profacts
GF-Mitglied
hallo leute,
1. frage
für die bepflanzung meines 54l beckens möchte ich pflanzen einsetzen, die aus dem wasser herauswachsen. diese müssen nicht zwingend vom bodengrund aus über die wasseroberfläche hinausragen. als einziges beispiel für eine üppig wachsende pflanze bin ich nur auf die wasserorchidee gestolpert. wie gesagt, die pflanze ließe sich auch auf halber aquarienhöhe in einer ecke befestigen. habt ihr offene becken und pflanzen, die über die wasseroberfläche hinauswachsen?
2. frage
meine kubaperlkrautergebnisse waren bislang immer mau, doch ich will es noch einmal versuchen. ich habe jetzt eine aufsatzlampe für das aqua mit 2x 24watt t5 lampen (amazon day, special plant). im ergebnis erschien mir das etwas too much (zumal die fadenalgen überhand nahmen), weshalb ich die special plant herausgedreht habe. reichen 24watt t5 um das beliebte kubaperlkraut mit licht zu versorgen?
dank und gruß,
jan
1. frage
für die bepflanzung meines 54l beckens möchte ich pflanzen einsetzen, die aus dem wasser herauswachsen. diese müssen nicht zwingend vom bodengrund aus über die wasseroberfläche hinausragen. als einziges beispiel für eine üppig wachsende pflanze bin ich nur auf die wasserorchidee gestolpert. wie gesagt, die pflanze ließe sich auch auf halber aquarienhöhe in einer ecke befestigen. habt ihr offene becken und pflanzen, die über die wasseroberfläche hinauswachsen?
2. frage
meine kubaperlkrautergebnisse waren bislang immer mau, doch ich will es noch einmal versuchen. ich habe jetzt eine aufsatzlampe für das aqua mit 2x 24watt t5 lampen (amazon day, special plant). im ergebnis erschien mir das etwas too much (zumal die fadenalgen überhand nahmen), weshalb ich die special plant herausgedreht habe. reichen 24watt t5 um das beliebte kubaperlkraut mit licht zu versorgen?
dank und gruß,
jan