Get your Shrimp here

Foto von Eifleck gesucht!

doccarp

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Apr 2007
Beiträge
45
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.273
Hallo Leute!

Hab seit kurzem auch endlich einige R&W und B&W.
Bin sozusagen Halter-Frischling drücke mir täglich die Nase am AQ platt und entdecke/erlebe die Eigenheiten der Krabbler :D.

Was ich trotz in intensiver Suche im Netz noch nicht finden konnte, sind Bilder vom Eifleck bei den R&W und B&W. Kann mir da jmd. von euch aushelfen? Will ja schliesslich auch wissen, wanns mal soweit ist ;)

Danke und Lg
Michael
 
Hi Michael,

wenn die Tiere gut gefärbt sind, wirst Du wenig sehen können. Das ist bei den transparenten Arten einfacher. Aber vielleicht hat ja doch einer ein Bild für Dich. Ich hab noch keine gezielt gemacht, werde aber die Augen offen halten, ob bei meinem letzten Weibchen was zu erkennen ist. ;)
 
Hallo Michael,

einfach mal auf der Seite der Logemänner vorbei sehen.

Da sind recht anschauliche Bilder vorhanden.
 
Hallo Jens,

da hab ich u.a. auch schon geschaut. Nur sind die Beispiele dort mit recht wenig gefärbten Tieren aufgenommen worden und von daher für mich bei recht gut gefärbten Tieren nicht vergleichbar. Gerade weils, wie Heike schon sagt, das bei normal bis gut gefärbten Tieren schwierig wird, möcht ich halt gern mal ein 1:1 Beispiel.

Lg
Micha
 
Eine Möglichkeit wäre noch, das entsprechende Tier in ein Glas (natürlich mit Wasser) zu geben und von oben drauf schauen(heller Untergrund unter dem Glas), dann kannst du auch bei gut gefärbten Tieren den Eifleck erkennen.
 
doccarp schrieb:
Will ja schliesslich auch wissen, wanns mal soweit ist ;)

Danke und Lg
Michael

Hy Michael

warum machst du die denn den stress ? :noidea
wenn so weit ist das wirst du schon sehen allein wenn die mänchen wie wild durchs wasser wuseln :D
ich sitze auch jeden tag mehr oder weniger vor meinen becken aber das tu ich mir nicht an explizit danach ausschau zu halten ;)
 
Hallo Ralph

Ich mach mir nicht den geringsten Streß, möchte es nur gern einmal gesehen haben,
um eine Vergleichsgrundlage zu haben. That`s it! ;)
 
Hy Michael

ahso
aber damit kann ich dir auch nicht dienen davon habe ich auch keine fotos
 
Hallo Michael,

ich habe mal meine Fotos durchsucht, aber kein einziges mit einem sichtbaren Eifleck bei einer R&W oder B&W mit dichter Farbpigmentierung gefunden. Je dichter die Farbe ist, desto schwieriger ist es, überhaupt einen Eifleck zu sehen.
Manchmal ist zwischen dem Kopf- und dem Rückenpanzer ein schmaler durchsichtiger Spalt, dessen Breite anscheinend u.a. vom Wachstum und dem Zeitpunkt der nächsten Häutung abhängt. Durch diesen schmalen Spalt kann man einen schmalen Streifen vom Eifleck sehen.
Ansonsten müßte man die Garnele gegen das Licht betrachten, dann sieht man die Umrisse der inneren Organe und somit auch den Eifleck. Fotos kann ich aber mit meiner Kamera so nicht machen.

Na ja, du hättest auch blassere Garnelen haben können. Dann wäre es leichter mit dem Eifleck. ;)

Aber es ist auch ein tolles Erlebnis, wenn die erste Garnele ganz überraschend Eier trägt.

Grüße

Peter
 
Moin Moin

Ok, vl. stößt ja noch einer der Foto-Fetischisten auf diesen Thread und hat passendes Material:D
Ich schau einfach weiter, vl. hab ich ja selber mal das Glück das zu beobachten wenns soweit sein sollte und dann vl. auch gerade ne Cam zur Hand.
Gegen das Licht halten ist bestimmt nicht verkehrt, aber das will ich den Tieren dann doch nicht zumuten, nur um meine Neugierde zu befriedigen.

Na ja, du hättest auch blassere Garnelen haben können. Dann wäre es leichter mit dem Eifleck.
...nixda B)

Hab gestern gerade wieder gesehen, was im Handel teilweise gegen ein Heidengeld verscherbelt wird...RF für 5? und CR in "Japanquali" bei denen man den Eifleck auf 5m Entfernung sehen würde, so transparent waren die.

Da lass ich meine Neugier lieber unbefriedigt und hab dafür schöne Tiere!
 
Zurück
Oben