Get your Shrimp here

Fragen zu CRs

Nelenfan

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2007
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.368
erstmal ein freundliches Hallo an alle!

Ich will mir mein 54l aq neu einrichten und hab mich nun in die CR verliebt!

Nun meine Fragen:
Welche wasserwerte sind optimal?
Ist eine Vermehrung auch im gesellschaftsbecken möglich?
was müsste ich als unerfahrener noch wissen?

Schon mal vielen dank im vorraus!

freundliche Grüße

Nelenfan
 
Hallo,

schau mal in die Artendatenbak, da steht egtl alles drin.
 
Ola Nelenfan,

hier mal kurz ne Zusammenfassung. Genaueres erfährst du hier sicher auch noch, aber das ist dann individuell.

http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=065
 
So, ersteinmal rechtfreundlichen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten!

so jetzt bin ich auch in der lage individuellere Fragen zu stellen:

Ist eine gemeinsame Haltung mit redfire sinnvoll oder schrenkt es die tierchen eher in ihrer Vehmehrungslust ein?

Welche Fische würdet ihr mir dazu noch empfehlen? Wären neons, Harnischwelse und 1-2 paare Schwertträger ok? was ginge sonst noch so?

Ich hoffe ich bekomme wieder so schnelle und qualifizierte Antworten wie vorhin!

Freundliche Grüße

Nelenfan
 
Also CR mit RF zusammen kann deine CR zum vermehrungsstop bringen. Die RF sind darin zu dominant.
Ob du da Fische mit reinpackst musst du entscheiden. Ich selber würde eher zu einem Artenbecken tendieren. Es gibt auch Fische die man mit Garnelen zusammen packen kann ohne gross Nachwuchs zu verlieren, jedoch nicht die die du aufgeführt hast. :)
 
Wie wäre es mit einer Gruppe Zwergcorydoras?
Es sind sehr schwimmfreudige Welse, die nicht nur am Boden "rumhängen". bei ihnen brauchst du auch keine Angst um den Garnelennachwuchs haben im Gegensatz zu den von dir genannten Fischen.
 
Hi, ich halte C. pygmäus mit red fire zusammen. das geht super. Sie stellen den Junggarnelen nicht nach und sind äußerst liebenswerte kleine Gesellen, die immer "was zu tun" haben.
 
So, noch einmal vielen dank für die schnellen Antworten! Von den Panzerwelzen bin ich sowieso sehr fasziniert und werde sie deshalb gerade nach den Beiträgen^^ auf jeden fall nehmen! Aber ich hätte halt gern noch etwas in der mitte oder oben schwimmen... :@
Wär super wenn ihr mir da noch ein paar empfehlungen aussprechen könntet!

Schon mal vielen dank im vorraus und freundliche Grüße

Nelenfan
 
Also bei meinen Corys ist das so das die auch im mittleren Bereich schwimmen. Ich habe noch einen Schwarm von 10 Boraras (frag mich nicht welche Art) die sind nicht viel größer als die Garnelen und sollten auch keine Gefahr darstellen auch für den Nachwuchs.

mfg
Tobi
 
hallo,

ich würde auch die zwergcorys nehmen, plane ich auch schon ;).
schwertträger sind sehr schwimmfreudig und sollten erst am 100cm kantenlänge gehalten werden.

greetz row
 
hmm erstmal vielen dank für die schönen antworten!

aber ihr bringt mich ganz schön ins grübeln :@ :D

also ich denke es steht schon ziemlich fest, dass corys nehme, nur will ich halt auch so gerne noch ne andere Fischart.
Ich habe mal was von Regenbogenfischen gelesen und find diese auch ganz schön, was sagt ihr dazu?

wieder vielen dank im vorraus für die antworten und freundliche Grüße

Nelenfan
 
Hallo Nelenfreund,
Regenbögen würde ich nicht in 54 ltr. halten, das ist zu wenig, die Tiere sollten in einer Gruppe schwimmen und da sind die Regenbögen zu eingeengt. Sie brauchen sehr viel Platz zum Schwimmen. Wenn Du Dich für sehr vermehrungsfreudige Garnelen entscheiden solltes, Red Fire, Weißperlen oder ähnliche, sind Zwergrasbora sehr schön, die sich sicher die eine oder andere junge Garnele holen werden, was aber dann nicht so auffällt. Bei Tieren, die sich nicht so rasend vermehren wie crystal red, würde ich auch zu einem Artenbecken tendieren, maximal Zwergcorydora, sonst keine Fische.
Das mag in dem einen oder anderen Fall funktionieren, aber generell würde ich es nicht empfehlen.
Grüsse
Heike
 
Ich würde Dir Dario darip empfehlen. Die lassen auch den meisten Garnelennachwuchs in ruhe und sind sehr klein Fische. Allerdings sollte man beachten 1m und 3w sonst gibt es zu viel Streß.
 
Zurück
Oben