Get your Shrimp here

Flubenol-behandeltes Moos wässern?

BonesMC

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2009
Beiträge
1.227
Bewertungen
57
Punkte
10
Garneleneier
26.634
Hallo Leute,

das Topic sagt es ja eigentlcih schon...kurze Erklärung zur Sache: Ich will mir Pflanzen bzw Moos kaufen, in einem speziellen Fall wurde das Becken in dem sich das Moos befindet vor einer Woche mit Flubenol behandelt (wg Planarien).

Gibt es von Euch vielleicht Erfahrungswerte wie lange man dieses Moos wohl wässern sollte? Ich will ja nicht dass es mir dann meine Schnecken dahinrafft...

Ist natürlich immer ein wenig riskant aber vielleicht kann mir da ja jemand von Euch mit Rat und Tat zur Seite stehen.

viele Grüsse
 
Ich würd zusätzlich über Aktivkohle filtern, das entzieht die chem. Stoffe aus dem Wasser. Vielleicht kannst du ja einen Filter damit bestücken und in den Eimer hängen? Wie lang weiß ich nicht genau, aber ich glaube, dass kann schon 2-4 Wochen dauern... Wenn du auf Nummer sicher gehen willst mach lieber mehr, als zu wenig :(
 
Ich behandele auch gerade mit Flubenol und man hatte mir erklärt, dass Flubenol nicht oder nur wenig wasserlöslich ist.
Es setzt sich überwiegend auf Oberflächen (Pflanzen, Wurzeln, Kies, etc.) ab und daher bring eine Filterung über Kohle wohl nix.

Ich würde es lange spülen um auf Nummer sicher zu gehen.

Allerdings zeigten sich meine BS von dem Flubenol nicht wirklich beeindruckt.
Und im dem Buch über Aq-Schnecken von GU steht, das Posthornschnecken weitgehenst resistent gegen Flubenol sein sollen.

Lieber zu lange wässern als unnötig etwas zu riskieren, meine Meinung.
 
Dir ist aber schon klar, daß die Planarien nach nur einer Behandlung nicht weg sind !?

Ansonsten : PHS vertragen Flubenol.


DSC1171PHSRosaRotundCc62c6.jpg


 
Meinst Du mich?

Jaaaa, das weiß ich.
 
Zurück
Oben