Get your Shrimp here

Flottes weißes Pünktchen

braini

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Feb 2008
Beiträge
169
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.414
Servus!

Bin leicht irritiert. Habe heute auf meinen Bodengrund (feiner Sand und schwarzer Kies) eine kleine sich bewegende Sichtung gemacht. Ist ca sandkorngroß, bewegt sich recht schnell auch gegen die Strömung.
Hatte den Eindruck, dass das Teilchen den schwarzen Kies abwandert.

Hoffe es kann mir jemand helfen!

Danke und lg lela
 
Hallo lela,

das kann vieles sein,schau dochmal unter Hüpfelinge nach,die findet man oft im AQ!


MfG Sanne
 
Danke Sanne!

glaube, dass kann hin kommen. War etwas erschrocken, da ich bis jetzt nur AQ mit Fischbesatz hatte und erst seit einigen Monaten mit Garnelen wohne.

Bei den Fisch AQ waren sie mir noch nicht aufgefallen, schmecken vermutlich lecker!

lg lela
 
Hallo Lela,

ich tippe mal auf Muschelkrebse. Bin mir da ziemlich sicher.

Jens.
 
Hallo,

weiß auch jemand wie man die Muschelkrebse reduziert bekommt? Bitte keine Antwort mit "weniger Füttern"!
 
Da man von so was in Fischaquarien selten hört würd ich sagen durch Fische !!!
 
Hai Thomas,

in einem Becken hatte ich die auch mal, allerdings habe ich gleich 3 Parameter geändert, so daß ich nicht genau sagen kann, was schlußendlich geholfen hat...

1. Guppy-Babys eingesetzt
2. kleiner Wasserschlauch und
3. Füttern radikalst reduziert.
Jedelfalls sind die Muschelkrebschen (oder was auch immers) weg :hurray::hurray::hurray:
 
Servus!

Hab auch AQ mit Fischen gehabt, da waren sie nicht zu finden.

Nun sind in die Nelen AQs Zwergpanzerwelse eingezogen, hoffe, dass das Thema "kleine flotte Pünktchen" damit erledigt ist.

lg lela
 
Zitat: weiß auch jemand wie man die Muschelkrebse reduziert bekommt? Bitte keine Antwort mit "weniger Füttern"![/quote]

Hallo Thomas

Doch!! Aber die Fische. Kleinbarsche und auch Labyrinther fressen auch Muschelkrebse. Zumindest habe ich in einem Aquarium mit Fischen noch nie Muschelkrebse gehabt.


Gruß Wolfgang
 
Hallo Thomas
Doch!! Aber die Fische. Kleinbarsche und auch Labyrinther fressen auch Muschelkrebse. Zumindest habe ich in einem Aquarium mit Fischen noch nie Muschelkrebse gehabt.
Gruß Wolfgang

Hallo,

ich habe garkeine Fische mehr und dies sollte sich eigentlich auch nicht mehr ändern.
Bei einem Fischeinsatz gegen die Muschelkrebse würde ich auch Angst um meinen Garnelennachwuchs haben! Hm, schon ´ne blöde Sache!
 
Servus!

Das heißt, dass es auch mit anderen carniforen Pflanzen klapt?

lg lela
 
hi Thomas,

glaube ja, genau kann ich es nicht sagen. Hab den Wasserschlauch im 370l CR-Becken und keinen Überblick über den Garnelenbestand. Sind aber wieder 3 mit Eier unterwegs, ich versuche mal drauf zu achten.

Vielleicht kann da noch jemand genaueres zu sagen.
 
Hallo,
also ich persönlich glaube nicht das irgenteine aquatische utrikularia fangblasen in einer grösse hat die nelenbabys gefährlich werden kann. Allerdings bin ich normalerweise auch eher an den pflanzen an sich intressiert.
 
Servus!

Habe die Utricularia auch schon über einen Monat im Becken, kann nur sagen sind harmlos für Garnelen.

lg lela
 
Hallo,

und wo habt Ihr es her? Finde irgendwie keines im Net!
 
Hallo,
schau doch mal bei Aquamoos.de oder bei e..ay findest du einen anbieter namens ribkin. Der hat auch immer mal wieder welche eingestellt. Habe gerade die letzte geschnappt :-) Hat aber sicher bald wieder und sonst frag ihn an,mir schickt er auch mehr als er angeboten hat ! Habe nähmlich hier in der Schweiz auch grosse probleme welche zu bekommen. Ein einziger bietet sie an für ca. 7 Euro und die muss man mit der Lupe suchen!
Gruss drimi
 
Zurück
Oben