Zodiac
GF-Mitglied
Hallo,
meine Bio-CO² Anlage ist eine Gärflasche mit einer zusätzlichen Waschflasche. Von dort geht ein Schlauch in den HMF, wo eine Conrad-Minipumpe läuft. Der Schlauch ist so eingestellt, das die Blasen angesaugt werden und das CO² so in das Becken gelangt. Das Ergebniss ist ein sehr guter Pflanzenwuchs. Läuft seit ein paar Monaten. Leider gibt es immer ein Geräusch, wenn eine Blase angesaugt wird.
Heute habe ich Sauerstoff-Diffusoren für 6,50 Euro von Eheim gesehen. Damit wird das O² ja viel feiner zerstäubt. Ich frage mich jetzt, ob der Diffusor auch mit den CO²-Blasen arbeitet? Wird bei Bio-CO² der nötige Druck aufgebaut, damit der Diffusor mit der Membran arbeitet? Würde mir so ein Teil gerne in den HMF setzen, dann geht das CO² viel feiner ins Becken.
Würde mich über eine Antwort freuen.
Gruß
Zodiac
meine Bio-CO² Anlage ist eine Gärflasche mit einer zusätzlichen Waschflasche. Von dort geht ein Schlauch in den HMF, wo eine Conrad-Minipumpe läuft. Der Schlauch ist so eingestellt, das die Blasen angesaugt werden und das CO² so in das Becken gelangt. Das Ergebniss ist ein sehr guter Pflanzenwuchs. Läuft seit ein paar Monaten. Leider gibt es immer ein Geräusch, wenn eine Blase angesaugt wird.
Heute habe ich Sauerstoff-Diffusoren für 6,50 Euro von Eheim gesehen. Damit wird das O² ja viel feiner zerstäubt. Ich frage mich jetzt, ob der Diffusor auch mit den CO²-Blasen arbeitet? Wird bei Bio-CO² der nötige Druck aufgebaut, damit der Diffusor mit der Membran arbeitet? Würde mir so ein Teil gerne in den HMF setzen, dann geht das CO² viel feiner ins Becken.
Würde mich über eine Antwort freuen.
Gruß
Zodiac