Get your Shrimp here

Fragen zu Wasseraufbereiter

Jacy

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Mrz 2010
Beiträge
369
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
16.415
Hi,

ich habe mir jetzt einen Wasseraufbereiter geholt um Schwermettalle für Garnelen unschädlich zu machen.
Soll ich den WA jeden Tag reinmachen??Ich werde den WA dann auch immer bei einem TWW reinmachen,damit dort auch kein Cu etc. drin ist,oder reicht es wenn ich den WA nur ins AQ mache?

So weit erstmal zum WA.

Nun würde ich auch gerne einen 2.Versuch mit RFs starten.Wann sollte ich das tuen?Wass sollte ich vorher machen bzw. beachten??

P.S.: Der WA ist ein flüssiges Filtermedium von EasyLife.Alles sonstige zur Vorgeschichte von meinem Nelensterben findet ihr in der Sig.;)
 
Nur beim Wasserwechsel in der angegebenen Menge hinzugeben, sonst nicht.

Zudem brauchst du net unbedingt den EasyLife WA.... ich nehme den Biotopol C von J*L ... der ist recht günstig und hat zudem ein Kupferbinder sowie Zusatzstoffe für die Nelen
 
Ja,jetzt habe ich halt den kann ich jetzt auch nicht mehr ändern;)
Dann denke ich mal ist heute ein TWW angesagt:D
 
Hm neues Problem.Auf der Packung steht: Auf 30l:10ml.Kappe =10ml

So,nun habe ich ja keinen 30l Eimer sondern nur einen 8l Eimer,also eigentlich 10l aber sonst würde das verhältnis Wasser zu dest.Wasser nicht passen.Jetzt weiß ich das ich für 8l ca. 3ml benötige,es gibt aber leider keine weiteren Markierungen.Nun kann ich keine 3ml abmessen.Was soll ich denn da jetzt machen.Ich will ja nicht zu viel bzw. zu wenig WA reinmachen?!
 
Hi
Hast du einen kleinen Becher zum abmessen von z.B. Hustensaft.Ansonsten passen auf eien Teelöffel ca.3 ml.
mfg Garnelenchris
 
ich hab mir zum abmessen eine
spritze besorgt - die hat eine ganz genaue ml
einteilung !
vielleicht kannst du dir ja bei gelegenheit
eine organiesieren
 
hey

kurze Frage zu Wasseraufbereitern:

MUSS man einen speziellen WA für Garnelen verwenden? ich hab bisjetzt immer den von Tetra verwendet. Als ich nun den von JBL kaufen wollte (Biotopol) hat der Verkäufer gemeint das ich den für Garnelen nicht nehmen darf (auch nicht den von Tetra) weil man da einen speziellen Garnelenwasseraufbereiter braucht. Der normale würde einen "Mantel" um die Garnelen bilden und sie derart einkapseln das sie Häutungsprobleme bekommen.
Manchmal stirbt schon eine Garnele aber ich dachte das wäre normal wegen Alter usw.
Was nehmt ihr für nen WA?
Normalen oder Garnelenmäßigen?

Lg
 
also ich nehm speziell den für nano becken
von den...le

oder multi fit - der iss auch ganz gut,
nur leider bei kleinen becken schlecht zu dosieren
 
also dass mit dem mantel is mir neu?!
ich hab von der leitung ziemlich schlechtes wasser, vor allem was das nitrat angeht.....
leider is unsere warmwasserleitung aus kupfer :-(
fragt mich nicht was das für eine action ist mein wasser aufzubereiten bevor ich den fürn WW benutzen kann.
wasser bereits am vortag eiskalt aus der leitung lassen, zuvor natürlich genug wasser durchlaufen lassen, wasseraufbereiter rein, am nächsten tag vorm WW einen kleinen teil im topf warm machen und wieder mitm restlichen wasser zusammen da des wasser sonst zu kalt is....... buchbinder wanninger *hust* :-D
also ich benutz den Wasseraufbereiter von Söll "Aqualizer Cool" ,
und jetzt wo ich gerade geschaut hab, da steht extra drauf "verträglich für Schnecken und Garnelen" also kann der schon recht gehabt haben dass die garnelen nicht alles vertragen.

