Get your Shrimp here

Fliegenspay im garnelenbecken

liebesteufel

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Jan 2007
Beiträge
126
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.310
hallo meine frau hat fliegengift im wohnzimmer benutzt.
nun sind 95 % der nelen verstorben.

was mache ich am besten , damit das becken wieder sauber wird fuer neue nelen ?

wie oft wasserwechsel und muss ich alle pflanzen entfernen oder wie geht das nun ??

MfG Frank
 
Hi,
ein großer Wasserwechsel schadet nie..(was lebt denn sonst noch im Becken?)
Ich würde zusätzlich über Aktivkohle filtern, um die Giftstoffe zu entfernen. den Pflanzen macht es glaub ich nichts aus.
 
Blattanex Fliegenspray von bayer:
cyflutrin tetramethrin piperonylbutoxid sind die wirkstoffe.

drin sind noch apfelschnecken und 4 cpos.

die cpos versuche ich noch zu fangen denke sie werden es nicht überleben sonst.
 
Viel glück wünsche ich !!!

Das ist nämlich das Problem, die Leute vergessen das Garnelen auch Insekten( Arthropoda (Gliederfüßer)) sind. Cyfluthirn ist auf jeden Fall tödlich und das nicht nur für Insekten.

PS Kauf deiner Frau ne Fliegenklatschen (Ist gesünder und hält auch noch fit)

Ich empfehle auch Aktivkohle und vorher reichlich wasserwechsel.
 
Hi liebesteufel,

eigentlich ist alles gesagt.
1) (falls noch nicht passiert) Wohnung gut lüften um Giftstoffe aus der Luft zu entfernen

2) Großzügiger WW und filtern über Kohle um Gifte aus dem Wasser zu bekommen

3) WICHTIG!!! Mit einem leicht feuchten Lappen die Abdeckung und Scheiben des Aq von aussen abwischen, am besten Zewa Tücher nehmen und nach einem Wisch wegwerfen > dann neues Tuch nehmen. Ich sehe die Gefahr, das Gift aus der Nebelwolke zu Boden gesunken ist und auf der Abdeckung klebt. Nicht das Du später mal mit den Fingern neues Gift ins Becken bringst
 
cyflutrin: "...sehr giftig für Wasserorganismen"
tetramethrin: "...sehr giftig für Fische und Bienen"
piperonylbutoxid: Verstärkt die Giftigkeit von Insektiziden um einen Faktor bis 30.

Alle Stoffe sollte man mit Aktivkohle rausbekommen, ich würde aber vorher 3 mal in 1 Std. Abstand 75% Wasser wechseln, das sollte eigentlich reichen. Ausserdem alle kontaktflächen zum Wasser einmal mit alkalischem Wasser wischen.


Danach würde ich das Zeug (Spray) wegwerfen und mir was anderes Überlegen um meine Fliegen loszuerden. Ich kann auch nicht verstehen wie man sowas ungesundes Masenhaft in seine Räumlichkeiten sprühen kann, aber das ist ja Individualentscheidung.
 
... oder nicht wegwerfen sondern einen Aufkleber draufmachen Garnelen SPRAY ... falls deiner Frau das Hobby doch mal zu viel wird ;)

Spass bei seite ich denke auch man sollte einfach über Aktivkohle Filtern und alles um das Aquarium Putzen...

und die Moral von der Geschichte ? : Fliegen sollen Fliegen XD
 
Oha...:o

Blattanex hab ich damals schon im Tier-u Gartenfachgeschäft verkauft.
Das Zeug killt sogar Silberfischchen-und das soll schon was heissen!!!

Ansonsten halt dich mal an die guten Tipps, die du hier bekommen hast!

Grüßle

Iris
 
Ja.. schlimm...

aber wer den Schaden hat, braucht für den Spot nicht zu sorgen.
ich würde die Dose auch entsorgen. Sicher ist sicher...

Es ist zwar kein Trost und ein Lebewesen bleibt ein Lebewesen... aber es war noch Glück im Unglück das es die sich gut vermehrenden und preiswerten RF getroffen hat. Es hätte auch wenigstens aus finanzieller Sicht schlimmer kommen können.

Ich hab das Glück, das ich "die Dame die mit mir das Wohnzimmer teilt" soweit habe, das sie die erschlagenen Fliegen ins große Aq wirft. Wenigstens der voll adulte Skalar freut sich darüber immer riesig.
Wenn das Tier net hinter Glas wär, würde es wahrscheinlich auch mein Schnitzel wegfuttern.
 
Für die Fliegen, bitte aber noch zappelnd ist bei uns im Gesellbecken der Schmetterlingsfisch zuständig!

Getz aber zurück zum Thema;)!

Grüßle

Iris
 
jaja spottet ihr mal ruhug :@

so habe alles geputzt und 80 % Wasserwechsel gemacht.
Aktivkohle ist wieder drin und lueppert bis morgen dann mache ich nchmals einen WW . 2 Garnelen scheinen immun zu sein sie sind noch im Becken hatte sie nicht rausbekommen oder übersehen.Den Rest mal morgen sehen was sich bekrabbelt hat in dem anderen Becken wo sie notquatier bekamen.Nun sind auch fast alle Pflanzen aus dem becken mit raus und muss mal sehen was ich noch nehmen kann an neuen.
 

Anhänge

  • p1010001.jpg
    p1010001.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 2
Hi,

das tut mir echt leid für dich.
Ich hatte mal Aftershave geschenk bekommen und es noch im Zimmer stehen gehabt. Leider hatte mein Vater damit rumgesprüht um zu wissen wie es riecht. Danach habe ich auch in allen Becken einen WW gemacht, leider haben es meine Bienen damals im 12l Becken nicht geschaft.
Seit dem habe ich nix mehr in meinem Zimmer stehen, womit man rumsprühen kann.

Hoffe das dein restlicher Bestand überlebt!

Ich glaube die Pflanzen hättest du ruhig drin lassen können.
Aber da sie schon raus sind würde ich sie erstmal gründlich wässern und nach ein paar Tagen kannst du sie wieder in dein Becken setzen.
 
HaiB).

Dann kuschelt euch mal einfach wieder neu ein/und getz mal HEFTIG!!!

Grüßle;)

Iris
 
Zurück
Oben