Get your Shrimp here

Frage zu Besatz, "Strumpffilter" und Libellenlarven

omfs

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2009
Beiträge
117
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
18.423
Hallo liebe Mitstreiter,

in diesen Tagen wird mein 30er NC besetzt, entweder 12 RF oder 12 grüne Zwerggarnelen (diese "baubalti") oder 10 RF + 5 grüne ZG.

Bevor es soweit ist, noch drei kurze Fragen:

- Ein Filter mit Strumpf verhindert ein Garnelenheckseln, klar. Aber ist der Strumpf nicht kontraproduktiv, sprich, der Filter filtert nicht mehr?

- Welche der o.g. oder ähnliche Besatzform wäre empehlenswert. Es soll jedenfalls keine andere Art sein, als diese beiden - Nur in welcher Kombi?

- Zu diesen Libellenlarven. Ich hab ja zum Glück keine, die sind aber auch das letzte, was ich brauch.
Mein AQ ist jetzt seit 3,5 Wochen am Einlaufen, die erste Schneckenflut ebenfalls bereits "überstanden".
Können da noch Libellenlarven verborgen sein, oder ist dieser Kelch an mir vorübergegangen?
Künftige Pflanzen werden natürlich ausreichend gewässert, aber die "Urbepflanzung" habe ich vor den 3,5 Wochen direkt reingetan.

Vielen Dank für Eure Ratschläge!
Bis dann und hoffentlich gibts bald schöne Fotos! :)

Euer OMFS
 
hey

die meisten entdecken Libellenlarven erst, wenn eine Nele tod ist ... leider... entweder fleißig absuchen oder Glück haben und es is gar keine drin - man muss sich zwangsläufig ja keine reinholen

mein Filter hat derzeit auch einen Strumpf drüber - er filtert - nur muss ich fast täglich den Strumpf von dem ganzen Zeugs befreien - das macht die Sache nicht gerade einfacher. Aber was solls, mir gefällt der Filter, aber jez kommt ein neuer her.

zu deiner Besatzung im Cube:
bei einem 30 l AQ würd ich wirklich bei einer Art bleiben!! nimm doch keine zwei, eine wird immer unterdrückt, weil die andere mehr Nachkommen hat... va sind die RF sehr fortpflanzungsfreudig *g*

LG
 
hey

die meisten entdecken Libellenlarven erst, wenn eine Nele tod ist ... leider... entweder fleißig absuchen oder Glück haben und es is gar keine drin - man muss sich zwangsläufig ja keine reinholen

mein Filter hat derzeit auch einen Strumpf drüber - er filtert - nur muss ich fast täglich den Strumpf von dem ganzen Zeugs befreien - das macht die Sache nicht gerade einfacher. Aber was solls, mir gefällt der Filter, aber jez kommt ein neuer her.

zu deiner Besatzung im Cube:
bei einem 30 l AQ würd ich wirklich bei einer Art bleiben!! nimm doch keine zwei, eine wird immer unterdrückt, weil die andere mehr Nachkommen hat... va sind die RF sehr fortpflanzungsfreudig *g*

LG

Danke für Deine Hinweise. Das dachte ich mir schon, dass eine Art besser ist. Werde ich auch so machen!

Kommen diese Libellenlarven nur über Pflanzen (bzw. wenn man das AQ auf der Terasse hält), oder auch über andere Wege?
Hab meines ganz normal in einem halbwegs dunklen Platz in der Wohnung ohne Direktsonne.

Ehrlich gesagt, frag ich eigentlich nicht nur wegen der Garnelen, sondern auch wegen mir, denn ich glaub ich würde mich ansch...., wenn auf einmal etliche Libellen in meiner Wohnung sind. Ist ja grausig :eek:

Danke nochmal!:hurray:
 
kannst dir auch über Laub reinholen die Libellenlarven - hab schon alles gehört *g*
 
Keine Sorge - erfahrungsgemäß hast du leicht 2 jahre Zeit um dich durch Garnelensterben auf die Libellen vorzubereiten *schauder*

;)
 
@Jessica

ok, aber ein, zwei Laubblätter sind leicht abzusuchen, im Gegensatz zum gesamten Pflanzenbesatz!

@Vyerny

Danke für Deine aufmunternden Worte... ;-)

Bis dann,omfs
 
holen kannst Dir solche Tiere immer. :P Hab auch alle meine Pflanzen optisch kontrolliert...und trotzdem habe ich welche..ist einfach Pech oder Glück.
 
@Jessica

ok, aber ein, zwei Laubblätter sind leicht abzusuchen, im Gegensatz zum gesamten Pflanzenbesatz!

@Vyerny

Danke für Deine aufmunternden Worte... ;-)

Bis dann,omfs


Du kannst die Blätter ruhig absuchen, potenziell darin versteckten Eier wirst Du dabei allerdings vermutlich nicht finden.
 
Zurück
Oben