Get your Shrimp here

Frage zum WW

Rechte Flosse

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jun 2009
Beiträge
44
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.543
Hallo,

wie wird ein richtiger WW vollzogen?

Ich lasse mit einem Schlauch bei einem 50L AQ , 10 Liter raus, und "kippe" 10L mit einem Eimer rein.

Bis jetzt hatte ich nur Schnecken als Bewohner, doch gerade sind meine RF im Eimer und gwöhnen sich an die WW.

Nun nochmal zum WW: ich "kippe" das neue Wasser mit einem Eimer langsam ins Becken.
Ist das OK, oder sollte ich es lieber noch langsamer mit dem Schlauch einfügen?

Gruß
Torsten
 
Hallo,

am einfachsten mit ner kleinen Mulmglocke dann kriegt man den Schneckendreck und so weiter auch mit raus und Nachfüllen tue ich auch langsam mit nem kleinen Schlauch.
Wenn viele Minigarnelen im Becken sind, dann nehme ich einen ganz ganz feinen Schlauch und entnehme damit nur geziehlt den meisten "Dreck"...
 
Wenn das mit dem "kippen" klappt ohne das du dir den ganzen Bodengrund durchs Becken wirbelst oder unten die Pflanzen durch die Strömung wegknicken, kannst das ruhig weiter so machen^^

Wegen den plötzlich 10l Leitungswasser zu 40l AQ Wasser brauchst dir keine großen Gedanken machen, wenn die Werte nicht komplett unterschiedlich sind und der Temperaturunterschied nicht zu groß ist.

Einfacher gehts sicher, wenn du den Eimer erhöht neben's Becken (NICHT AUF DIE ABDECKUNG!!) stellst und das Wasser über einen Schlauch zulaufen lässt, genauso wie du's ablässt...


mfg
 
Hi Torsten,
nimm doch einfach ne Gießkanne mit Aufsatz vorne drauf. So dringen die Wasserstrahlen nicht besonders tief ein und es werden auch keine Garnelen rumgewirbelt, was bei einem Eimer schon mal passieren kann.
 
Hey,

danke erstma für die antworten.

das mit dem einmer höher stellen klappt net so ganz, da der schrank ein wenig schmal ist.
da wir bald umziehen sollte das kein problem darstellen.

die ww bleiben immer gleich wenn ich ein ww gemacht habe, nur heute war es das erste mal schön, da mein nitrit wert < 0,3 ist.


werd das aber auf den schlauch umstellen, da ich denke das es besser ist.

mfg
 
Zurück
Oben