Ferus Manus
GF-Mitglied
hallo,
ich habe mir überlegt dass ich mein fluval edge becken welches nur aus designgründen gekauft wurde "praktischer" zu machen. das origanlichgt ist ja eher lahm in dem becken und die beckengröße eher gering, das becken steht bei mir in einer ecke und ich würde es gern komplett umbaun hier wäre einmal eine grobe skizze:

die maße sind bisher nur mehr oder weniger grob bzw es ist nur einmal eine grobe idee. also die seite die an der säule steht sollte ca 55cm lang sein die lange frontscheibe 77cm an denen an jeder seite 2 seitenelemente sind, schätze dass die wohl so 6cm sein müssen usw die hähe beträgt beim edge so an die 23cm.
der aussschnitt wäre vergrößert auf eine länge von 29cm und eine breite von 19cm damit ich das mit dem licht besser hinbekomme, und mehr platz für ordentlich beleuchtung habe
die abdeckung würde ich o modifizieren dass ich einfach eine sockel dieses beckens so zuschneiden würde dass ich ihn an die abdeckung setzen kann und somit mehr raum für technick usw habe und das komplette vergrößerte fenster an der decke abdecken.
mein mein problem wäre dann wohl eher woher ich ein solches becken bekomme zumal es ja auchnoch gut ausschauen sollte, zb mit geschliffenen kanten oder ähnliches, halt einfach gut verarbeitet.
was haltet ihr von der iddee, das becken wäre so zumindest mit min 40 liter wasser gefüllt und ganz eindeutig besser in jeder hinsicht xd und in die äusseren ecken bekomme ich zwar auch nicht viel licht aber da wäre dann halt ein wenig freier platz oder ein paar moosplatten usw.
eine frage wäre auch wer mir ein solches becken baut zumal ja besonders die das tiefenmaß wichtig und genau sein sollte damit es gut mit der hinteren säule und dem gehäuse passt.
und vor allem wie teuer wäre es wohl sioch soetwas bauen zu lassen,
denkt ihr mehr als 150 euro? oder eher an die 300? zumal es ja im gesammt nicht sondelrich groß ist.
mfg
stefan
ich habe mir überlegt dass ich mein fluval edge becken welches nur aus designgründen gekauft wurde "praktischer" zu machen. das origanlichgt ist ja eher lahm in dem becken und die beckengröße eher gering, das becken steht bei mir in einer ecke und ich würde es gern komplett umbaun hier wäre einmal eine grobe skizze:

die maße sind bisher nur mehr oder weniger grob bzw es ist nur einmal eine grobe idee. also die seite die an der säule steht sollte ca 55cm lang sein die lange frontscheibe 77cm an denen an jeder seite 2 seitenelemente sind, schätze dass die wohl so 6cm sein müssen usw die hähe beträgt beim edge so an die 23cm.
der aussschnitt wäre vergrößert auf eine länge von 29cm und eine breite von 19cm damit ich das mit dem licht besser hinbekomme, und mehr platz für ordentlich beleuchtung habe
die abdeckung würde ich o modifizieren dass ich einfach eine sockel dieses beckens so zuschneiden würde dass ich ihn an die abdeckung setzen kann und somit mehr raum für technick usw habe und das komplette vergrößerte fenster an der decke abdecken.
mein mein problem wäre dann wohl eher woher ich ein solches becken bekomme zumal es ja auchnoch gut ausschauen sollte, zb mit geschliffenen kanten oder ähnliches, halt einfach gut verarbeitet.
was haltet ihr von der iddee, das becken wäre so zumindest mit min 40 liter wasser gefüllt und ganz eindeutig besser in jeder hinsicht xd und in die äusseren ecken bekomme ich zwar auch nicht viel licht aber da wäre dann halt ein wenig freier platz oder ein paar moosplatten usw.
eine frage wäre auch wer mir ein solches becken baut zumal ja besonders die das tiefenmaß wichtig und genau sein sollte damit es gut mit der hinteren säule und dem gehäuse passt.
und vor allem wie teuer wäre es wohl sioch soetwas bauen zu lassen,
denkt ihr mehr als 150 euro? oder eher an die 300? zumal es ja im gesammt nicht sondelrich groß ist.
mfg
stefan