Ich bewerte ja nirgends ein Produkt, nur handhaben die Hersteller die Begriffe Reichweite wohl auch anders. Die von dir genannten Dünger gibt es alle in 5 Liter Gefäßen zu kaufen, die 40 - 50 € kosten. Bei Dennerle kostet ist es halt ein Konzentrat, hier kosten die 500 ml 40 - 50 €.
Natürlich könnte Dennerle einfach Wasser reinkippen und das Konzentrat auf 5 Liter aufblähen, was natürlich Unfug wäre. Oder die anderen Hersteller könnte den Dünger konzentriert verkaufen. Nach Herstellerangaben zur Dosierung ihres Volldüngers kommt man aber auf die Werte, die ich oben hingeschrieben habe.
Das eine ist die Gebindegröße oder Reichweite, das andere ist der Preis dafür. Und da fällt ja kein Hersteller groß aus dem Rahmen, weswegen ich hier ja auch nichts kritisiere
Tetra gibt halt nochmal explizit an, wie man beim Teilwasserwechsel düngen soll (mehr), deswegen der rein theoretische Fall "ohne Wasserwechsel"; nur der Vollständigkeithalber erwähnt.
Gruß
Hanno
EDIT:
@Alex: no, dauert nur 3 Minuten. Die hole ich ganz shcnell wieder raus indem ich nicht ins Aquarium gucke

Ich stehe auch vor einem Düngerwechsel. Und hier würde ich auch nicht unbedingt sparen, wenn ein Produkt entsprechend besser als ein anderes ist. Das kann ich aber nicht bewerten, da ich bislang nur ein System verwendet habe, welches ich mal wechseln möchte. Es war nicht Dennerle, deswegen wird es ggf. ebendieses.