Get your Shrimp here

Frage zur Selektion und ...

InTocNiCo

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jul 2009
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.346
nabend,

ich bin zwar durch meine Bachelorthesis recht beschäftigt, aber zwei Fragen wollen einfach net aus meinem Kopf, deswegen muss ich sie euch jetzt stellen ^^.

1. Bei der Selektion werden ja optisch "Schöne" und net ganz so Schöne getrennt. Jetzt Frag ich mich, was man denn mit den "net ganz so Schönen" macht? Werden die für gewöhnlich verfüttert? Oder werden die eher verkauft und die Schönen dann zum weiterzüchten genommen?

2. Wenn ich Züchten + Selektieren will, wieviele Aquarien brauch ich dann pro Art?

Falls mir noch mehr unten den Nägeln brennt, poste ich das einfach mal hier, falls ich nix mit der Sufu finde.

Schöne Nacht noch euch allen
 
Kommt drauf an welche Garnele du halten willst. Gibt auch Tiere die man durch die Farbenvielfalt nicht selektieren kann wie z.B. Tiere aus der Babaulti Gruppe.

Bei Tieren wie Red Fire und co gibt es zwei Varianten, die Tiere in 2 Becken selektieren oder eben die nicht so schönen Tiere vor der Geschlachtsreife abverkaufen.

Selbst hässliche Tiere findne irgendwo einen Absatz als Futtertiere.

Bei Tigern und Bienen sieht die Sache anders aus. Da braucht man zur richtigen Selektion schon mehrere Becken.
 
Hi,

was meinst du mit Farbenvielfalt? haben da alle Kinder unterschiedliche Farben?

Also das mit dem Becken für die Hässlichen versteh ich net. die Vermehren sich ja dann dort auch, was mach ich dann damit? Verkaufen wäre für mich da die einzig sinnvolle Lösung irgendwie.

Wieviele Becken bräuchte ich denn bei Tigern und Bienen und warum? Wegen dieser ABC-Klasse (oder wie die da heißen)
 
Hallo!

Kurze Frage: Warum geht das selektieren bei den Babaultis nicht?
 
hi

zb die grüne babaulti kann sich verfärben je nach stimmung das heisst heute können sie grün sein morgen sind sie bräunlich
sicher man könnte sie selektieren aber dann nicht nach der farbe weil sie sie halt ändern bei denen is es nicht so wie bei red fire und co

gruß patrick
 
Wie gesagt ausselektierte Tiere kann man separeiren und dort auch wieder vermehren lassen, auch aus hässlichen kann was gutes kommen :-)

Bei Bienen kannst du nach Grades und weiß selektieren, außerdme können Snows anfallen die man nicht wieder einkreuzen sollte ( meine Meinung)

Bei blauen Tigern kannst du auch Blau, Dunkles Blau und helleres Blau selektieren, außerdem fallen auch immer helle Tiere mit orangenen Augen an.

Generell liegt es aber imme rim Auge bes Betrachters wie er seine Tiere selektieren möchte.
 
Hi,

Danke für die Antworten

Irgendwie hab ich noch gar net dran gedacht, wenn aus schönen hässliche kommen, kann das natürlich auch umgekehrt sein ^^ (Schon hart, hier von Schön und hässlich zu reden, aber dann weiß jeder, was gemeint ist).

Also ist das Hauptziel der Selektion, dass möglichst viele Kinder so aussehen wie die eltern. Und das geschied über mehrere Generationen einer Art?

Wie kann ich dann beim Kauf darauf achten, in der wievielten Generation bereits die Snows sind (also wieviele Eltern Snows waren)

MfG InTocNiCo
 
Zurück
Oben