Get your Shrimp here

Frage zu Grünen Zwerggarnelen

Tiermessie

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2007
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.757
Ist es euch auch schon mal aufgefallen, dass sich die adulten Grünen Zwerggarnelen rotbraun verfärbern? Mir ist es bis jetzt sogergangen, dass ich diese "verfärbten" Tiere meist ein paar Tage später tot gefunden hab!
Jetzt hab ich die Vermutung, dass diese Umfärbung im Alter stattftindet und damit das Lebensende ankündigt! Ist euch das auch schon aufgefallen??

Gruß Tina

P.S.: Ja, ich weiß das es Grüne Garnis gibt, die vom Anfang an eher eine leichte rotfärbung haben. Aber meine haben sich erst verfärbt!
 
Also ich halte auch grüne Zwerggarnelen. Bei mir haben sich auch schon Tiere ab und zu braun gefärbt. Tote Tiere habe ich aber danach noch keine gefunden. Monentan sind alle wieder giftgrün. Die sollen ja auch nach Stimmung ihre Farbe wechseln.
 
Vermute die ändern ihre Färbung weil irgendetwas nicht stimmt.

Dieses etwas ist dann auch der Auslöser für den Tod, allerdings müssten dann wohl mehr Tiere betroffen sein.
 
Hi,

in meinem Becken habe ich eine ziemlich dunkle und sehr große unbepflanzte Wurzel. Wenn die grünen Garnelen lange darauf sitzen färben sie sich immer dunkelgrün bis braun. Wenn Sie sich dann längere Zeit im Javamoos aufhalten sind sie dann aber wieder grün.

Ich denke die grünen ändern einfach nur zur Tarnung ihre Farbe.
Tote Tiere konnte ich in den letzten 5 Monaten, seit ich Sie habe keine finden.

Gruss Olli
 
Hallo
Habe auch grüne Garnelen in meinem Becken.Sie passen sich auch immer den Untergrund an.Sitzen sie auf der Wurzel sind sie braun,auf den Moosbällen grün und am Filter sehen sie fast schon schwarz aus ^^
 
Hallo Tina,

ich hab bei meinen Grünen gleiches feststellen können. So alt sind sie nicht. Die Mädels tragen zwei/dreimal Eier, bekommen Junge, färben sich dann um und sind nach wenigen Tagen tot.

Andere Garnelenarten im selben und in anderen Becken sind ok.

Bei sehr sehr alten Red Fire konnte ich beobachten, daß sie kurz vorm Tod ebenfalls intensiv dunkelblaurot sind. Die nächste Häutung überleben sie dann nicht mehr.
 
Hallo Gerti,

hm, also meine dunkelblaurote RF hat sich problemlos gehäutet und trägt jetzt sogar Eier... Außerdem hab ich noch mehr blaurote RFs im Becken, die aber noch nicht mal ausgewachsen sind.

Liebe Grüße
Ulli
 
Danke für die Antworten!

Immerhin scheinen ähnliche Effelte schon bei anderen aufgetreten zu sein! Bei mir war es jetzt dreimal so, allerdings mit Abständen, schließe also Vergiftung aus!
 
Zurück
Oben