Get your Shrimp here

Fragen Wasserwerte, Wasserfarbe

Maja_Ungeduld

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Okt 2008
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.847
Hallo,

seit einer Woche läuft mein Becken jetzt ein. Drin sind 1 Wurzel, ein paar Erlenzapfen, Kies, 2 PHS, Javamoos, Mossball, grüne und rote Cabomba, sowie Mayaka.

Nitritpeak hatte ich noch nicht, das Becken war aber auch angeimpft. Ich mache Tröpfchentests. Leider ist die Wasserhärte immer verdammt hoch (<20 Gesamthärte) und der PH-Wert (am Abend) liegt auch sehr hoch (8,5-9). Morgens ist er was weicher (7-8), ich habe gelesen, dass das wohl normal ist.
Allerdings kann ich mir nicht erklären, warum das Wasser so hart ist. Am Donnerstag habe ich dann Destilliertes Wasser (ca 7,5l) dazu getan, weil ich gelesen habe, dass das das Wasser weicher macht.Donnerstag habe ich auch noch Erlenzapfen dazu gepackt. Einen Morgen später war das Wasser gelblich. Nicht trüb, sondern einfachnur gelb. Ich war natürlich leicht panisch, mein Freund hat mich aber beruhigt. Meine Internet-Recherche hat mich auch beruhigt, die Wasserabfärbung könnte wohl von den Zapfen kommen und sei nicht weiter tragisch.
Ich hoffe, dass das auch wirklich so ist.

Den PHS scheint es gut zu gehen, die sind fix im Becken unterwegs und erfreuen sich der Algen, die dort anfangen zu wachsen. Trotzdem macht mir der Härtegrad echt Gedanken, der PH-Wert auch. Ich weiß auch einfach nicht, wie ich das hinbekommen soll. Noch mehr dest. Wasser dazu?

Ich werde heute oder morgen mein Wasser im Laden testen lassen, ich tu mich mit den Tröpfchentests auch ein bissl schwer (Farbvergleich).

Habt ihr noch einen Tipp, wie ich das mit dem Wasser hinbekommen kann? Und ist de gelbe Färbung wirklich völlig harmlos?!
 
Hi Maja

Ja, Erlenzapfen färben. Das ist normal. Sind die Testsubstanzen neu? Warte mal die Werte ab, die im Laden ermittelt werden. Welche Garnelen oder Krebse möchtest Du denn darin halten? Den meisten Krebsen und vielen Garnelen macht die Wasserhärte nichts aus, bzW. ist sogar erwünscht. Wie war denn die Härte nach Zugabe des dest. Wassers? Wieviel Liter hat das Becken? Wenn Du Garnelen einsetzt ist wichtig, wie das Wasser Wasser beim Abgebenden war. Zur Zeit gibt es keinen Grund zur Panik.

MfG.
Wolfgang
 
Nein, die Testsubstanzen sind nicht neu - aber da kein MHD draufstand, dachte ich, dass das nicht so dramatisch sei. Ich habe vorhin erst gelesen, dass das wohl doch was ausmacht. Allerdings sagt ein Teststäbchen das gleiche. Beim ersten Tröpfchentest habe ich nach 30 Tropfen aufgegeben, weil ich dachte, ich sei einfach zu blöd dafür.
Ich werde jetzt mal die Wasserwerte im Laden abwarten, ich hoffe, ich schaffe es heute noch dahin.
Es ist nur ein kleines Becken mit 20l. Ich hatte mich für Red Fire entschieden, weil die für einen Anfänger wohl ganz gut sein sollen.

Die Wurzel habe ich nicht abgekocht, nur mit heißem Wasser gewässert und abgespült, bis sie nicht mehr unterging.

Gut, dann höre ich mal auf mit meiner Panik und warte erst einmal geduldig ;-)

Danke für eure Antworten.

Bei Gelegenheit werde ich wohl auch mal neue Tröpfchen-Testsubstanzen besorgen.

Grüße,
Claudia
 
Zurück
Oben