Get your Shrimp here

Frage zu Sera F400 Innenfilter

Jenny93

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Mrz 2011
Beiträge
68
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
8.987
Hallo,
Da meine Pumpe bald das zeitliche segnet, habe ich vor mir den sera F400 Innenfilter zu kaufen.Da der Filter gut für kleinere lebewesen (garnelen) geeignet ist.

?Mein Frage dazu ist, ob ich zusätzlich noch was für diesen Filter benötige?


MFG
Jenny ;)
 
HAllo erstmal nehm am besten den Link raus ;) ich spreche aus erfahrung und ich werde sie mir trotzdem anguckeh und gleich nochmal antworten
 
hi Jenny,
ich habe auch mehrere dieser Filter in Betrieb. Du brauchst eigentlich kein weiteres Zubehör. Sie funktionieren so wie sie sind einwandfrei. Ich habe bei mir nur ein Stück Aquarienschlauch an den Ausläufen gesteckt, weil die Schläuche gebogen sind und ich so das ausströmende Wasser besser an die Oberfläche bekomme um den nötigen Gasaustausch zu gewährleisten. Ansonsten ist der Sera ein top Filter. Ich bin damit hochzufrieden !

Grüße Carsten
 
Hallo Jenny,

der F400 ist ein genialer Filter, da er nur aus einer Kreiselpumpe mit Schwammaufsatz besteht - einfach und gut. Da brauchst du weiter nichts.
 
Hallo Carsten,
Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde mir den filter sofort bestellen. :D
 
da machst du auf jeden fall nichts falsch :-)
 
Und wie fällt dein Urteil aus? Auch zufrieden?
 
Wie laut ist dieser Filter?

Habe momentan in einem meiner Becken einen Schwammfilter-Luftheber mit Pumpe und mir brummt die Pumpe zu laut (wie mein Kühlschrank, bloß dass das für den Kühlschrank o.k. ist, aber noch zusätzlich so ein Geräusch brauch ich nicht). Daher möchte ich auf einen neuen Filter umsteigen und finden den F400 sehr interessant.
 
Hi,

ich habe den F400 in zwei Becken und ich höre nichts.
 
Super, danke!!!!
 
Hallo


hatte auch lange einen im Einsatz man hört nichts und er läuft wirklich super. Ist ein toller Filter!
 
Hallo,
hatte den auch, einziger Nachteil fand ich, das die Rückseite immer gegen die Rückwand des Beckens anlag und somit nicht mehr zugänglich für die Garnelen war. Und sich da ordentlich Dreck sammelte, wie z.B. die alten Blätter von Pflanzen. Sonst ist er halt superleise. Aber auch für kleine Cubes fast zu stark.

Gruss
Jens
 
Noch ne Frage: Kann man den Sera F400 auch für ein 96L-Aquarium verwenden oder sollte man da besser den Sera F700 nehmen (im 54L-becken tut er super Dienste)? Von der Umwälzmenge sollte ja eigentlich reichen, schafft ja 4x Beckeninhalt die Stunde, oder besser eine Nummer größer? Ist der F700 auch so leise?

Besatz: 3 Krebse (C. texanus), 15 Gabelschwanzblauaugen plus jeweils ggf. Nachwuchs und zig Schnecken
 
Ich hab auch mal ne Frage...auf welcher Stufe habt Ihr ihn laufen und gibt es eine Möglichkeit das er hinten
nicht an der Scheibe "anliegt"?



Gruß Oli
 
@ Thunderman

In meinem 54l Becken hab ich ihn auf der niedrigsten Stufe laufen, da filtert er das gesamte Wasser 2x pro Stunde durch, also etwa 100l pro Stunde.
Was meinst du mit "gibt es eine Möglichkeit das er hinten
nicht an der Scheibe "anliegt"?"
 
Ich hab auch mal ne Frage...auf welcher Stufe habt Ihr ihn laufen und gibt es eine Möglichkeit das er hinten nicht an der Scheibe "anliegt"?

Hi,
also da an der Rückseite die Saugnäpfe zum Befestigen an der Scheibe sind, wird das wohl ziemlich schwierig bis unmöglich. Man könnte den Filter aber sicherlich mit Angelschnur an der Abdeckung befestigen und dann im Wasser "baumeln lassen"... stell ich mir aber nicht unbedingt ästethisch vor.:)
Achja, Stufe ... habe ihn auf ziemlich hoher Stufe - am Anfang ist das natürlich ordentlich Strömung, aber da der Filter sich im Laufe der Zeit ja auch zusetzt, finde ich das ok.
 
Genau das ist ja das Problem..der sitzt so eng an der Scheibe das dahinter alles "gammelt"
Man müsste mal schaun ob es so eine "Adapterplatte" gibt das der so 1-2 cm von der Scheibe absteht, dann wäre das Teil perfekt.



Gruß Oli
 
Also bei mir gammelt da nichts. Außerdem wirst du ihn sowieso immer mal abmachen müssen um den Filterschwamm zu reinigen.
 
Garnelenfreak1, du schreibst von "immer mal" .... habe meinen Filter seit November laufen und den Schwamm nur einmal ausgedrückt. Damit ich vergleichen kann - Wie oft ungefähr reinigst du den Schwamm ?
 
Zurück
Oben