Get your Shrimp here

Frage zu zwei Mini Becken

raggy

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jul 2008
Beiträge
275
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.831
Hallöchen,

super frisch hier bei euch und stürze gleich mit der Türe ins Haus :).

Ihr als Profis, wozu würdet ihr mir raten....

einmal ein Aqua 30 Tropical
Daten:

eingebaute 11 Watt Energiesparleuchte (entspricht in der Lichtleistung ca.75W einer herkömmlichen Glühbirne),
  • Innenfilter
  • regelbarer Heizstab
  • Fischfangnetz
  • Thermometer
  • Fischfutter
  • Wasseraufbereiter
  • Filterstarter
Technische Daten:
  • Wasserinhalt ca. 30 Liter
  • Maße in cm ca. 35x22,5x39 (incl. Abddeckung)
  • Beleuchtung: eingebaute PL 11W
  • Innenfilter 220V; 3W
  • Heizstab regelbar 50W
oder dieses hier von Zooplus


Aquarium Karlie Focus 25
wird mit einer Sicherheitsbeleuchtung mit integrierter Belüftung, Filtersystem, zweiteiliger Flip-Flop-Abdeckung und Pumpe, sowie den benötigten Filtermedien geliefert.
Technische Daten:
  • Größe: Breite ca. 30 x Tiefe ca. 34 cm x Höhe ca. 36 cm
  • Inhalt: ca. 25 Liter
  • Abdeckung: 2-geteilte Flip-Flop Abdeckung mit Öffnungsklappe und integrierter Belüftung
  • Beleuchtung: fluoreszierende Power-Sicherheitsbeleuchtung 18 Watt, gekapselt in eine besonders starke Kunststoffglasabdeckung, dadurch 100 % Sicherheit, mit Schalter in die Abdeckung integriert.
  • Filterpumpe: Leistung 300 l/h, 6 WATT.
Das 3-stufige Filtersystem enthält:
  • 1 Beutel Keramikringe für die biologische Filterung
  • 1 Beutel Aktivkohle für die chemische Filterung
  • Biofilterschwämme für die biologische und mechanische Filterung
  • Biobälle für die biologische Filterung
für mich ist halt wichtig das es oben auch geschlossen ist da ich Katzen habe und da lieber auf Nummer sicher gehen möchte.

Zudem sind diese beiden von der größe her sehr passend.

Aber große Ahnung habe ich da halt nicht und ehrlich ...je mehr ich lese um so verwirrter werde ich :o

Also bin ich mal ganz frech und frage doch einfach mal euch hier :)

LG Sylvia
 
Huhu Sylviiii!
Erstma ein HALLO von mich an dich!
Ich kann dir nicht wirklich viel zu den beiden Becken sagen, jedoch grundlegend sind die meißten Filter nicht sicher für Garnelennachwuchs, da müsstest du dir wahrscheinlich gleich einen neuen Filter besorgen. Gib in der Suchfunkiton mal "HMF" ein, das ist ein bewährter Filter, der die einen guten Start in die Aquaristik ermöglicht.
Einen Heizsstab wie er in beiden Becken mitgeliefert wird, benötigst du garnicht, wenn die Temperatur im Zimmer nicht kälter als 17 Grad ° im Winter misst.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg beim Aussuchen und Einrichten, das macht fast so viel Spaß, wie das Beobachten der Kleinen;).
Jaja, meine Substantivierungen nerven mich selbst:P

LG Zimti
 
Hallo Zimti,

oh vielen Dank für die Info mit dem Filter, habe ich mir sofort notiert. Na und 17 Grad:eek: ....also so kalt ist das bei uns ganz sicher nicht.

LG Sylvia
 
Zurück
Oben