lg jasmin
 
hey

nun ja aber den dennerle bereiter leist ich mir sicher nicht für meine 2 becken. eines hat 120l !!! da brauch ich doch ne ganze flasche für einmal wasserwechseln.
ich hätt halt gerne gewusst ob irgendwer im forum auch tetra oder jbl wasseraufbereiter verwendet allerdings den normalen und nciht den garnelenmäßigen weil der is mir zu teuer, und ob der damit gut oder schlecht fährt...

Lg
 
also ich denk mit dem aufbereiter von easy life kannst du gar nichts falsch machen, der ist super und im internet auch nicht viel teurer als andere...wenn du so pi mal daumen dosierst is das ok, mach ich auch so ;)

lg kathi
 
hi

also ich finde nicht das Biotopol C günstig ist. Es ist immerhin doppelt so teuer wie Biotopol

lg
 
Habe vor ein paar Tagen WW gemacht und meiner einzigen Garnele geht es nicht schlecht:)Scheint alles geklappt zu haben...ich glaube ohne den WA wäre auch sie bald gestorben,aber sie lebt:hurray:In 1-2 Wochen hole ich mir dann RF's,sollte ich mir dann noch eine Biene holen?Die wird ja jetzt noch ein bisschen einsam bleiben...bis die RF's einziehen.
 
Hi
Halte besser keine RF's mit Bienen.Die Bienen stellen nach ein paar monaten die Vermehrung ein sag ich aus Erfahrung.Hol dir lieber Hummeln (wenn sie dir gefallen) die leben zusammen mit meien Red Bees.
mfg Garnelenchris
 
Hi
Halte besser keine RF's mit Bienen.Die Bienen stellen nach ein paar monaten die Vermehrung ein sag ich aus Erfahrung.
Ich würd lieber RF's haben da die leichter zu pflegen sind(denke ich)ich möchte nicht das ich mir Hummeln hole und die dann alle sterben...hatte ja auch keine Erfolge mit Bienen,schließlich habe ich nur noch eine.Oder ich gebe diese zu einem Züchter zu dem ich bald gehen werde vielleicht hat der ja Bienen und ich kann ihm meine geben.
 
Hallo
Meine ersten Garnelen waren Hummelen und Bienen.Meine ersten Bienen sind auch gestorben.Die Nachkommen meiner Hummeln allerdings leben immernoch.Ich finde nicht,das Hummeln viel empfindlicher als RF's sind.RF's vermehren sich allerdings viel stärker ich konnte letztens erst wieder 100 Garnelen abgeben.
mfg Garnelenchris
 
Ich werd mal schaun was der Züchter so an Garnele zu bieten hat:DIst ja auch alles eine sache des Geldes.Waren Hummeln deine Anfängergarnelen(wo du also eigentlich nicht so viel über Ganelen wusstest,wie ich)??:arrgw:Ob mein Nachwuchs überleben wird ist ja auch so ne Sache...
 
Hi
Meine ersten Garnelen habe ich von http://www.faszination-krebse.de ich bekam zwei Bienen und zwei Hummelpärchen.Ich glaube er versucht sogar immer Pärchen zu versenden.Bei ihm kostet eine Hummelgarnele 2,00€,ab 10 Tieren 1,90€ und ab 30 Tieren 1,80€.Wenn du RF's kaufen möchtest kauf dir lieber Sakuras (2,90€) die sind alle schön Rot.Bei RF's sind nur die Weibchen kräftig Rot.Sakuras sind glaube ich auch nicht empfindlicher als RF's.Du musst allerdings ein wenig selektieren da ein paar der Männlichen Babys etwas schlechter gefärbt sind.Auch Blaue Tigergarnelen finde ich sehr schön sie kosten dort 6,00€.Schau einfach mal was dir gefällt (wenn du deine Garnelen im Internet kaufst).
Grüße Garnelenchris
 
Zurück
Oben