Get your Shrimp here

Frage zur Beleuchtung

jeremylittle

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Feb 2008
Beiträge
34
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
5.969
Hallo !!!

Ich habe ein schönes 6 eck Aquarium (ca. 100 Liter) geschenkt bekommen. Es ist schon ein älteres Modell, aber es ist alles dicht. Nur habe ich das Problem eine geeignete Beleuchtung dafür zu finden. Ich habe eine Aquariumhängelampe mit einer 100 Watt Birne darüber angebracht, die Lampe ist innen verspiegelt und ich dachte das müsste reichen, aber es entwickelt sich eine schlimme Algenplage, meine Pflanzen, der Boden und sogar die Beckeninnenseiten sind damit voll. Was kann ich tun :confused:...., meine RF scheint das nicht groß zu stören....
 
hey

hat dein becken eine Mittagspause?
Hast du genug schnellwachsende Pflanzen drinne?
 
Nein, mein Becken hat keine Mittagspause. Pflanzen habe ich in der Mitte Vesicularia dubjana auf Holz, runderherum Vallisneria und ein paar Mooskugeln...

Heute habe ich noch Anubias barteri aus meinem anderen Becken dazu getan..also alles langsam wachsende Pflanzen...liegt es daran ???
 
hey

ja also, du solltest eine Mittagsruhe von ca. 2 stunden einführen und dir am besten eine große handvoll Wasserpest besorgen - wenn ich neue becken einfahre, ist dass das erste was darin landet ;)
 
Vielen Dank für eure Tipps, was ist jetzt besser Hornkraut oder Wasserpest ???
 
hey

tut mir leid - ich meinte hornkraut!
 
Hallo,

100w für 100l Wasser ist auch sehr viel Licht, das ist ein gefundenes Fresse für Algen.
Da brauchst du wirklich sehr gut und schnell wachsende Pflanzen, am besten auch ein CO2 System und ein gutes Dünge System, damit die Pflanzen eine Chance habe sich gegen die Algen durchzusetzen.


---
- Mfg Andre
 
100 Watt Birne darüber angebracht

Welche Birne (Marke)???

Viele solcher stinknormalen Birnen haben Lücken im Specktrum,
Algen können sich besser an solche löchrigen Spektren anpassen als höher entwickeltere Pflanzen,
weshalb auch die Algen bei dir so gut gedeihen....
 
Es ist eine Aquariumbirne aus dem Baumarkt, aber von Osram stand drauf für Aquarium, ich dachte pro Liter ein Watt, stimmt das nicht ?
 
wenn dich so viel hornkraut stört dan tut entengrütze es auch gut. muss man halt regelmässig abschöpfen, aber man siehts halt kaum, da die abdeckung oben die eh verdeckt.
 
entengrütze bekommst du nie wieder aus deinem becken - ich würde davon abraten
 
Schwimmfarn ist da eine gute alternative.
Vermehrt sich auch sehr schnell ist aber viel leichter abzusammeln.
Hab auch noch genug da wenn jemand braucht ^_^
 
hornkraut find ich ganz schön, wusst ich gar nicht das das gegen algen hilft, was bitte ist entengrütze ?
 
Ach ja, kenn ich...

Ich war heute mal schauen wegen Hornkraut, hab aber leider keines bekommen :(... und da sagte mir der im Zoogeschäft das es sich eigentlich nicht um Algen handelt, sondern um eine Bakterienart, und ich soll versuchen soviel wie möglich von dem Zeugs wegzubekommen und dann 10 Tage völlige Dunkelheit in meinem Aquarium schaffen, das soll heißen, Licht aus, Decke drüber, das soll helfen :confused:...kommt mir aber sehr streng vor, hat das schon mal einer von euch gemacht, wie sind eure Erfahrungen ??? Danke schon mal sehr...
 
Jo, machr man bei Blaualgen so....

Haste Blaualgen oder was anderes??
 
ich weiß nicht, es ist halt so grünblaues zeugs das sich überall ablegt...
 
Zurück
Oben