Get your Shrimp here

Frage wegen Filter???

Garnelenfreak_87

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jul 2006
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.203
Ich begrüße alle im Forum :D

Hatte meine Garnelen in son 12l Becken mit Java Moos, Wasserpest und ner Mooskugel erstmal zum Test. (hatte keinen Filter drinn)
Die haben sich gut entwickelt und auch sehr schnell vermehrt.
Mit der Zeit haben sie aber immer seltener Eier getragen und sind nicht mehr so groß geworden und sahen nicht mehr so farbenfroh aus....

Jedenfalls habe ich sie jetzt in ein großeres Aquarium getahn und man sieht das sie sich besser fühlen, hab sogar eine Paarung beobachtet.

So zur Frage: Ich wollte son standart Schwammfilter rein machen, ich weis jetzt aber nicht ob das irgend eine Gefahr für die Baby-Garnelen darstellt??? zB. das sie in das feine Gewebe gezogen werden?
Ich mein er zieht ja relativ schwach und ist auch sehr feinporig aber ein Zoofachhändler hat das mal gesagt und wollte eure Meinung dazu wissten?
 
Hallo bei Ebay gibts einen Turbo -Innenfilter der ist gerade zu perfekt für Garnelen kostet 10?...
und du kannst beim Verküfer noch tonröhrchen mit bestennen...
so hast du einen perfekt ausgestatetten filter für wenig Geld...

Link zum Filter


Liebe Grüße
Heike
 
Hallo!

Der Turbofilter halte ich für ungeeignet. Zum einen weil er wohl für ein 12 Liter Becken etwas überdimensioniert ist. Bei kleinster Sutfe wird das Wasser im Becken 5 Mal in der Stunde aufgetauscht. Zudem ist der Filter selbst höher als das Becken. 12 Liter Becken haben gerade mal bei Standartmaß eine Höhe von 20cm. Dann kommt noch Sand oder Kies zu. Der Filter guckt dann am Schluss 4-5 cm raus.

Die Standart Schammfilter sind sind bestens geeignet. Die gibt es ab 3? im Handel und reichen völlig aus.
 
hey...
war nicht die rede davon das die garnelen jetzt in
einem grösseren becken leben?

Das er für ein 12l Becken nicht geeignet ist war mir auch klar ..aber als nächst größere Becken meint garnelenfreak vermutlich 40 oder 54l ... und darin kann man ihn gut nutzen...
 
aber als nächst größere Becken meint garnelenfreak vermutlich 40 oder 54l ... und darin kann man ihn gut nutzen...

So sieht es aus :)

Ach ja, danke für den link!

Aber was ich wissen wollte, stellt der Filter also keine Gefahr für kleine Garnelen dar?!?
 
Zurück
Oben