omfs
GF-Mitglied
Hallo liebe Mitstreiter,
in diesen Tagen wird mein 30er NC besetzt, entweder 12 RF oder 12 grüne Zwerggarnelen (diese "baubalti") oder 10 RF + 5 grüne ZG.
Bevor es soweit ist, noch drei kurze Fragen:
- Ein Filter mit Strumpf verhindert ein Garnelenheckseln, klar. Aber ist der Strumpf nicht kontraproduktiv, sprich, der Filter filtert nicht mehr?
- Welche der o.g. oder ähnliche Besatzform wäre empehlenswert. Es soll jedenfalls keine andere Art sein, als diese beiden - Nur in welcher Kombi?
- Zu diesen Libellenlarven. Ich hab ja zum Glück keine, die sind aber auch das letzte, was ich brauch.
Mein AQ ist jetzt seit 3,5 Wochen am Einlaufen, die erste Schneckenflut ebenfalls bereits "überstanden".
Können da noch Libellenlarven verborgen sein, oder ist dieser Kelch an mir vorübergegangen?
Künftige Pflanzen werden natürlich ausreichend gewässert, aber die "Urbepflanzung" habe ich vor den 3,5 Wochen direkt reingetan.
Vielen Dank für Eure Ratschläge!
Bis dann und hoffentlich gibts bald schöne Fotos!
Euer OMFS
in diesen Tagen wird mein 30er NC besetzt, entweder 12 RF oder 12 grüne Zwerggarnelen (diese "baubalti") oder 10 RF + 5 grüne ZG.
Bevor es soweit ist, noch drei kurze Fragen:
- Ein Filter mit Strumpf verhindert ein Garnelenheckseln, klar. Aber ist der Strumpf nicht kontraproduktiv, sprich, der Filter filtert nicht mehr?
- Welche der o.g. oder ähnliche Besatzform wäre empehlenswert. Es soll jedenfalls keine andere Art sein, als diese beiden - Nur in welcher Kombi?
- Zu diesen Libellenlarven. Ich hab ja zum Glück keine, die sind aber auch das letzte, was ich brauch.
Mein AQ ist jetzt seit 3,5 Wochen am Einlaufen, die erste Schneckenflut ebenfalls bereits "überstanden".
Können da noch Libellenlarven verborgen sein, oder ist dieser Kelch an mir vorübergegangen?
Künftige Pflanzen werden natürlich ausreichend gewässert, aber die "Urbepflanzung" habe ich vor den 3,5 Wochen direkt reingetan.
Vielen Dank für Eure Ratschläge!
Bis dann und hoffentlich gibts bald schöne Fotos!

Euer OMFS