Get your Shrimp here

Fragen zu Torffilterung im Eck- HMF und Deponit- Mix

zoralisa

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Nov 2012
Beiträge
86
Bewertungen
25
Punkte
10
Garneleneier
6.079
Hallo Ihr Lieben,
wollte nicht gleich zwei Threads eröffnen, daher die etwas zusammenhanglose Überschrift.
Aaaaalso:

1. In meinen 30- Cube filtere ich mit einem Eck- HMF. Die Pumpe im HMF ist ein Aquqael Minifilter, inkl. Filter-Schwamm im Filterkorb. Da ich meinen Ph nicht auf unter 7,2 bekomme (trotz Versuchen mit Erlenzäpfchen, etc.), hatte ich mir überlegt, den Schwamm aus dem Filterkorb raus zunehmen (find ich eh ein bischen sehr doppeltgemoppelt beim HMF) und mit Torfpellets zu bestücken. Allerdings habe ich irgendwo mal gelesen, das Torf im Filter die Bakterienflora/ Faune kaputt kloppen kann. Stimmt das?

2. Ich habe das Becken bei Einrichtung im letzten November mit mitgeliefertem Deponit- Mix und Garnelnkies bestückt. Nicht nur, das es langsam nervt, das diezwei Substrate beim gelegentlichem entmulmen vermischen. Jetzt las ich außerdem nun in deutlich älteren Freds, das das Zeug kippen kann! Weiß Jemand vielleicht, ob der Hersteller mitlerweile da was an der Rezeptur gemacht hat? Ist Jemandem vielleicht in nähere Vergangenheit das Becken mit dem Zeug gekippt?
Was meint Ihr- prophylaktisch lieber alles gleich rausschmeissen, oder lieber abwarten?
Aaaaaaaah, Panik :eek: !!!!

Vielen Dank im Vorraus für erhellende Antworten!
 
Hallo,

bei dem Nährboden scheiden sich die Geister. Der eine Sagt so, der andere so. Durch das vermischen mit dem kies würde ich das Zeug raus holen. Du könntest stattdessen auch düngerkugeln verwenden. Dann hast du zumindest diese Sorge weniger.

Ich meine mal was davon gehört zu haben das der Nährboden faulen könnte. Weiß es aber nicht mehr 100 pro. Will jetzt auch keine Panik verbreiten.
 
schon mal vielen Dank, Patrick!
 
Grüß Dich,
ich hatte den Nährboden auch erst drin, er nervt beim Gärtnern, doch sonst stört er nicht; Gerüchte über ein "Gammeln" gibt es immer wieder, doch ich gehe davon aus, dass eher organisches Material in dem Boden gammelt, nicht er selbst.

Ich habe ihn in den Becken raus geschmissen, als eh ein Neuaufbau dran war.

Thomas
 
Vielen Dank, Thomas.
Ich glaub, ich mach demnächst mal Kahlenberger Rundschlag. Sicher ist sicher.
Kann mir vielleicht noch Jemand was zum Thema HMF und Torffilterung sagen *ganzliebguck*....?
 
Hallo,
also Torfpellets habe ich noch nie benutzt, aber ganz normalen unbehandelten Torf aus dem Baumarkt.
Bei mir gab es beim Einsatz von Torf bisher keine Probleme, mir scheint es eher so als würde Torf die Mikroflora/fauna im postiven beeinflussen.
Ich habe den Torf entweder in einer Torfkanone benutzt, also nen Teil vom Wechselwasser durch den Torf laufen lassen.
Oder auch einfach etwas Torf lose ins Becken geworfen.
So habe ich auch mein ausgelaugtes Soilbecken wieder flott bekommen, allerdings habe ich da wirklich viel Torf reingeworfen.

gruß Niels
 
Zurück
Oben