Get your Shrimp here

Frage zu Einfahrzeit und Besatz bei "geimpftem" Becken

ohje,

ne, die hasse ich selbst ;) wollte nur mal klugscheissen:p und das hörte sich gerade
so gut an... ich will doch nicht, dass du mich hasst...

lg
ariane
 
Solange die im Geschäft wissen, ob Sie Ammonium oder Ammoniak messen müssen ist es ja nicht so schlimm :p
 
Solange die im Geschäft wissen, ob Sie Ammonium oder Ammoniak messen müssen ist es ja nicht so schlimm :p

dann dürften die mich nicht dort arbeiten lassen ;)

nein, was glaubt ihr wie oft ich selbst immer im Labor nachschau, ob eh brav das nimm, was gehört ... schon viele Proben sind dank meiner Schusslichkeit im Abfall gelandet :(
oder dann vergess ich die Tubes zu beschriften, dann hockst mächtig in der Schei*e ... :D
 
Wie lange sollte ich denn den zweiten Filter dranlassen? Also wann kann ich davon ausgehen, dass mein Filter richtig läuft?
 
ich habs sicher nicht vor länger als ein paar Tage... erwarte nämlich auch sehnsüchtig meinen neuen Filter :)
 
Und dann sind die Bakterien gewandert?

Ich hab nämlich im Moment das Problem, dass ich meine Katzen aussperren muss, damit die in meiner Abwesenheit nicht den Filter aus dem Aquarium "ausbauen". :o
 
als Wandern würd ichs nicht wirklich bezeichnen, es haben sich dann sicher schon ein paar aufn neuen Filter gebildet und das muss ausreichen, sag ich *gg*

bei mir mussten auch 2 Wochen Einfahrzeit reichen

bei mir muss das Becken ohne Messen der Wasserwerte auskommen

ich mach da einfach nit so viel Tam Tam drum
 
Ich bin halt schon so der typische Akademiker, der alles genau studiert, abwägt, ausmisst, nachprüft...und wenn dann in der Praxis was Unvorhergesehenes passiert bin ich erstmal verwirrt :p

Dann wird Schwiegerpapa angerufen ("der hat Diskus gezüchtet, der muss das wissen") :D
 
puh, dann bin ich ein untypischer Akademiker *lol*

ich studiere alles genau, bild mir meine eigene Meinung, und machs dann danach ;)

und bei mir in der Praxis passiert laufend Unvorhergesehenes oder Ungewolltest, man gewöhnt sich dran, glaubs mir ;)
 
Habe gerade mal ein paar Werte gemessen:
pH 7,5
dKH 7
No2- <0,3 mg/l

Das ist schon gut, oder? Geht der pH von alleine runter?
 
der pH kann theoretisch jez 6,5 oder 8,5 sein - die Tests - egal ob Tröpfen oder Ratestäbchen sind nicht genau.

aber was genau willst du jez wissen?? sind ganz normale Werte. Wenn du dich für die Red Fire entscheidest, musst nur schauen, dass du kein Ammoniak drin hast, das wars (und keine Schwermetalle)
der Rest, seien es KH, pH, GH, etc sind egal *gg*

LG
 
Ich dachte nur, wenn ich die Tests zu Hause hab, kann ich die ja auch mal machen. :D:rolleyes:

Gibts denn zuverlässige Ammoniak-Tests für zu Hause?
 
da ich nicht teste, kann ich dir auch da nix empfehlen...

aber JBL und Tetra haben da sicher genug im Angebot ;) und beide gleich ungenau, wie es halt immer is
 
