Get your Shrimp here

Fragen zu Lebendgestein

Ravenheart

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mai 2009
Beiträge
44
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.741
Hi,

es wird ja empfohlen eine Unterlage für das Lebendgestein ins Aquarium zu legen. Nachdem ich nun eine Plexiglasplatte in passender Größe (25x25, Grundfläche Aquarium ist 30x30) aufgetrieben habe, stellt sich mir die Frage, ob ich diese am Boden festkleben muss oder ob einfaches Einlegen reicht.

Wie habt ihr das gemacht?

Die zweite Frage dreht sich um die Farbe des Lebendgesteins. Ich hab in einem Zoofachgeschäft Lebendgestein gesehen, das sehr hell (sandfarben, hellbraun) ist, auf den Bildern eurer Becken sieht das Gestein aber dünkler aus (dunkelgrau) - das würde mir viel besser gefallen. Gehe ich recht in der Annahme, dass es so große farbliche Unterschiede gibt oder hängt das mit der Beleuchtung zusammen?

Und eine hätte ich noch ;): Warum erwacht das Lebendgestein nicht schon im Geschäft zum Leben, sondern erst zuhause im Aquarium und das, wie ich gelesen habe bereits nach wenigen Tagen oder sogar Stunden?

Freue mich auf eure Antworten und wieder etwas dazuzulernen!

lg Uschi :)
 
Hi Uschi,

Meine Ikea-Bilderrahme-Plexiglasplatte habe ich einfach auf den Boden gelegt. Wenn dann das LG draufkommt, hält das auch ohne Kleber/Silikon.
Was das LG angeht...es gibt viele Herkunftsgebiete und dementsprechend unterscheidet sich LG optisch. Wenn es aber einfaches, bräunliches Gestein ohne sichtbaren Aufwuchs wie Kalkrotalgen ist, wäre ich vorsichtig...mnche Händler vertickert die totes Riffgestein als "wiederbelebt".

Und was das "zum Leben erwachen" angeht...auch da kommt es auf das LG selbst an...je nachdem wie es vorher aufbewahrt wurde (vorgehältert oder nicht) kommt mehr oder weniger Leben zum Vorschein. Kleine Röhrenwürmer und. Co. sind aber eigentlich immer drin. Nur ist das Getier meist so klein, daß man es erst nach ein paar Tagen entdeckt.
 
Zurück
Oben