Get your Shrimp here

Frage zu O² - Diffusor wegen CO²

Zodiac

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Mrz 2010
Beiträge
85
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.489
Hallo,

meine Bio-CO² Anlage ist eine Gärflasche mit einer zusätzlichen Waschflasche. Von dort geht ein Schlauch in den HMF, wo eine Conrad-Minipumpe läuft. Der Schlauch ist so eingestellt, das die Blasen angesaugt werden und das CO² so in das Becken gelangt. Das Ergebniss ist ein sehr guter Pflanzenwuchs. Läuft seit ein paar Monaten. Leider gibt es immer ein Geräusch, wenn eine Blase angesaugt wird.

Heute habe ich Sauerstoff-Diffusoren für 6,50 Euro von Eheim gesehen. Damit wird das O² ja viel feiner zerstäubt. Ich frage mich jetzt, ob der Diffusor auch mit den CO²-Blasen arbeitet? Wird bei Bio-CO² der nötige Druck aufgebaut, damit der Diffusor mit der Membran arbeitet? Würde mir so ein Teil gerne in den HMF setzen, dann geht das CO² viel feiner ins Becken.

Würde mich über eine Antwort freuen.

Gruß

Zodiac
 
Guten Morgen erstmal.
Das selbe Problem hatte ich auch, wie ich mir ne Bio CO2 Anlage gebaut hab.
Aber ich habe mich zu ner Paffrathschale durch gerungen. Ich fühle mich sicherer damit.
Bedenke, dass deine Hefe auch nachts CO2 produziert. Nicht das du ne zu hohe Konzentration im Wasser hast.
Sollte ich falsch liegen, verbessert mich.
 
Hallo,

habe jetzt einen Lindenholz-Diffusor für 2,90 Euro von Denne... geholt und er arbeitet einwandfrei, d.h. ganz viele kleine Bläschen werden jetzt durch die Pumpe ins Becken eingeleitet. Also reicht der Druck von Bio-CO² aus, um so einen Diffusor zu betreiben.

Gruß

Zodiac
 
Zurück
Oben