Get your Shrimp here

Frage zu Perlhuhnbärblingen und CRs

Grommel

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Nov 2010
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.320
Hallo liebes Forum,
ich werde mir zu Weihnachten einen 60 l Nano Cube zulegen. Mein geplanter Besatz sind white pearls und CRs. Nun überlege ich mir Perlhuhnbärnlinge zuzulegen. (zu den Nelen versteht sich).
Vertragen die sich? können die Bärblinge mir die Jungtiere wegfressen? Und wenn man sie so hallten kann, wie viele mindestens?
So jetzt binich meine Fragen los und hoffe ich habe nicht all zu blöde Fragen gestellt.:o
Würde mich über gute Infos freuen...
 
Hallo,
ich hatte Perlhühner zusammen mit Blue Pearls.Obwohl das Becken sehr gut bepflanzt war,sind nur wenige Jungtiere durchgekommen.Sagen wir mal "arterhaltend".
Die Fische hatten nach kurzer Zeit raus, wo junge Garnelen zu finden sind. Selbst vor adulten Tieren haben sie manchmal nicht haltgemacht und sie attackiert.
Ich halte sie mittlerweile getrennt. Bei einigen mag es klappen- bei mir nicht.
 
Hallo,
hatte auch mal Perlhühner zusammen mit Garnelen... leider sind die Hühner innerhalb kürzester Zeit an einer heftigen Krankheit gestorben, nachdem 3 neue Bewohner eingezogen waren. Sämtliche andere Bewohner hatten keinerlei Auffälligkeiten.
Aber gehört ja nicht zum Thema :-) Also meine Perlhühner waren extrem pfiffige, aufmerksame Fische, die schnell neues raus hatten. Und gefressen wurde alles was in den Mund passte ^^ Also Babygarnelen werden wohl wirklich nur mit genug Pflanzen und auch da wohl nicht massig hoch kommen...
 
Hi,
ich hatte wirklich pfundweise Moos im Becken und trotzdem wurden die Jungtiere gefressen. Man muß sich einfach mal vor Augen halten, daß die Fische den ganzen Tag über nichts anderes als Nahrungssuche zu tun haben.
...und dann noch solche Leckerlis...;)
 
okay das ging ja schnell... Schade. und wie sieht es mit Zwergrasboras (Microrasbora erythromicon) aus? Hat da jemand Erfahrungen?
 
Zurück
Oben