Hi,,

alsooooo; Dein Start hört sich ja schon recht gut an, auch wenn zum Animpfen eher Filtermulm und Bodengrund geeignet ist. im Wasser sind nur die Schadstoffe, aber bei 30% wollen wir das jetzt mal vernachlässigen.
Hast du die Pflanzen vor dem Einsetzen gewässert? Wenn nicht, dann führe bitte jede wochen einen 30% Wasserwechsel durch um evtl. Düngerückstände zu entfernen.
Crystel Red sind leider keine sehr geeigneten Anfängergarnelen, wenn du sie doch möchtest dann folgendes: PH=6, GH=6, sonst hast du nicht lange freude daran:(
Vielleicht pobierst du es erst mal mit Redfire oder Bluepearl, so was in der Richtung, die sind etwas "robuster".
Bei 80 Cm (112Liter?) Könntes du ein paar Neons einsetzen.
Einlaufzeit: Der Filter lief schon an einem anderen Becken? Dann sollten 3 Wochen wohl reichen, aber wenn du die Werte sowieso misst, dann sollte es OK sein, wenn du den Peak abwartest, ( achtung: manchmal versteckt der sich:D)

So, das erstmal für den Anfang.

LG

Kerstin

Also ich finde, das man die Werte nicht immer so pauschalisieren kann/sollte. Ich denke gerade Anfänger auf dem Garnelengebiet werden dadurch eher verwirrt. Einen pH von 6 und eine Gesamthärte von 6 vorzugeben finde ich etwas übertrieben. Auch für eine Crystal Red. Es gibt mehr als genügend Beispiele dafür, das die CR sich auch bei anderen (höheren) Werten durchaus wohl fühlt. Ich weiß wovon ich spreche ;)

Was ich allerdings nicht verstehe, sorry nicht böse sein, ist die Empfehlung von Neons. Es sind und bleiben Raubfische, und das was vorne reinpasst kommt auch vorne rein. Sprich Jungtiere werden zum teuren Lebendfutter. Von daher kann ich von Neons in Kombination mit Garnelen nur abraten!!!
 
den ammoniak richst du dann schon. da brauchste keinen test mehr
 
Nee, nach Ammoniak riechts nicht. Eher so erdig. Ich mag den Duft. :o


Ich werde mir dann auch heute noch einen GH-Test kaufen gehen, einfach schon aus Neugierde.
 
Hi ihr!

Wollte nur mal eben meine Wasserwerte des CR-Beckens in den Raum werfen. pH 7,8, GH 16 und KH 11. Ihnen geht es gut und sie vermehren sich. Vielleicht können meine nicht lesen und wissen nicht dass die Werte zu hoch sind *g* Ich denke da gibt es weit wichtigere Faktoren als Wasserwerte.
 
Und nachdem dein Filter schon gelaufen ist, kann es sein, dass du gar keinen NitritPeak bekommen wirst. Wie lang war die Zeitspanne, bis der Filter wieder mit Wasser durchströmt wurde?
 
Und nachdem dein Filter schon gelaufen ist, kann es sein, dass du gar keinen NitritPeak bekommen wirst. Wie lang war die Zeitspanne, bis der Filter wieder mit Wasser durchströmt wurde?

Japp, das kann sein! Mein Filter fürs 180er Becken war ca. 5 Stunden vom Netz getrennt und hat immernoch funktioniert. Sowohl von den Werten, wie auch von den Bewohnern. Solltest Du also nur kurz umgebaut haben, wage ich zu behaupten, dass zumindest der Filter schon eingelaufen ist.
 
Und nachdem dein Filter schon gelaufen ist, kann es sein, dass du gar keinen NitritPeak bekommen wirst. Wie lang war die Zeitspanne, bis der Filter wieder mit Wasser durchströmt wurde?


Ich hab ja zwei Filter drin: Filter 1 (innenfilter) ist neu, den hab ich mit Filterstarter getränkt.

Filter 2 (Außenfilter) ist ein paar Wochen im 700l Becken gelaufen und war ca. 1 Stunde vom AQ getrennt (abgestöpselt, ins Auto, Wasser ins AQ gefüllt, eingestöpselt).


Edit: Ich wollte den Außenfilter aber bald wieder entfernen. Wie lange brauch ich denn, bis mein neuer läuft?
 
Zurück
Oben