Get your Shrimp here

Fragen zum Besetzen...

TheGrandWizard

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2013
Beiträge
574
Bewertungen
196
Punkte
10
Garneleneier
10.274
Einen wunderschönen guten Abend zusammen....:D..

Ich hab da mal eine Frage.. Und zwar, ich hab da ein in zwei geteiltes Becken, welches grad einfährt.. Es sollen da ein Paar Tiger & Crystal Red einziehen.... Soweit so gut.. Nun lese ich oft, dass es nicht zu empfehlen sei Garnelen, verschiedener Stämme, in ein Becken zu setzen...

Was meint ihr kann ich bedenkenlos das Becken so besetzen oder lieber doch nicht??


:punk:
 
Hallo Dima! Hast du das Becken komplett getrennt, kannst du natürlich pro Seite eine Art reinsetzen. Ich habe ein Becken nur durch eine herausnehmbare Trennscheibe getrennt, da würde ich vorsichtig rangehen wegen den besagten Bakterienstämmen. Hast du die Garnelen vom gleichen Züchter oder 2 verschiedene?
 
Also das Becken ist im Bodengrund offen.. Also in beiden Abteilen gleiches Wasser...Ich wollte halt ein Abteil zum selektieren verwenden..:D.. (Tibee's und so:whistling:)... Die Tiere wollte ich vom selben Züchter holen...
 
Hi, frage den Züchter wie er es macht! Haben die die gleichen Bedingungen, kann es gut gehen!
 
Hallo Dima,
ich hatte auch Angst davor verschiedene Stämme zu vergesellschaften.In einem geteilten Becken habe ich 4 verschiedene Stämme.Die Trennscheiben stehen nur auf einem Bofi,also ist es sozusagen 1 Becken.Ich persönlich setze neue Garnelen in eine Schüssel und lasse diese auskoten,da im Darm der Garnelen wahrscheinlich viele Bakterien sein müssten.Und so mit dem Kot ausgeschieden würden ;).Aufjedenfall ist es eine gute und relativ lange Eingewöhnung wichtig.
Gruß Patrick
 
Alle paar Minuten kommt ein kleiner Schluck Wasser in die Schüssel.Das ganze dauert bei mir immer so ca 1-2 h
 
Hallo Dima,

ich habe mich das vor einer Weile auch gefragt und habe die (für mich sehr nachvollziehbare) Antwort erhalten, dass das in der Regel unproblematisch ist. Natürlich sollten beide Garnelenstämme bis dato gesund und somit unauffällig sein.

Man liest natürlich relativ häufig, dass beim Zusammensetzen verschiedener Garnelenstämme etwas schief läuft, aber nicht selten ist das der Fall, wenn bereits Garnelen aus dem "alten" Stamm (aus ungeklärten Gründen) verstorben sind und der Bestand daher mit neuen Garnelen aufgestockt wird... Ich habe vor ein paar Wochen Bienen eines anderen Halters mit meinen Bienen vergesellschaftet und bislang gab es keine Probleme.
 
Das klingt ja alles gut soweit.. :).. Ich werde es einfach mal wagen..:D ...


Danke an alle:cheers2:
 
Zurück
Oben