Get your Shrimp here

Fragen zu meinem Aquarium

freak

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Jul 2006
Beiträge
28
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.137
Hallo

Was haltet ihr von meinem Garnelenbecken ?? Fehlt noch was habt ihr tips was ich noch ändern könnte ??
Habe schon 10 RedCherry drin und 20 Neons und 10 Turmdeckelschnecken nun noch eine frage ein paar garnelen sitzen oben am HMF weis jemand woran das liegen könnte ?? Vertrgen sich die Garnelen vieleicht nicht mit den Neons habe schon andere Becken gesehen die hatten auch Neons mit im Garnelenbecken .
Meine Aquariumgröße 1m x 0,40 x 0,40
 
Hi,

ein sehr gelungenes Becken! Ich nehme an, die Garnelen sitzen am Filter um dort den Mulm abzu"grasen". Ich habe meinen Mattenfilter mit Javamoos bepflanzt, dann integriert er sich richtig ins Becken!

Viele Grüße, Juliet
 
Ich finde für Neos ist das Becken mal iel viel zu hell :(

Gruß Nicole
 
Zu Hell ?? Meinst du das ist net gut für die Neons ?

Hat keiner mehr ideen für das Becken oder eine Meinung
 
Hi,

lass mal die Pflanzen wachsen, dann wird das von selber dunkel. :)

Gruß Helmut
 
Hallo,

sieht doch schon gut aus. Wenn die Pflanzen noch wachsen wird es noch besser. Ich persönlich würde die Doko-Höhle durch eine Moorkienwurzel ersetzen, den HMF mit Javamoos o.ä. bepflanzen und in den Hintergrund noch etwas Haarnixe o.ä. einsetzen.
 
Hi zusammen

Meine Vallisneria sind alles kaputt gegangen die blätter wurden ganz durchsichtig und jetzt inst fast nix mehr da woran könnte das liegen ??
Mein wasser ist durch die hitze auf 28 grad angestiegen ab wieviel grad sollte mann besser wasserwechsel machen damit die temperatur runter geht .
 
Hey,
geht mir genauso...
meine vallis spiralis ist einfach eingegangen...alle 12 Pflanzen
 
Hallo auch,
obwohl Vallisnerien in Aquarianerkreisen als unvernichtbares Unkraut gelten, scheinen viele Neulinge der Aquaristik an ihr zu scheitern... so habe auch ich mich von ihr trennen müssen, da ich selbst in verschiedenen Becken mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen kein anhaltendes Glück mit ihnen hatte; weder mit der nana noch der spiralis. Einigen Berichten zu Folge aber kann es durchaus sein, dass sie für Monate verschwinden um dann plötzlich wie aus dem Nichts neu auszutreiben. Viele Pflanzen werden sich bei Neueinsetzen an die vorherrschenden Bedingungen anpassen müssen und somit einige Blätter verlieren - doch wie groß das Leid durch sich zurückziehende Vallisnerien ist, kann ich bestens nachempfinen ;) übe dich in Geduld; vielleicht kommt sie auch bei dir wieder zum Vorschein. Viel Glück!

Wasserwechsel sollten schon aufgrund der durch die erhöhten Temperaturen steigende Keimzeil in regelmäßigen Abständen erfolgen. Kleinere Teilwasserwechsel sind derzeit demnach unverzichtbar. In diesem Thread sowie auch an dieser Stelle findest du ein paar interessante Hinweise; 28°C sind derzeit durchaus vertretbar.
 
Zurück
Oben