Get your Shrimp here

Frage zu Einfahrzeit und Besatz bei "geimpftem" Becken

Es werden sogar gerade Gelbe hier angeboten !
 
na CR sind eigentlich auch Bees - da haben viele Leute Probleme entweder bei der Haltung oder bei der Nachzucht.

gut erkundigen vorher :)

Ich weiß *seufz*

Aber ich find Sie so hübsch, und da es wohl aus Platz- und Zeitgründen nicht mehr als dieses eine Aquarium werden wird....


Ich hab gesehen, dass hier gelbe angeboten werden. Aber erstens möcht ich sie lieber abholen und zweitens muss ich noch ein bissl warten, bis ich mir was ins Becken setz.

Habe übrigens Bilder im Einrichtungs-Unterforum eingestellt. ;)
 
da machste dir mal ein schönes wochenende im schönen Dresden und nimmst dir vor der heim fahrt von mir paar gelbe mit :D
 
Du willst sie los werden, oder? :D

Ich lasse dem Becken noch ein bisschen Zeit (es muss ja auch noch das Moos rein, das ich die Tage bestellt hab und das ankommen müsste...) und dann dürfen - wenn alles passt, am letzten Aprilwochenende die ersten Garnelen einziehen. So lange grübel ich weiter mit RF, YF, CR, Tigern...:p

Ich hätte gerne eine rot/gelb Kombi glaub ich, kriegs mit den Übersichten und der Kreuzungstabelle nur noch nicht so ganz hin da was passendes zu finden, mit dem ich mit die Chance auf CR nicht versaue.



PS: Ach ja, wenn ich die paar Beiträge, die ich mit der Forensuche gefunden hab, richtig interpretiere, kann ich eine handelsübliche Kokosnuss kaufen, Fruchtfleisch entfernen, kochen (wie lange??) und dann ins Becken setzen?
 
Ich habe auch nochmal eine Frage und wollte keinen Extra - Thread aufmachen.

Kann man bedenkenlos Tiere einsetzen, sobald die Wasserwerte in Ordnung sind, oder sollte man generell eine bestimmte Einfahrzeit einplanen? Ich möchte eigentlich keine Tiere als "Versuchskanninchen" einsetzen. Danke für Antworten!
 
es gibt genug Leute, die setzen die Tiere sofort in ein frisches Becken ein, würd ich als Anfänger nicht gerade machen, da braucht es sicher ein bisschen Erfahrung.

Ich hab meine nach 2 Wochen reingesetzt, da war das Wasser schön klar, sicher schon genug Filterbakterien vorhanden ...

andere lassen mindestens 4 Wochen einfahren, andere waren den Nitritpeak ab (den man sowieso meist nicht ermisst), andere warten so lange, bis sie ermessen und gebens nach 8 Wochen auf und setzen dann die Nelen ein *gg*

auf der Seite von Dennerle spricht man von einer Woche Einfahrzeit - die verwenden auch deren Wasseraufbereiter.

du siehst - gibt verschiedene Ansätze!

LG
 
Die Einfahrzeit läuft bei mir seit 1. 4. . Ich impfe alle 3 Tage mit Mulm an. Werde nach Ostern mal eine Wasserprobe testen lassen.
 
Hey!

Ich finde, wenn man nicht mehr warten kann, oder denkt der Peak ist schon vorbei, dann sollte man auch auf keinen Fall direkt alle Garnelen einsetzen, sondern Schritt für Schritt immer ein paar.
 
das macht sich sicher schlecht wenn man mit dem beutel von händler kommt. aber ich würde noch mindestens 1 woche warten.
kikifendt: wenn du jetzt jeden tag "angeimpft" hast, sollest du das becken jetzt zur ruhe kommen lasssen und der natur ihren lauf lassen. damit sich das wasser stabilisiert.
 
Kann man bedenkenlos Tiere einsetzen, sobald die Wasserwerte in Ordnung sind, oder sollte man generell eine bestimmte Einfahrzeit einplanen?

So wie ich das verstanden habe solltest du entweder
a) eine gewisse (3-8 Wochen) Einfahrzeit einplanen oder
b) die Wasserwerte testen und einsetzen, wenn der Nitritpeak vorbei ist - wobei du dann von Anfang an täglich messen musst/solltest, um den festzustellen.

Ich messe im Moment täglich pH, GH, KH und Nitrit, Nitrattest gehe ich heute kaufen.
Und einsetzen werde ich erst nach einen eventuellen Peak und wenn der ausbleibt/ich nix sehe versuche ich es Anfang Mai.

Und dann wahrscheinlich erstmal eine Sorte Garnelen (20 Tiere) und dann nach später mal noch ne Andere Sorte dazu, ein paar Fische, Welse, Schnecken, was ich halt so im Becken haben will.
 
Zwischenstand

Hallo,

ich wollte nur sagen, dass ich mich entschieden habe, erstmal YF reinzusetzen. Und in ein paar Monaten, wenn ich Erfahrung gesammelt habe, CR oder Blaue Tiger dazuhole (entweder in dieses Becken oder in einen extra Cube).

Nochmals danke für die Tipps & Hilfe hier! :)

Aber eine Frage hab ich noch:

Einen Nitritpeak konnte ich noch nicht feststellen. Wir haben aber, nachdem ich die Beiträge hier gelesen hab, ordentlich mit Mulm angeimpft (war das eine trübe Brühe :o ). Und meine AS frisst und schi**t nun auch schon seit einer Woche kräftig im Becken, allerdings ohne Nitritwerte über 0,3mg/l zu produzieren.

Kann es sein, dass ich den Peak auch "verpasst" habe?
 
Moin Marla,
gute Entscheidung mit den YF. Ich habe die auch und sie machen sich prächtig.
Man ist einfach erfreut, wenn sich problemlos Nachwuchs einstellt und man zum ersten mal "Micros" beobachten kann. Die Wünsche werden dann größer und spezieller, befürchte ich. Es wird nicht das einzige AQ bleiben. Eben wie bei mir. Und die YF waren der perfekte Einstieg. Viel Erfolg!
 
Ich werfe ab und zu eine Kugel Garnelenfutter rein. Mittlerweile sitzt auch eine Amanogarnele seit 5 Tagen im Becken, der es augenscheinlich gut geht. Ich werde mir heute 10 CR bestellen.
 

Danke! :)
Ja, ich denke auch, dass ich besser damit lebe, mit einer etwas robusteren Art anzufangen. Ich hab ja auch bewusst ein großes Becken gewählt, weil das ja eher Fehler verzeihen soll. Wäre ja Quatsch hier so vorsichtig zu sein und dann empfindliche Garnelen reinzusetzen. Zumal ich hübsch gefärbte K6 oder so kaufen möchte und das geht dann ja schon ins Geld....


Gestern habe ich mit Entsetzen festgestellt, dass die Wurzel, die ich die ganze Zeit für eine Moorkien hielt, offenbar eine Mopani ist :eek:
Hab sie direkt entfernt und war mir 2 Mangroven-Wurzel kaufen (was anderes gabs leider nicht).

Und mein Moos und meine PHS sollten heute ankommen. :hurray:
 
Zurück
Oben