Get your Shrimp here

Fragen zu Glossotigma und Moos

Nesh

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mrz 2009
Beiträge
63
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.795
Hallo!

hab mir ein Pflanzenpaket bestellt und unter aderem warn da auch 2 Glossotigmapflänzchen dabei ...
Auf den ganzen Bildern die man im Netz sieht ist die ja schön flach und wächst am Boden dahin ... meine neu gepflanzten sind aber ca. 5cm hoch und wachsen nach oben ?! ... ich würd da jetzt aber auch nix sehn das die sich irgendwie am Bodengrund festhalten könnten (wurzeln oder so) kommt das dann erst mit der zeit oder hab ich die falsch eingesetzt? ..
die "alten" Blätter sind jetzt auch alle durchsichtig geworden (Pflanzen stehn aber erst seit ein bissl über ne Woche im AQ) oben treiben sie aber schon schön aus. Sollte man die kaputten Blätter entfernen ? .. die Glosso wär dann unten aber ganz nackig .. :o

und mein Moos macht mir auch sorgen .. hab meinen HMF, Steine und die Wurzel mit Moos bepflanzt .. das ist jetzt aber ganz dunkel geworden .. ist das kaputt oder muss sich das auch erst aklimatisieren? Hab da leider noch gar keine ahnung und keinen grünen Daumen :rolleyes:

hier mal veranschaulichungsmaterial :D

lg
kerstin

glosso.jpg

moos.jpg
 
HI
Die Gloso braucht einfach viel Licht (ab 0,5) vorher wächst sie nur in die Höhe.
Das vergessen die meisten ier im Forum weil sie eine sehr schwachse beleuchtung haben(durchschnitt so 0,5)

Liebe Grüße Tom
 
hallo,

hmm das mit dem vielen licht ist wieder so ne sache. schau dir mal dieses becken von mir an....

3%7E1.jpg


hier hatte ich es kurz davor erst reichlich gerodet. sonst hab ich da auch nicht sonderlich viel licht wegen der dichten blätter dann und hab ne ganz normale 840 lampe drin. nach meiner erfahrung liebt diese pflanze vor allem reichlich frisches wasser also viele ww. so wächst sie bei mir jedenfalls super schön am boden entlang. übrigens hab ich kein co2 im becken und düngen tu ich wie es mir gerade so einfällt mit easy life pro fito.

lg
anke
 
Hallo!

also ist ein normales 60er Becken... hab 2 15W Röhren drinnen .. eine Daylight fresh Water 5000k und eine Tropical- de Luxe Special-Plant mit 3000k.

mmhh das mit dem Moos ist komisch .. das hab ich aus meinem kleinen 30er raus .. aufgebunden uns sofort ins große rein ... da wars auch noch schön grün .. braun ist es erst geworden als .. mmmhh .. nach dem animpfen ?! .. ich hab leider keine ahnung ... :o

lg
 
Hi,

also ich würde das Moos entfernen. Da is ja kein einziger grüner Fitzel mehr dran. Gammelt die dann auch nur wech.

Und beim Glossostigma die alten emersen (über Wasser gezüchtet) abscheiden. Dat gammelt sons im Wasser auch einfach weg. ist kein Drama aber eher Algen fördernd.

Jo, wie groß ist dein Becken mit welche Beleuchtung. Du kannst warscheinlich auch den neuen Trieb abzwacken und neu einplanzen.

Wenn de ne Pflanze suchst mit geringeren Lichtansprüchen kannste auch Marsilea exarata nehemen. Allerdings wächst die auch viel langsamer.

Gruß Johannes
 
Hallo!

also ist ein normales 60er Becken... hab 2 15W Röhren drinnen .. eine Daylight fresh Water 5000k und eine Tropical- de Luxe Special-Plant mit 3000k.

mmhh das mit dem Moos ist komisch .. das hab ich aus meinem kleinen 30er raus .. aufgebunden uns sofort ins große rein ... da wars auch noch schön grün .. braun ist es erst geworden als .. mmmhh .. nach dem animpfen ?! .. ich hab leider keine ahnung ... :o

lg

2x 15 w = 30w, aufgeteilt auf 60 L ergibt das 0,5w pro Liter an Beleuchtung. Das ist für Glosso viel zu dunkel.
Bei mir wächst es super, hab aber auch fast 0,9w pro Liter.

