an Arten habe wenn ich sie im Geschäft kaufe (zumindest in den 3 Läden die ich kenn), habt ihr Erfahrungen mit Lieferung via Post?

BB
 
Hallo BB,

"starte" das AQ erst einmal als Pflanzen-AQ und lass es erst einmal "einlaufen".;)
Die Jahreszeit ist relativ ungünstig für den Versand (teuer).
GutenRutsch
Ingo
 
Hi BB,

ein 200l Becken ist ein großes Vorhaben. Garnelen und kleinere Krebse kann man da eine ganze Menge drin halten. Hast du denn größere Gesellen ausgeschlossen?
Red fire könnten in diesem Becken eher Beiwerk sein. Aber auch ein schönes Pflanzenbecken würde mit 300 Sakuras sicherlich wunderschön aussehen. Möchtest du eher was ruhiges oder darf es ein wenig lebhafter sein? Soll es ein schön grünes Becken werden oder würdest du, einer Krebsart zu liebe, auch auf Pflanzen verzichten und eine karge Steinlandschaft akzeptieren?
DAs sind alles Fragen, die ich mir am Anfang stellen würde bevor ich es einfahre. Denn je nachdem welche Tierart du einsetzen möchtest, müsstest du es später wieder komplett "umdekorieren".

Lieferungen per Post stellen in der Regel bei vernünftiger Verpackung auch um diese Jahreszeit kein Problem dar. :)
 
Hi Ella

Kingos Vorschlag erst mal das Becken einzufahren werde ich natürlich beherzigen, aber du hast genau mein Problem in Worte gefasst, ich kann mir noch keine Pflanzen zulegen bevor ich nicht weiß welche Tiere da rein kommen.

Ich möchte schon ein Becken wo etwas Trubel ist. Für mich ist ein Aquarium Fernseh Ersatz.
Ein karges Steinbecken kann ich mir sehr gut vorstellen, evtl ein bischen Moos und ab und an eine Solitärpflanze.

Diese Naturbecken sind für mich noch eine Nummer zu groß, ich habe ein bischen Bedenken mit der Pflege, vor allem da ich vor 15 Jahren so gar kein Händchen für Pflanzen hatte.

Was gäbe es denn für größere Gesellen die sich mit den Garnelen vertragen?

Bin über wirklich jeden Vorschlag dankbar!!

BB
Claudia
 
Danke

Danke für den Tip littlebuddah,

habe übers WE das große Becken eingerichtet und heute festgestellt das es undicht ist..seufz...

Jetzt werd ich mich nach nem Neuen umschauen und derweilen das Nano 30l einlaufen lassen.

Na ja, hab zumindst genug Zeit mich zu informieren.

BB
Claudia
 
Tut mir leid für dich !!Es ist schade wenn Bekcne undicht werden da man es nicht so einfach Flicken kann und immer ein Risiko einer erneuten undichten Stelle auftreten kann.Wenn es im oberen Bereich undicht ist kannst dui bis zur einer bestimmten Höhe Wasser reinlaufen lassen und ei Krabbenbecken draus machen .Die Tiere brauchen Land und ein wenig Wasser .

Liebe Grüße niva
 
Zurück
Oben