Grüße
 
Bei mir reichen 0,5 Watt völlig aus aber umso Mehr umso besser!Liegt vielleicht auch an der Beckenhöhe oder am Alter der Lampen.

Liebe grüße Tom
 
mmhh ich hab grad nochmal gekukt .. da sind doch kleine Wurzeln an den neuen Trieben :D
ich werd einfach mal abwarten ... läuft ja noch nicht lang .. wenns wirklich nicht reichen sollte steig ich auf t5 um .. da hab ich mir letztens eh aus versehn eine mitgenommen die hatte glaub ich 24W ?! ..

danke auf jeden fall

lg
kerstin
 
Wie alt sind denn Deine Röhren? Kann ja sein, daß sie schon enorm an Leuchtkraft verloren haben.

Hast Du bei der t5 darauf geachtet, daß es eine High-Output ist?

Grüße
 
die eine hab ich mir erst gekauft .. die andere ist schon was älter die wird auch bald ausgetauscht ...
t5 wär die von juwel gewesen ... ka ob die das hatte ist aber schon wieder umgetauscht :o
 
was für eine soll ich da am besten dazugeben ? .. die neue ist die tropical-de lux spezial-plant die hat wie gesagt 3000k und 950 Lumen.
die alte was ich noch drinn hab kommt mir weißer vor ... sollt ich kuken das ich die nochmal bekomm ? .. die hat 5000k
das wird ja auch nicht ganz egal sein ... lichtfarbe und so ... oder?
 
Hm, ich glaube, diese extra Pflanzenbeleuchtung ist meistens ziemlich rosa.
Ich verwende nur Leuchtmittel zwischen 4500 und 6500 K, alles darunter (3000K, 4200K) ist mir zu rötlich. Ist aber jetzt eine Sache des persönlichen Geschmacks ;)

Oder Du nimmst Vollspektrumröhren, die sind dem natürlichen Tageslicht am nächsten, die sind aber auch die teuersten.

Grüße
 
jo, ich denke auch das die K (Kelvin-Lichtfarbe) Angaben für das Wachstum der Pflanze keine Rolle spielt. Da ist eher das Lichtspektrum wichtiger.

Bin aber kein Profi.

Gruß Johannes
 
Hallo,

wie lang läuft denn das Becken schon? Zuweilen kann das braun werden von moos auf extremen Kaliummangel hinweisen.
Glosso wächst bei 0,5W/L eigentlich auch gut, wenn es ausreichend Nährstoffe hat.
Ich würde mal mit Profito, oder besser dem Volldünger von Aquarebell düngen!

LG
Stephan
 
mhh .. ich bin mir nimmer ganz sicher aber ich glaub seit 9ten ... also eine Woche ca. ...
bis auf CO² hab ich noch nix gemacht.

lg
kerstin
 
Also da ich mit Glosso sehr viele BEcken bepflanzt habe kann ich sagen dass es bei MIR schon im Aquaart30 sehr gut wächst mit 11 Watt standardbeleuchtung. Auch in einem 60er mit Reflektor und 15 Watt war das kein Problem.
Allerdings wächst es nur in Becken mit Soil ich denke bei Kies gibt es Probleme. ICh denke Glossotigma braucht weiches Wasser vielelciht klappt es auch deswegen in Soil Becken so gut.
 
Bei mehr Rotlicht wird das "Gloso" nur noch mehr in die höhe schiessen
 
Wie hast du denn dein Glossostigma eingepflanzt? Sieht irgendwie so aus, als ob du die Stängel einfach eingepflanzt hast und nicht die einzelnen Blattpaare. Bei mir wächst Glosso auch in relativ hartem Wasser, bei schwächerer Beleuchtung.

lg Jens
 
Zurück
Oben